Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Empfehlung: Beau Is Afraid



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
cantsin
Beiträge: 16792

Empfehlung: Beau Is Afraid

Beitrag von cantsin »

Nach langer Zeit ein Kinofilm, der mich wirklich beeindruckt - eigentlich sogar: umgehauen - hat:



Ein vierstündiger Rollercoaster und Trip ins Gehirn und die angstgetriebene Persönlichkeit des Titelprotagonisten, dem als eine Art Hiob Schlimmstes widerfährt und der sein Leben lang in einer mißbräuchlichen Familienbeziehung feststeckt. Man weiß bei diesem surrealen und auch grotesken Film nicht, was Psychose, Phantastik, Traum und Wirklichkeit ist; es gibt biblische Motive, Motive aus der griechischen Mythologie, der Psychoanalyse, Anleihen bei Horrorgenrefilmen und - meiner Meinung nach - bei Kafka (und zwar dem "Naturtheater von Oklahoma" im Roman "Amerika"/"Der Verschollene").

Das ganze ist bis ins kleinste Detail hervorragend inszeniert, gespielt (von bis auf Joaquin Phoenix eher unprominenten, aber exzellenten Schauspielern) und mit umwerfenden Bildern (sowohl hinsichtlich des production design, als auch der Kameraarbeit).

Ich war schon ein riesiger Fan von Ari Asters letztem Film "Midsommar", aber "Beau is Afraid" spielt noch in einer höheren Liga. Als Vergleich fiele mir da nur Paul Thomas Anderson ein.

Den Film sah ich mit fünf anderen Zuschauern in einem gähnend leeren Großkino zusammen mit einer mit befreundeten Künstlerin und Experimentalfilmerin (die mich seinerzeit auf "Midsommar" aufmerksam gemacht hat).

Nach dem Film waren wir uns sofort einig, dass das

[1] ein Film ist, den man sacken lassen muss und der einen noch lange mental beschäftigt, und bei dem es sich lohnt, mehr über die Hintergründe der Produktion zu lesen;

[2] den man vielleicht ein zweites und drittes Mal sehen sollte;

[3] der wahrscheinlich ein Kinokassen-Flop wird, aber in 20 Jahren als Kultfilm oder sogar Filmklassiker gelten wird.

(Ach ja, hab mir testweise auch den deutschen Trailer angesehen - das sollte man sich nicht antun, sondern den Film im Original sehen. Dessen Sounddesign und die Musikauswahl ist übrigens auch umwerfend. Und im Kino, in dem wir waren, bewies der Vorführer richtig guten Geschmack, indem er nach Ablauf der End-Credits Johnny Cashs Country-and-Western-Cover von Depeche Modes "Personal Jesus" spielte.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 11156

Re: Empfehlung: Beau Is Afraid

Beitrag von pillepalle »

Danke für den Tip. Vier Stunden klingt allerdings so, als ob man ordentlich Sitzfleisch bräuchte :) Und Goodbye Stranger im Trailer? In wieviel Filmen war die Musik bereits? Scheint aber interessant zu sein.

VG

PS: :)



https://www.criterion.com/shop/collecti ... oset-picks
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16792

Re: Empfehlung: Beau Is Afraid

Beitrag von cantsin »

Wow, da sieht man mal wieder, dass solche Hochkaräter-Filmemacher eben nicht aus dem Nichts kommen, sondern ihr Gehirn voll mit Filmgeschichte haben und, wie Scorsese, Film-Kenner und -Enzyklopädisten sind. Dass er die Vorführung eines Guy Maddin-Stummfilms mit der Live-Stimme von Udo Kier seinen persönlichen Kinohöhepunkt nennt, macht ihn noch besonders sympathisch.

(Und da er hier Kafka nennt, gehe ich jetzt mal sicher davon aus, dass die Freiluft-Theater-Szene in "Beau Is Afraid" tatsächlich eine Verbeugung ans "Naturtheater von Oklahoma" ist. Eine weitere Parallele des Romans und des Films: Der Protagonist wird von seiner Familie verstoßen und irrt durch ein surreal-dystopisches Amerika.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 11156

Re: Empfehlung: Beau Is Afraid

Beitrag von pillepalle »

Sprachverständlichkeit, das ewig junge Thema :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16792

Re: Empfehlung: Beau Is Afraid

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: So 14 Mai, 2023 14:54 Sprachverständlichkeit, das ewig junge Thema :)
Naja, dieser Bildungsbürgerdarsteller (in dem YouTube-Video) vor seinem Kindler-Literaturlexikon macht daraus - mit seiner Artikulation, die offensichtlich einen rheinischen Zungenschlag überkompensiert - ja seinerseits fast eine Farce.

Es stimmt, das die von Joaquin Phoenix gespielte Figur nuschelt, aber das passt perfekt zu ihrem Psychogramm (nämlich einer unterdrückten Persönlichkeit, die nie gelernt hat, ihre eigenen Wünsche zu artikulieren).

Übrigens konnte ich trotzdem alle seiner Dialoge verstehen - das ist schon Nuscheln als Kunstmittel (Stelle im Trailer getimet):



[Aber vielleicht habe ich damit persönlich weniger Probleme, weil Englisch meine Alltagssprache am Arbeitsplatz ist, wo ich mit Kollegen aus allen Herren Ländern zusammenarbeite und daher alle möglichen Akzente und Schludrigkeiten gewöhnt bin.]
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04