Sony Forum



HDR-HC1: 16:9 - 4:3 - Halbbilder - Vollbilder?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Ninius
Beiträge: 23

HDR-HC1: 16:9 - 4:3 - Halbbilder - Vollbilder?

Beitrag von Ninius »

Zitat: "DV zu filmen macht bei HDV keinen Sinn mehr. Kamera kann das Signal on -the-Fly herunterkonvertieren, falls man noch in DV schneiden will..."

Die HDR HC1 erlaubt die Umschaltung von 16:9 auf 4:3 und umgekehrt. Das ist schön, weil man es manchmal vielleicht doch noch braucht.
Bei 16:9 ist man im HDV Format. Bei 4:3 ist man im DV Format. Ich hoffe ich bin noch richtig.
Wie sieht es beim Schneiden aus?[b]
Vollbilder lassen sich besser bearbeiten als Halbbilder.
Bei 16:9 HDV Modus gibt die HC1 Vollbilder aus, wenn ich richtig informiert bin.
Ist das richtig, dass sie im 4:3 DV Modus nur Halbbilder ausgibt?

Und wie sieht das Ganze aus, wenn man von 16:9 HDV nach 4:3 DV konvertieren will? Das soll ja on-the-Fly mit der Camera gehen. Liegen da am Ende am Signalausgang auch Halbbilder vor?
Oder hat am Ende der 4:3 DV Modus auch die Möglichkeit Vollbilder am Signalausgang bereitzustellen?[/b]

Ich danke für ne Antwort



Jan
Beiträge: 10118

Re: HDR HC1

Beitrag von Jan »

Hallo Ninius,

das 1080 "i" sagt uns das Halbbilder in Spiel sind, alle Sony HDV Modelle vertrauen auf das Interlaced Verfahren. Darum steht bei jedem Modell 1080 i drauf.

Weil Sony davon überzeugt ist das beste Format zu haben ! - Was aber nicht jeder JVC Freund- 720 P (Progressiv-Vollbilder genauso sieht, siehe die letzten "netten" 1080i vs 720 P Gespräche.

Das Zitat ist absolut nachvollziehbar, das Material erst im HDV Modus aufzunehmen und dann in DV rausgegeben. Bei vielen Testfilmen wurde so ein deutlich besseres Bild erreicht als das Material was von vornerein im DV Modus aufgezeichnet war.



LG
Jan



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: HDR HC1

Beitrag von Bruno Peter »

Bei 16:9 HDV Modus gibt die HC1 Vollbilder aus...
Echt, hast Du das von der Sony-Seite her?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDR HC1

Beitrag von wolfgang »

Jan hat geschrieben:Weil Sony davon überzeugt ist das beste Format zu haben ! - Was aber nicht jeder JVC Freund- 720 P (Progressiv-Vollbilder genauso sieht, siehe die letzten "netten" 1080i vs 720 P Gespräche.
Manche vertragen halt keine empirisch ermittelten Fakten. Traurig sowas.

DieHC1 gibt meines Wissens immer Halbbilder aus.

Auf der Variante, dass man zu DV-avi konvertieren kann, beruht eine vorgeschlagene Methode zum Schnitt in Vegas.

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... &styleid=6
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jan
Beiträge: 10118

Re: HDR HC1

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,


ich stehe nicht auf der Sony Seite ( Bei 1080 i gibt´s mehrere Ungereimtheiten die nicht nachvollziehbar sind). Bin eher Panasonic lastig eingestellt, mit der HVX 200 dauert´s ja noch ein wenig. Aber die Sony HC 1 ist ja das einzige günstige Modell auf dem Markt.

Zur HDV - DV Wandlung:
In ähnlicher Weise liest man das Zitat sehr oft überall in der Fachpresse.


LG
Jan



Ninius
Beiträge: 23

Re: HDR HC1

Beitrag von Ninius »

[quote="Bruno Peter"][quote]Bei 16:9 HDV Modus gibt die HC1 Vollbilder aus...[/quote]

Echt, hast Du das von der Sony-Seite her?[/quote]


war kürzlich beim Media Markt. der nette Verkäufer schaute in die Bedienungsanleitung; da stand konkret "Vollbilder" drin.
was ist jetzt wahrheit und dichtung?

gruß



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: HDR HC1

Beitrag von Bruno Peter »

1080i ist die Wahrheit, steht doch so auf der Sony-Page!
Ist doch eine Frechheit, das diese Videomarkt ,den Du besucht hast, sie offensichtlich als 1080p Dir verkaufen will.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Jan
Beiträge: 10118

Re: HDR HC1

Beitrag von Jan »

Naja da gab´s wieder einen "Blinden" bei "meiner" Kette.
Auf der Kamera steht auch gross 1080 "i" drauf.
Jeder der ein wenig davon versteht, weiss das es sich um Interlaced ( Halbbilder dreht)
Ich weiß auch nicht alles aber das ist schon ein wenig schwach für einen " Fachverkäufer" .....( Ich bin bei Saturn - der gleichen Kette....)

Ok es gibt zwar bei der ein oder anderen Kamera einen "Progressiv" Modus zb Sony HC 90 wo 2 Halbbilder zu einem Vollbild "zusammengepresst" werden. Den kann man aber beim besten Willen nicht mit realen 24,25 oder 50 Vollbildern vergleichen.

PS: Frage den Verkäufer wie bei den meisten Mini DV Videokameras der Film überspielt wird, wenn wieder kommt - das geht immer mit USB dann weisst Du woran Du bist. Solche Aussagen machen auch meiner Kette seit 10 Jahren zu schaffen


LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 10:03
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47