Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Empfehlung: Beau Is Afraid



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
cantsin
Beiträge: 16331

Empfehlung: Beau Is Afraid

Beitrag von cantsin »

Nach langer Zeit ein Kinofilm, der mich wirklich beeindruckt - eigentlich sogar: umgehauen - hat:



Ein vierstündiger Rollercoaster und Trip ins Gehirn und die angstgetriebene Persönlichkeit des Titelprotagonisten, dem als eine Art Hiob Schlimmstes widerfährt und der sein Leben lang in einer mißbräuchlichen Familienbeziehung feststeckt. Man weiß bei diesem surrealen und auch grotesken Film nicht, was Psychose, Phantastik, Traum und Wirklichkeit ist; es gibt biblische Motive, Motive aus der griechischen Mythologie, der Psychoanalyse, Anleihen bei Horrorgenrefilmen und - meiner Meinung nach - bei Kafka (und zwar dem "Naturtheater von Oklahoma" im Roman "Amerika"/"Der Verschollene").

Das ganze ist bis ins kleinste Detail hervorragend inszeniert, gespielt (von bis auf Joaquin Phoenix eher unprominenten, aber exzellenten Schauspielern) und mit umwerfenden Bildern (sowohl hinsichtlich des production design, als auch der Kameraarbeit).

Ich war schon ein riesiger Fan von Ari Asters letztem Film "Midsommar", aber "Beau is Afraid" spielt noch in einer höheren Liga. Als Vergleich fiele mir da nur Paul Thomas Anderson ein.

Den Film sah ich mit fünf anderen Zuschauern in einem gähnend leeren Großkino zusammen mit einer mit befreundeten Künstlerin und Experimentalfilmerin (die mich seinerzeit auf "Midsommar" aufmerksam gemacht hat).

Nach dem Film waren wir uns sofort einig, dass das

[1] ein Film ist, den man sacken lassen muss und der einen noch lange mental beschäftigt, und bei dem es sich lohnt, mehr über die Hintergründe der Produktion zu lesen;

[2] den man vielleicht ein zweites und drittes Mal sehen sollte;

[3] der wahrscheinlich ein Kinokassen-Flop wird, aber in 20 Jahren als Kultfilm oder sogar Filmklassiker gelten wird.

(Ach ja, hab mir testweise auch den deutschen Trailer angesehen - das sollte man sich nicht antun, sondern den Film im Original sehen. Dessen Sounddesign und die Musikauswahl ist übrigens auch umwerfend. Und im Kino, in dem wir waren, bewies der Vorführer richtig guten Geschmack, indem er nach Ablauf der End-Credits Johnny Cashs Country-and-Western-Cover von Depeche Modes "Personal Jesus" spielte.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Empfehlung: Beau Is Afraid

Beitrag von pillepalle »

Danke für den Tip. Vier Stunden klingt allerdings so, als ob man ordentlich Sitzfleisch bräuchte :) Und Goodbye Stranger im Trailer? In wieviel Filmen war die Musik bereits? Scheint aber interessant zu sein.

VG

PS: :)



https://www.criterion.com/shop/collecti ... oset-picks
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16331

Re: Empfehlung: Beau Is Afraid

Beitrag von cantsin »

Wow, da sieht man mal wieder, dass solche Hochkaräter-Filmemacher eben nicht aus dem Nichts kommen, sondern ihr Gehirn voll mit Filmgeschichte haben und, wie Scorsese, Film-Kenner und -Enzyklopädisten sind. Dass er die Vorführung eines Guy Maddin-Stummfilms mit der Live-Stimme von Udo Kier seinen persönlichen Kinohöhepunkt nennt, macht ihn noch besonders sympathisch.

(Und da er hier Kafka nennt, gehe ich jetzt mal sicher davon aus, dass die Freiluft-Theater-Szene in "Beau Is Afraid" tatsächlich eine Verbeugung ans "Naturtheater von Oklahoma" ist. Eine weitere Parallele des Romans und des Films: Der Protagonist wird von seiner Familie verstoßen und irrt durch ein surreal-dystopisches Amerika.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: Empfehlung: Beau Is Afraid

Beitrag von pillepalle »

Sprachverständlichkeit, das ewig junge Thema :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16331

Re: Empfehlung: Beau Is Afraid

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: So 14 Mai, 2023 14:54 Sprachverständlichkeit, das ewig junge Thema :)
Naja, dieser Bildungsbürgerdarsteller (in dem YouTube-Video) vor seinem Kindler-Literaturlexikon macht daraus - mit seiner Artikulation, die offensichtlich einen rheinischen Zungenschlag überkompensiert - ja seinerseits fast eine Farce.

Es stimmt, das die von Joaquin Phoenix gespielte Figur nuschelt, aber das passt perfekt zu ihrem Psychogramm (nämlich einer unterdrückten Persönlichkeit, die nie gelernt hat, ihre eigenen Wünsche zu artikulieren).

Übrigens konnte ich trotzdem alle seiner Dialoge verstehen - das ist schon Nuscheln als Kunstmittel (Stelle im Trailer getimet):



[Aber vielleicht habe ich damit persönlich weniger Probleme, weil Englisch meine Alltagssprache am Arbeitsplatz ist, wo ich mit Kollegen aus allen Herren Ländern zusammenarbeite und daher alle möglichen Akzente und Schludrigkeiten gewöhnt bin.]
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00