Dieter

Welche Kamera für Safari um 700€ bis 1.000€

Beitrag von Dieter »

Mich interessieren Aufnahmen von Tieren und von Menschen auf Reisen. Welche Kamera ist die richtige, folgende Punkte scheinen mir wichtig, die Reihenfolge entspricht meinen Prioritäten:
1. Starkes Zoom optisch (viele Kameras bieten digitales Zoom zusätzlich an, bei digitalen Fotoapparaten ist das digitale Zoom uninteressant weil die Nachbearbeitung das gleiche bietet, wie sieht das bei Kameras aus?)
2. Gutes Objektiv
3. Bildstabilisator (ich habe keine Erfahrung damit, bis zu welchem Zoomwert kann man damit aus der Hand filmen?)
4. Manuelle Korrekturmöglichkeit über leicht erreichbare Bedienelemente die man auch findet während das Auge am Sucher ist. Korrigieren möchte ich:
4.1. Belichtung mehr oder weniger gegenüber automatischer Messung (bei Gegenlicht usw.)
4.2. Weißabgleich zusätzlich zur Automatik mit ein weißes Blatt vor der Aufnahme hinhalten und dabei nur 1 Knopf drücken.
4.3. Entfernung
5. Fotos mit brauchbarer Auflösung damit man nicht eine Kamera zusätzlich braucht
6. Keine Windgeräusche (scheinbar wirksam nur mit externem Mikro mit Windschutz erreichbar, dann sollte Aufsteckschuh dabei sein).
7. Robust und klein soll die Kamera sein.
8. Jedenfalls miniDV Band, ich kann meine Filme auf einem professionellen Schnittplatz nachbearbeiten
9. Ein großes Display scheint mir nicht wichtig zu sein (bei hellen Sonnenlicht sieht man ohnehin nichts)
10. Die MVX350i von Canon habe ich bereits ins Auge gefasst wegen des 20fach Zooms gibt es bessere Alternativen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Kamera für Safari um 700€ bis 1.000€

Beitrag von Markus »

Hallo Dieter,

zu 1.) Digitales Zoom kannst Du bei Videokameras vergessen. Da wird das Bild meist pixelig.

Zu 3.) Ein Bildstabilisator ersetzt kein standfestes Stativ. Frei Hand kann man grob geschätzt bis ~180 mm Brennweite zoomen (bezogen auf KB; je nach Optik ca. 4x) - natürlich in Abhängigkeit zur Feinmotorik des Kameramanns und der Größe der Kamera. Wenn es Dir auf maximale Tele-Brennweiten ankommt, wirst Du an einem standfesten Stativ mit ordentlichem Schwenk-/Neigekopf nicht vorbeikommen. Mehr Infos: Stative... (Manfrotto)

Hier gleich ein Sprung zu 7.) Kleine (leichte) Camcorder verwackeln schneller als große (schwerere Schulter-) Kameras.

Zu 4.2.) Weißabgleich mit 1 Knopfdruck spricht für eine größere Kamera und gegen Deine Preisvorstellung.

Zu 6.) Gegen Windgeräusche hilft nur ein brauchbarer Schutz, also ein Schaumstoff, Fell oder Korb. Infos zum Windschutz: Mikrofonschutz: Welcher Typ? Infos zu einem möglichen Mikrofon: Parabol-Richtmikrofon

In Punkt 8.) stimme ich mit Dir überein. MiniDV-Kassetten kannst Du zudem fast überall auf der Welt kaufen, sollte es bei Deinem Vorrat mal zu einem Engpass kommen.

Zu 9.) Es gibt bei Sony Hybrid-Displays, die auch das einfallende (Sonnen-)Licht zur Bilderzeugung nutzen. Damit ist selbst bei hellem Umgebungslicht das Bild des Camcorders gut zu sehen. Ich weiß allerdings nicht genau, in welche Modelle diese Hybrid-Displays eingebaut werden.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42