Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion Forum



DaVinci Remote Monitor



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
SamSuffy
Beiträge: 287

DaVinci Remote Monitor

Beitrag von SamSuffy »

Hallo,

warum lese ich von diesem Feature kaum etwas bzw. warum findet dies nicht mehr Aufmerksamkeit?

With DaVinci Remote Monitor you can live stream your DaVinci Resolve viewer to multiple computers, iPads or even iPhones at the same time. Remote streaming allows simultaneous color accurate HDR viewing so directors, producers, editors, colorists and other creatives can stay in sync and collaborate anywhere in the world.


Using Blackmagic Cloud to pass a unique session password to the clients, DaVinci Remote Monitor works without complicated VPNs and passes through most firewalls so everyone can simply connect.

Display the low latency H.264 or H.265, 8 or 10 bit stream as setup by the DaVinci Resolve Studio system.
https://apps.apple.com/us/app/davinci-r ... 6446672513

gibts**nicht**https://andriodapk.c*o*m/androidapp/6446672513/davinci-remote-monitor **/Edit/** es gibt wohl keine Android Variante

Für PC ist es mit der aktuellen Beta automatisch installiert.



Hört sich so an, als könnte dies nun die Decklink für den Amateur ersetzen??

Hab mir mal einen Cloud Account erstellt und muss die Geschichte später mal testen.

Weiß einer ob das was kostet?
Kann zwar Zahlunginfos hinterlegen, aber finde keinerlei Preisliste.

Wenn ich dann auch noch die apk per sideload auf einen Android TV bringe (**Edit** Hinfällig, aber eventuell für Apple TV?), öffnet dies natürlich Möglichkeiten fürs HDR grading wenn man mal nicht an der lokalen Workstation sitzt.

Schon jemand Erfahrung mit der aktuellen Version sammeln können?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Remote Monitor

Beitrag von Frank Glencairn »

SamSuffy hat geschrieben: Do 20 Apr, 2023 14:05

Schon jemand Erfahrung mit der aktuellen Version sammeln können?
Ja, ich arbeite gerade an einer GEO Doku (Schnitt), die aktuell in Japan gedreht wird.

Ich bekomme jeden Tag die Daylies/Proxies, und füge die in den Schnitt ein.
Das ganze geht collaborative über die BM Cloud/Storage und Google Drive.

Läuft soweit ganz gut - jedenfalls kaum daß man weiß, wo die Stolperfallen sind und wie man sie vermeidet ;-)

Remote Monitoring ist bei sowas natürlich hilfreich, wenn jemand mal nen schnellen Blick auf irgendwas werfen möchte, ohne daß er gerade einen entsprechenden Rechner mit dem ganzen Material drauf zur Hand hat, auf dem er das Projekt öffnen könnte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15