slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Diffusae - Stable Diffusion als KI-Plugin für Adobe After Effects

Beitrag von slashCAM »


Unter dem Namen Diffusae entwickelt ein kleines kanadisches Team namens BSKL ein Plugin, welches innerhalb von After Effects direkten Zugriff auf generative Stable Diffus...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Diffusae - Stable Diffusion als KI-Plugin für Adobe After Effects



egmontbadini
Beiträge: 94

Stable Diffusion als KI-Plugin für Adobe After Effects

Beitrag von egmontbadini »

Das ist eine sehr spannende Sache. Vor allem die Render-Fehler und Glitches finde ich persönlich für künstlerische Arbeiten interessant. Die psychodelischen Bildergebnisse der Stable-Diffusion-Engine, die ich dank der hier erwähnten Anleitung installieren konnte, sind faszinierend.

Ich kam um die beste Kamera ausfindig zu machen und finde mich in einer ganz neuen Welt des Bilderschaffens wieder, die ich so faszinierend wie verderblich empfinde, falls sie in falsche Hände gelangen sollte.

Walter Benjamin hat alles aufgezeigt und würde dennoch staunen, die Wurzeln von alledem liegen in der technischen Reproduzierbarkeit des Kunstwerks und dem Verfall der Aura seines Schöpfers.

Vielen Dank für die inspirierenden Beiträge hier auf slashcam, die mich maßgeblich dazu ermutigt haben, mit den fantastischen Entwicklungen zu experimentieren und an der neuen Ära der Digitalisierung teilhaben lassen.
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



macaw

Re: Stable Diffusion als KI-Plugin für Adobe After Effects

Beitrag von macaw »

egmontbadini hat geschrieben: Di 23 Mai, 2023 17:02 Ich kam um die beste Kamera ausfindig zu machen und finde mich in einer ganz neuen Welt des Bilderschaffens wieder, die ich so faszinierend wie verderblich empfinde, falls sie in falsche Hände gelangen sollte.
"Sollte" ist schon zu spät gesagt. Die falschen Hände haben die Werkzeuge bereits fest im Griff...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Stable Diffusion als KI-Plugin für Adobe After Effects

Beitrag von Frank Glencairn »

egmontbadini hat geschrieben: Di 23 Mai, 2023 17:02 .. und finde mich in einer ganz neuen Welt des Bilderschaffens wieder, die ich so faszinierend wie verderblich empfinde, falls sie in falsche Hände gelangen sollte.
Das ist ne ziemliche Binsenweisheit, da das auf jede neue Techologie der Geschichte - angefangen vom Faustkeil - zugetroffen ist.
Es ist quasi ein inhärenter Bestandteil neuer Technik,
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29173

Re: Diffusae - Stable Diffusion als KI-Plugin für Adobe After Effects

Beitrag von iasi »

Bisher macht auf mich diese ganze KI-Sache eher den Eindruck eines gestalterischen Kontrollverlustes.
Es ist doch eigentlich gar nicht möglich, das zu erhalten, was man möchte, und es ist eher ein Glückspiel sich an ein Ergebnis heranzutasten ohne dass die KI plötzlich in den bildlichen Schwachsinn abgleitet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40