Gemischt Forum



Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dergottwald
Beiträge: 26

Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von dergottwald »

Moin zusammen,

ich hatte einige Jahre den Tiffen Black Pro Mist Filter (1/8 war es glaube ich) und habe ihn damals verkauft.
Jetzt habe ich natürlich wieder Bedarf, allerdings nicht so viel, dass sich die 100 Euronen lohnen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem günstigen Black Mist von K&F gemacht?
Hab den grad zum ersten Mal gesehen und 30 Tacken ist ja schonmal eine Ansage 🤷‍♂️

Grüße und Dank



roki100
Beiträge: 18800

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von roki100 »

dergottwald hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 14:25 Hat jemand Erfahrungen mit dem günstigen Black Mist von K&F gemacht?
Ja. Die Alternative mit klarglasfilter oder uv-filter und schwarzlackspray (nicht haarspray) aus einer bestimmte entfernung bischen draufsprüchen, ist mM eine bessere Alternative.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von andieymi »

Wenig. Warum?

Der tut zwar, was ein Black Pro Mist tun würde, aber meiner Erfahrung nach viel zu stark. Ich hatte mal einen 1/8 getestet mit der Idee aufgrund des Preises die quasi fix auf Sirui Anamorphoten zu lassen, die sind mEn viel zu scharf, also da geht eh gut Diffusion und dann einfach fix jede Optik eigener Filter.

Aber es ist nicht möglich - zu einem gewissen Grad besteht das Problem beim Original auch (vgl. mit Black Satin, Glimmer, welche viel schwächer zu werk gehen) - den irgendwie subtil einzusetzen oder auch im Zweifelsfall auf was Schwächeres zu gehen. Ich hab jetzt keinen Test gemacht, aber gefühlt entsprach der 1/8 Black Mist eher einem 1/2 Pro Mist, was schon echt recht viel Diffusion ist je nach Anwendugnsszenario.

Also wenn Du genau den Look willst, hol Dir einen, aber so als generelle Diffusion greift der schon viel zu stark zu - ohne die Möglichkeit halt eine Stufe weniger zu nehmen. Das ist aber etwas, das irgendwie alle neuen Billig-Filteranbieter haben, lieber viel zu stark anfangen, damit die Käufer dann auch das Gefühl haben der macht was mit Blooming quer durchs halbe Bild. Die professionelle Variante stellt eben Abstufbarkeit zur Verfügung.



dergottwald
Beiträge: 26

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von dergottwald »

andieymi hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 14:41
Aber es ist nicht möglich - zu einem gewissen Grad besteht das Problem beim Original auch (vgl. mit Black Satin, Glimmer, welche viel schwächer zu werk gehen) - den irgendwie subtil einzusetzen oder auch im Zweifelsfall auf was Schwächeres zu gehen. Ich hab jetzt keinen Test gemacht, aber gefühlt entsprach der 1/8 Black Mist eher einem 1/2 Pro Mist, was schon echt recht viel Diffusion ist je nach Anwendugnsszenario.
Perfekt, das hilft mir schon weiter, der Effekt von einem 1/2 Pro Mist ist kein Beinbruch, dann werde ich den 1/8 mal ausprobieren.
Danke dir!



GaToR-BN
Beiträge: 665

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von GaToR-BN »

Hi,

ja - ich habe den gekauft. Bin soweit zufrieden, wobei ich den kaum einsetze.
Übrigens gekauft direkt in China über Ebay. War wesentlich günstiger als im deutschen Store (jeden Tag andere Preise) und scheint kein Fake zu sein.

Kann gerne den Preis und Händler raussuchen, wenn du magst.

Grüße, Martin
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



rush
Beiträge: 15104

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von rush »

Ich habe für meine beiden manuellen f/1.4er China Festbrennweiten auch jeweils einen 1/8 Nano Black Mist von K&F seit längerer Zeit montiert... gefällt mir vom Effekt her ganz gut ohne allzu aufdringlich zu sein - 1/2 Mist ist der aber (zum Glück) keineswegs. Vielleicht gibt es da unterschiedliche Varianten.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18800

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von roki100 »

Also ich würde den von 7Artisans empfehlen.

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich mag die beiden Mist Diffuser Black Filter von Hoya.
Der 0.5 ist so dezent das man ihn immer drauf lassen kann und der 1er finde ich für mich echt cool.



Kosten zwischen 40 und 60, je nach Durchmesser.
Die K+F Filter kenn ich aber halt nicht.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17