Gemischt Forum



Mini DV Player



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Iron M

Mini DV Player

Beitrag von Iron M »

Habe gerade 25 Mini DV Tapes "belichtet" und möchte daraus eine Dokumentation drehen. Um das Laufwerk des Camcorders zu schonen habe ich mir übelegt ob ich mir einen Mini DV Player/Recorder zulegen soll. Macht das Sinn?! Was gibt es da so auf dem Markt das sich auch Preis Leistugsmässig lohnt.

Danke für eure Hilfe!!
Gruss aus Köln

m_sieger -BEI- hotmail.com



Stefan

Re: Mini DV Player

Beitrag von Stefan »

In den zig Threads, die sich hier in diesem Forum in den letzten zwei Jahren mit diesem Thema befassten (findet man mit der Suche Funktion), kam zum Schluß immer heraus, daß diese Mini-DV Player teurer sind, als eine billige Zweitkamera.

Gruß
Stefan



leini

Re: Mini DV Player

Beitrag von leini »

(User Above) hat geschrieben: : Habe gerade 25 Mini DV Tapes "belichtet" und möchte daraus eine Dokumentation
: drehen. Um das Laufwerk des Camcorders zu schonen habe ich mir übelegt ob ich mir
: einen Mini DV Player/Recorder zulegen soll. Macht das Sinn?! Was gibt es da so auf
: dem Markt das sich auch Preis Leistugsmässig lohnt.
:
: Danke für eure Hilfe!!
: Gruss aus Köln


Die Frage ist was willst Du ausgeben. Der billigste Player ist das Kombilaufwerk von JVC, was ich aber nicht empfehlen kann. Massenweise Dropouts nach kurzer Zeit. Preis ca. 1000 Euro. Als nächstes käme der Sony GV-D 1000 mit Display für ca. 1800 Euro. Soll sehr gut sein. Die nächste Stufe wären schon die Profis von JVC (BR-DV 3000) oder Sony(DSR 11) mit ca. 2000 Euro. Wenn die Preise OK sind dann würde ich schon zu den Profis greifen. Oder gebraucht einen Sony DHR 1000 erstehen. Bei Ebay ca. 1000 Euro aufwärts. Die sind auch noch richtig gut aber nicht mehr taufrisch.

mfg

Leini

mlein -BEI- gmx.de



Dlugosch

Re: Mini DV Player

Beitrag von Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,


wenn Du ständig dh. nahezu täglich mit der Postproduktion befasst bist, würde ich einen professionellen DV-Recorder anschaffen. Anderenfalls würde ich mir als Zuspiel- Aufnahme- und Abspielrecorder eine gebrauchte preiswerte robuste Zweitcam mit DV in und out anschaffen. Hast dann auch in gewissen Aufnahmesituationen bei live-events die benötigte 2. Cam für Ton und Totale etc.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



Gast

Re: Mini DV Player

Beitrag von Gast »

dazu hab ich jetzt mal eine frage:

bezüglich der bildqualität beim abspielen durch eine billigere oder ältere zweitcam.

leidet die dann oder ist das beim reinen abspielen egal?



Markus
Beiträge: 15534

Re: MiniDV-Player

Beitrag von Markus »

Hallo,

die digitalen Daten sollten beim Abspielen mit einem billigen Camcorder identisch sein mit denen, die auf dem MiniDV-Band gespeichert sind. Nur die Fehlerkorrektur könnte schlechter sein als bei einem besser ausgestatteten Gerät. Das macht sich aber erst bei Drop-Outs bemerkbar.

Bei professionellen DV-Recordern ist verständlicherweise die Mechanik robuster als bei einem Einsteigercamcorder für 300 €.
Herzliche Grüße
Markus



hannes
Beiträge: 1174

Re: Mini DV Player

Beitrag von hannes »

> Bei professionellen DV-Recordern ist verständlicherweise die Mechanik robuster als bei einem Einsteigercamcorder für 300 €.

Ist der GV-Dxxx von SONY nun ein Profi-, semiProfi- oder Consumermodell?
Dem Preis nach sicher ein Profi. In ihm werkelt allerdings das Laufwerk von der TRV-900. (Nur mal so)
Glückauf aus Essen
hannes



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mini DV Player

Beitrag von Markus »

Hallo Hannes,

der TRV900 war ein Camcorder der 5.500 DM-Klasse, kein 300 €-Einsteigermodell. Spricht die Sache mit dem Laufwerk jetzt für den TRV900 oder gegen den GV-Dxxx? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



lxRox
Beiträge: 225

Re: Mini DV Player

Beitrag von lxRox »

hi,

ich hab bei ebay nen sony gv-d400 um 350 euro ersteigert.
baugleich mit gv-d1000 aber ohne monitor.

ich möchte das teil nicht mehr missen!
(hab grad aufgrund eines versicherungsfalles ein neues laufwerk rein gekriegt!)

früher gabs mal von fast ein miniDV laufwerk, das in einen laaufwerkschacht am pc passte.
angeblich ein sehr hochwertiges laufwerk - hatte auch seinen preis.
gibts aber nicht mehr, eventuell bei ebay?

hier im forum, ist jemand der so ein teil hat/hatte.
nutz mal die suchfunktion.

rockon
lxRox



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Mini DV Player

Beitrag von StefanS »

für genau dieses Ding hatte ich mich nach einem Hinweis hier im Forum vor längerer Zeit auch mal interessiert, aber das war dann neu und gebraucht teurer, als die viel befragten und beschriebenen Mini-DV Player.
Leider Leider Leider

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26