Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Büroraum bei Kunden etc.?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Büroraum bei Kunden etc.?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Profis,
hat jemand Erfahrung in dem Bereich von mieten eines Büros in fremden Firmen, Kunden oder Bürogemeinschaften?

Meine Fragen drehen sich einerseits um die Kostenstrukturen, andererseits um rechtliche Fragen wie zb.:
- Welche Art von Kosten muß man einplanen und welche kann man vielleicht umgehen?
- Welche Versicherungen sind wichtig, da ich mich in nicht eigenen Räumen befinde?
- Funktioniert die Variante Raum bei Kunden überhaupt, denn nicht in jeder kleineren Stadt gibt es dezidierte Bürogemeinschaften?
- An was muß ich Grundsätzlich denken und ist so ein Büro gegenüber dem privaten am Ende überhaupt erstrebenswert (kann natürlich nur jemand beantworten, der auch gehäuft Zuhause nicht mehr die Ruhe findet die er zum produktiven arbeiten braucht)

Sicherlich habe ich einige Aspekte vergessen , deswegen kurz mein ansinnen, ich kann oft Zuhause nicht soo konzentriert u& produktiv arbeiten wie ich es mir wünsche, da kam mir die fixe Idee, das ich genug Kunden kenne, die öftermal einige Räume leer stehen haben. Aber ob das dann eine funktionierende Methode ist, kann ich aus Mangel an Erfahrung nicht sagen.

Allerdings möchte ich den Kostenrahmen nicht sprengen, da ich ja auch Zuhause arbeiten könnte und es reiner Luxus wäre, auf der anderen Seite, wenn man dadurch produktiver ist und mehr income generiert, sind Kosten ja nicht die schlechteste Idee?

Würde mich freuen wenn jemand damit praktische Erfahrungen hat.
Danke! :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Cinemator
Beiträge: 938

Re: Büroraum bei Kunden etc.?

Beitrag von Cinemator »

Ich hatte mich mal in einer Agentur eingemietet. Prinzip offene Türen und lockerer Umgang. Pauschale Festmiete, monatlich kündbar. Einige Monate später hatte ich keine Lust mehr auf die zehnminütige Autofahrt und blieb dann oft wieder in meinem Office zu Hause. Teilweise lagen Arbeitsunterlagen mal hier mal dort. Nach zwei Jahren habe ich den Raum gekündigt. Es zeigte sich noch ein anderes Problem. Ich bemerkte mit der Zeit, wie die dort Angestellten es mir unterschwellig neideten, dass ich nach meinen eigenen Vorstellungen kam und ging. Man gerät dadurch auch leicht in den Verdacht, ein fauler Sack zu sein.
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Büroraum bei Kunden etc.?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ohje, ja das ist wahrscheinlich in einer Agentur besonders schwer.

Ich mache mir eher so Gedanken wie Diebstahl wenn alles irgdwie locker und offen ist, oder umgekehrt wenn dort was wegkommt ist es bestimmt immer der "Neue", oder geht das mit deren Versicherungen wenn ein Firmenfremder dazukommt, sprich Schliesanlage, Codeschlüssel etc.

Oder wie geht das wenn man sich dort mit ins Lan hängt und Strom etc. benutzt wenn es keine dezidierte Bürogemeinschaft ist, wo solche Dinge von Anfang an fester Bestandteil des Konzepts sind und klar geregelt sind.

Denn wenn ich zb. einen Kunden fragen würde weil ich weiß der hätte die Möglichkeiten, weiß der ja unter Umständen genauso wenig von irgendwas wie ich und wir könnten dadurch in Gefahren laufen die wir beide nicht wollen.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Darth Schneider
Beiträge: 20071

Re: Büroraum bei Kunden etc.?

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Ein Freund von mir der eine eigene Firma hat und 3D Animationen macht, handhabt das schon seit sicher 20 Jahren so.
Hat sich eingenistet in einer fremden Firma für die er zwischendurch auch arbeitet.

Über Probleme mit der Sicherheit betreffend seiner Workstations Internet und so, hat er nie was gesagt. Aber etwas seltsam finde ich das schon wenn ich hereinlaufe und dort noch andere fremde Leute antreffe die was ganz anderes machen im selben Stockwerk herum schwirren….
Und die Büro Tür ist natürlich nicht immer zu, gerade im Sommer.

Die Kosten (auch Ämtchen wie Reinigung und So) werden natürlich fair durch alle Parteien geteilt…

Also wenn du viel Besuch von fremden Kunden bekommst, könnte das schon ein Nachteil sein, muss aber nicht.

Ich denke das wichtigste wird sein das die Chemie stimmt, zwischen dir und den anderen Leuten die da auch arbeiten und die du um dich haben wirst…

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 30 Apr, 2023 14:09, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Büroraum bei Kunden etc.?

Beitrag von Jott »

Einmieten in den Räumen eines Kunden? Könnte nur dann Sinn machen, wenn es dein einziger ist. Aber selbst dann ... seltsame Idee.

Viele unserer wichtigen Kunden verlangen richtige Büro- und Produktionsräume. Mit fetten Sicherheitstüren. Kein Zugang für Dritte. Irgendwas in Richtung "Co Working-Space" ist vertraglich untersagt. Andere interessiert so was gar nicht, da ginge auch ein Starbucks-Office. Es ist halt eine riesige Spanne zwischen Fitnessstudio und Konzern!



Darth Schneider
Beiträge: 20071

Re: Büroraum bei Kunden etc.?

Beitrag von Darth Schneider »

Ein Vorteil hat das so, der Kluster und der Kunde kennen sich schon, also eine Vertrauensbasis ist schon mal vorhanden…
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Büroraum bei Kunden etc.?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die Idee mit Kunden Räume zu teilen kam natürlich aus der gemeinsamen Jahrzentelangen Zusammenarbeit und sowas wie Freundschaft.

Deine Sicherheitsbedenken Jott kann ich gut nachvollziehen, aber meine Kunden kommen eher selten zu mir, eher ich zu Ihnen, selbst als ich von 2000-2019 ein Fotostudio mit allem popanz hatte, verirrten sich dort selten Kunden hin, meistens nur die Marketingangestellten oder Lieferanten und Lageristen die Fotomuster brachten, die ich in den meißten Fälle dann auch zum Teil schon lange kannte, da ich fasst nur langjährige Kunden habe.

Meine Film oder Fotoarbeiten sind in der Regel keine kritischen Themen, die dann sowieso nach finalisierung der breiten Masse zugänglich gemacht werden und in wenigen Fällen gibt es Kunden mit nur Intranet oder strengen Sicherheitsauflagen wegen Fernost etc. aber das bekommt eh keiner zu sehen und gehe mal davon aus das niemand dort meine Rechner durchstöbert.

Aber diese Zwischenmenschlichen Aspekte die Boris ansprach sind vielleicht doch nicht so unerheblich, wenn man mit einigen fremden dort rumtänzelt. Da kommt es natürlich auch wieder drauf an wie groß diese Firma ist und ob es Themen technisch Berührungen gibt.

Zb. würden sich wahrscheinlich die wenigsten eines Metalverarbeitenden Betriebs für meine Arbeiten interessieren und ich mich für deren.
Aber Ihr habt da schon echt gute Stichpunkte gegeben. :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



berlin123
Beiträge: 838

Re: Büroraum bei Kunden etc.?

Beitrag von berlin123 »

In Berlin gibt es viele Coworkingspaces wo man das bequem mit monatlicher Kündigungsfrist und günstig machen kann. Mal repräsentativer und unpersönlicher, mal intimer und mit Wohnzimmercharme.

Aber abseits der Großstädte ist das wahrscheinlich nicht so verbreitet.

Die beste Zeit hatte ich in einer 3er Bürogeneinschaft mit einem Fotografen und einem TV Konzepter.

Damals hab ich nichts in dem Bereich gemacht, bekam aber ab und zu kleine Aufträge für die Programmierung von Fake Computer Programmen über den Schreibtisch rübergeschoben, die in TV Serien als Prop genutzt wurden.

Wichtiger war aber dass es menschlich passte. Da meine Auftraggeber und Kollegen heute alle in englischsprachigen Ländern sitzen fehlt mir der enge Kontakt inzwischen. Coworking ist kein vollwertiger Ersatz, dafür hab ich Platz und Locations für Talking Head Aufnahmen ohne Ende. Es ist nickt einfach die perfekte Kombi zu finden.

Wenn du gut mit den Leuten kannst würde ich es an deiner Stelle probieren, sofern die Kündigungsfristen akzeptabel sind.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Büroraum bei Kunden etc.?

Beitrag von Frank Glencairn »

Obwohl ich quasi an 3 verschiedenen Orten arbeite muß ich sagen, daß mir Zuhause der liebste ist.

Am flexibelsten, bequemsten, null Fahrtzeit, am ruhigsten (okay, ich lebe allein - mit Familie ist das sicher anders), und ich kann im Sommer in der Unterhose arbeiten, satt ständig ne verdammte Klimaanlage ertragen zu müssen (wie an einem der anderen Standorte).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Cinemator
Beiträge: 938

Re: Büroraum bei Kunden etc.?

Beitrag von Cinemator »

Kluster: Ich kannte die GF´s schon seit einigen Jahren und einige Leistungsträger dort. Über die rechtliche Seite haben wir nicht weiter nachgedacht. Alles war ein bißchen hanseatischer Handschlag. Ich selbst wollte mich so wenig wie möglich integrieren. Eben frei bleiben. Post ging dort keine hin. Gelegentlich mal ein Kurier. Den Empfangscounter/interne Telefonanlage brauchte ich auch nicht. Hatte auch keinen Schlüssel für Nächte/Wochenenden. Kein Branding von mir am Eingangsportal. Agentur W-Lan habe ich nicht genutzt. Da ich immer zu Kunden fahre, brauchte ich auch keinen Konfi (muß man ja rechtzeitig vorher anmelden). Im Raum (war gut möbliert) hatte ich einen recht großen abschließbaren Schrank. Kühlschrank für Wasser. Essen immer außer Haus, oft mit den Kollegen dort. War ganz nett. Gelegentlich war meine Meinung zu Ideen, Konzepten, Layouts, Headlines etc. gefragt (war ja so bequem übern Flur). Honorarfrei versteht sich von selbst (hatte ja Pappbecher-Kaffee frei) :-))) Na ja, man darf kein Erbsenzähler sein. Ich habe genug Platz innerhalb meiner Wohnung, würde mich nicht noch einmal extern einmieten. Aber jeder hat seine eigene Ausgangssituation. Bevor man fest abschließt, kann man ja erstmal 3 oder 6 Monate zur Probe machen.
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Büroraum bei Kunden etc.?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 30 Apr, 2023 14:54 okay, ich lebe allein - mit Familie ist das sicher anders
Meine Frau liebt unseren Staubsauger mehr als mich und da hilft nicht mal der WH-1000XM4.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Büroraum bei Kunden etc.?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Cinemator hat geschrieben: So 30 Apr, 2023 15:02 Na ja, man darf kein Erbsenzähler sein. Ich habe genug Platz innerhalb meiner Wohnung, würde mich nicht noch einmal extern einmieten.
Verstehe, bislang war es ja auch nur eine Idee für wenn es mir hier zu viel wird, ich habe halt nicht immer die Ruhe die ich brauche und werde oft durch Fragereien auf dessen Themen ich mich dann einlassen muß, was mich dann wieder aus meine Konzentration und Fixierung wirft, geworfen werde was auf Dauer nicht nur viel Zeit sondern auch Energie kostet.

Aber was externes dann das Gegenteil bringt, weiß man vielleicht auch erst nach einer Testphase.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



markusG
Beiträge: 4578

Re: Büroraum bei Kunden etc.?

Beitrag von markusG »

Im jetzigen Büro hatten wir mal einen Arbeitsraum untervermietet, allerdings an einen langjährigen Partner. Hat super funktioniert. Nach Corona und eigenem gewachsenen Platzbedarf sind sie halt wieder raus.

Aber auch davor war ich in einer Bürogemeinschaft, wild durcheinander gewürfelt, aber irgendwie doch "kompatibel", und am wichtigsten: insbesondere menschlich.

Von Zuhause arbeite ich zwar auch gerne, ist aber natürlich was anderes als mit anderen Menschen um einen herum. Zu Coronazeiten hab ich sogar selbst ein bisschen "pseudo-coworking" daheim betrieben, große Wohnung sei Dank^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28