Dieter

Welche Kamera für Safari um 700€ bis 1.000€

Beitrag von Dieter »

Mich interessieren Aufnahmen von Tieren und von Menschen auf Reisen. Welche Kamera ist die richtige, folgende Punkte scheinen mir wichtig, die Reihenfolge entspricht meinen Prioritäten:
1. Starkes Zoom optisch (viele Kameras bieten digitales Zoom zusätzlich an, bei digitalen Fotoapparaten ist das digitale Zoom uninteressant weil die Nachbearbeitung das gleiche bietet, wie sieht das bei Kameras aus?)
2. Gutes Objektiv
3. Bildstabilisator (ich habe keine Erfahrung damit, bis zu welchem Zoomwert kann man damit aus der Hand filmen?)
4. Manuelle Korrekturmöglichkeit über leicht erreichbare Bedienelemente die man auch findet während das Auge am Sucher ist. Korrigieren möchte ich:
4.1. Belichtung mehr oder weniger gegenüber automatischer Messung (bei Gegenlicht usw.)
4.2. Weißabgleich zusätzlich zur Automatik mit ein weißes Blatt vor der Aufnahme hinhalten und dabei nur 1 Knopf drücken.
4.3. Entfernung
5. Fotos mit brauchbarer Auflösung damit man nicht eine Kamera zusätzlich braucht
6. Keine Windgeräusche (scheinbar wirksam nur mit externem Mikro mit Windschutz erreichbar, dann sollte Aufsteckschuh dabei sein).
7. Robust und klein soll die Kamera sein.
8. Jedenfalls miniDV Band, ich kann meine Filme auf einem professionellen Schnittplatz nachbearbeiten
9. Ein großes Display scheint mir nicht wichtig zu sein (bei hellen Sonnenlicht sieht man ohnehin nichts)
10. Die MVX350i von Canon habe ich bereits ins Auge gefasst wegen des 20fach Zooms gibt es bessere Alternativen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Kamera für Safari um 700€ bis 1.000€

Beitrag von Markus »

Hallo Dieter,

zu 1.) Digitales Zoom kannst Du bei Videokameras vergessen. Da wird das Bild meist pixelig.

Zu 3.) Ein Bildstabilisator ersetzt kein standfestes Stativ. Frei Hand kann man grob geschätzt bis ~180 mm Brennweite zoomen (bezogen auf KB; je nach Optik ca. 4x) - natürlich in Abhängigkeit zur Feinmotorik des Kameramanns und der Größe der Kamera. Wenn es Dir auf maximale Tele-Brennweiten ankommt, wirst Du an einem standfesten Stativ mit ordentlichem Schwenk-/Neigekopf nicht vorbeikommen. Mehr Infos: Stative... (Manfrotto)

Hier gleich ein Sprung zu 7.) Kleine (leichte) Camcorder verwackeln schneller als große (schwerere Schulter-) Kameras.

Zu 4.2.) Weißabgleich mit 1 Knopfdruck spricht für eine größere Kamera und gegen Deine Preisvorstellung.

Zu 6.) Gegen Windgeräusche hilft nur ein brauchbarer Schutz, also ein Schaumstoff, Fell oder Korb. Infos zum Windschutz: Mikrofonschutz: Welcher Typ? Infos zu einem möglichen Mikrofon: Parabol-Richtmikrofon

In Punkt 8.) stimme ich mit Dir überein. MiniDV-Kassetten kannst Du zudem fast überall auf der Welt kaufen, sollte es bei Deinem Vorrat mal zu einem Engpass kommen.

Zu 9.) Es gibt bei Sony Hybrid-Displays, die auch das einfallende (Sonnen-)Licht zur Bilderzeugung nutzen. Damit ist selbst bei hellem Umgebungslicht das Bild des Camcorders gut zu sehen. Ich weiß allerdings nicht genau, in welche Modelle diese Hybrid-Displays eingebaut werden.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46