Einsteigerfragen Forum



HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
cantsin
Beiträge: 16640

Re: HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci

Beitrag von cantsin »

wolfgang hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 20:10 Ach so, jetzt ruderst zurück? Und hast nie gesagt, dass man mit dem CM System ja eh alles machen könne? Du bist schon eine merkwürdiger Zeitgenosse. Denn wäre das so, dann könnte man die Werkzeuge eliminieren, was ich dir natürlich scherzhaft entgegnet hab, um mal die Unsinnigkeit deiner These klar aufzuzeigen. Gell?
Ich glaube, Ihr missversteht einander völlig und schreibt komplett aneinander vorbei.

Was Frank meinte: Die häufige Annahme, dass Schneiden/Nachbearbeiten von Log-Material komplexer/aufwändiger/schwieriger ist als von Rec709-Material, stimmt nicht mehr, denn: Du kannst mit der Kamera intern Log aufnehmen und kriegst auf dem Display Rec709 angezeigt, und wenn Du dieses Material in Resolve mit RCM schmeißt, wird es Dir ebenfalls automatisch als Rec709 angezeigt (bei einem Rec709/sRGB-Monitor), ohne irgendwelches weiteres Zutun. Du siehst also keine grau-verwaschenen Bilder mehr und musst Dir auch keine Gedanken mehr über LUTs oder Farbraumumwandlungen machen (welche die richtige ist, wo in der Korrekturkette sie sitzen muss etc.).

Du kriegst also als Nutzer praktisch nicht mehr mit, dass unter der Haube Log-Material sitzt - außer eben, wenn Du es stärker korrigierst oder gradest und es dafür mehr Reserven hat bzw. weniger schnell auseinanderfällt.

(Also eigentlich genauso wie ein 16Bit-TIFF im ProPhoto-Farbraum ggü. einem 8-Bit-sRGB-JPEG, die in Photoshop erst einmal identisch aussehen und sich gleich anfühlen, aber unterschiedliche Bearbeitungsreserven haben.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14573

Re: HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 20:58
wolfgang hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 20:10 Ach so, jetzt ruderst zurück? Und hast nie gesagt, dass man mit dem CM System ja eh alles machen könne? Du bist schon eine merkwürdiger Zeitgenosse. Denn wäre das so, dann könnte man die Werkzeuge eliminieren, was ich dir natürlich scherzhaft entgegnet hab, um mal die Unsinnigkeit deiner These klar aufzuzeigen. Gell?
Ich glaube, Ihr missversteht einander völlig und schreibt komplett aneinander vorbei.

Was Frank meinte: Die häufige Annahme, dass Schneiden/Nachbearbeiten von Log-Material komplexer/aufwändiger/schwieriger ist als von Rec709-Material, stimmt nicht mehr, denn: Du kannst mit der Kamera intern Log aufnehmen und kriegst auf dem Display Rec709 angezeigt, und wenn Du dieses Material in Resolve mit RCM schmeißt, wird es Dir ebenfalls automatisch als Rec709 angezeigt (bei einem Rec709/sRGB-Monitor), ohne irgendwelches weiteres Zutun. Du siehst also keine grau-verwaschenen Bilder mehr und musst Dir auch keine Gedanken mehr über LUTs oder Farbraumumwandlungen machen (welche die richtige ist, wo in der Korrekturkette sie sitzen muss etc.).

Du kriegst also als Nutzer praktisch nicht mehr mit, dass unter der Haube Log-Material sitzt - außer eben, wenn Du es stärker korrigierst oder gradest und es dafür mehr Reserven hat bzw. weniger schnell auseinanderfällt.

(Also eigentlich genauso wie ein 16Bit-TIFF im ProPhoto-Farbraum ggü. einem 8-Bit-sRGB-JPEG, die in Photoshop erst einmal identisch aussehen und sich gleich anfühlen, aber unterschiedliche Bearbeitungsreserven haben.)
Ja, also jetzt haben es wirklich alle verstanden. Denke ich ;)



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci

Beitrag von Bruno Peter »

Ja, Danke!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci

Beitrag von Frank Glencairn »

wolfgang hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 20:10
Aha. Und ein CM kann also neuerdings auch bei der Aufnahme geclipptes Material zurück holen? Du vollbringst Wunder, wann machst du aus Wasser Wein?
Und das hab ich angeblich wo geschrieben?
wolfgang hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 20:10
Denn ich sprach auch kaum von rec709
wolfgang hat geschrieben: Do 13 Apr, 2023 10:54
Und natürlich ist ein log-Workflow - egal of man zu SDR oder HDR transformieren will - immer aufwendiger, als ein rec709 workflow, wo man (wenn man geschickt ist) halt auch deutlich weniger Aufwand in der Post hat.

wolfgang hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 20:10
Und hast nie gesagt, dass man mit dem CM System ja eh alles machen könne?
Die Stelle wo ich sowas gesagt haben soll, kannst du uns sicher auch zeigen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci

Beitrag von wolfgang »

Du weißt genau, was du geschrieben hast.

Du weißt genau, wie lange du mit irgendwelchen Mini-Postings nur her gestichelt hast.

Du weißt genau, dass du ständig auf einem Rechtschreibfehler hier herum doktern musstest.

Alles oben nachlesbar.

Dein Verhalten ist aus all diesen Punkten eher von unterschwelliger, passiver Aggression geprägt. Keine Ahnung was dich dazu treibt so zu agieren. Mir egal.

Aber entweder du bist bereit auf ständige Stichelein zu verzichten - das erfordert aber auch, anderen mit Toleranz zu begegnen und sie ernst zu nehmen. Oder aber es gibt halt keine inhaltliche Diskussion mit dir, weil sinnlos.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci

Beitrag von Bruno Peter »

wolfgang hat geschrieben: Sa 15 Apr, 2023 12:46 Aber entweder du bist bereit auf ständige Stichelein zu verzichten - das erfordert aber auch, anderen mit Toleranz zu begegnen und sie ernst zu nehmen. Oder aber es gibt halt keine inhaltliche Diskussion mit dir, weil sinnlos.
Wolfgang, das ist eine interessante Aussage von Dir.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Jörg
Beiträge: 10837

Re: HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci

Beitrag von Jörg »

Ich staune auch , Bruno



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci

Beitrag von Frank Glencairn »

wolfgang hat geschrieben: Sa 15 Apr, 2023 12:46 Du weißt genau, was du geschrieben hast.
Ich schon - du offensichtlich nicht, sonst könntest du uns die fraglichen Stellen ja mal zeigen.

wolfgang hat geschrieben: Sa 15 Apr, 2023 12:46
Dein Verhalten ist aus all diesen Punkten eher von unterschwelliger, passiver Aggression geprägt.
Mimimi ....
wolfgang hat geschrieben: Sa 15 Apr, 2023 12:46
das erfordert aber auch, anderen mit Toleranz zu begegnen und sie ernst zu nehmen.
Ehrlich gesagt tu ich mich ein bisschen schwer jemanden wirklich ernst zu nehmen der von einem "rec709 Sensor" spricht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19