slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von slashCAM »


Arri beschreibt das neue Mitglied seiner ECS-Familie als „moderne Version einer klassischen Zoom-Kontrolle“. OK. Arri ist eher für Understatement als für Übertreibung bek...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor



iasi
Beiträge: 28834

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von iasi »

Mittlerweile frage ich mich da immer wieder:

Warum baut ihr das Zeug nicht endlich mal in eure Objektive ein?



prime
Beiträge: 1553

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von prime »

Das ist ein Controller... was soll der "im Objektiv" machen?

Wobei eigentlich wird die ganze Diskussion hier eh nochmal zum 100. mal wiederholt, integriert die Motoren endlich ins Objektiv.. nein brauch man nicht... ach wirklich schau mal was dann alles möglich... schön für dich du filmst eh nix... aber dann öffnen sich so viele Gestaltungsmittel...

Schönes Wochenende euch allen ;-)



iasi
Beiträge: 28834

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von iasi »

prime hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 11:13 Das ist ein Controller... was soll der "im Objektiv" machen?

Wobei eigentlich wird die ganze Diskussion hier eh nochmal zum 100. mal wiederholt, integriert die Motoren endlich ins Objektiv.. nein brauch man nicht... ach wirklich schau mal was dann alles möglich... schön für dich du filmst eh nix... aber dann öffnen sich so viele Gestaltungsmittel...

Schönes Wochenende euch allen ;-)
Weil es Leute wie du offensichtlich immer noch nicht verstanden haben, muss man zum 100. mal die Diskussion beginnen.

Was steuert das Teil denn wohl an?

Ich bleibe dabei:
Es ist nicht mehr verständlich, warum die Steuerung von Objektiven nicht in die Objektive intergriert wird, was in jeglicher Hinsicht nur Vorteil haben würde.

Angeflanschte Lösungen sind zeitrauben, was das Einrichten betrifft, erhöhen die Toleranzen, sind anfälliger und können nicht speziell auf ein Objektiv ausgelegt und optimiert werden.
Von technischen Weiterentwicklungen wie z.B. bei den internen Fokusantrieben profitiert man bei Arri nicht.
Zuletzt geändert von iasi am Fr 14 Apr, 2023 16:20, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10778

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Ehrlich gesagt haben wir ja auch schon einhundert Mal versucht Dir zu erklären, dass es nicht nur Vorteile hat, aber Du bleibst ja dabei :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



prime
Beiträge: 1553

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von prime »

iasi hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 16:14 Weil es Leute wie du offensichtlich immer noch nicht verstanden haben, muss man zum 100. mal die Diskussion beginnen.
Leider (oder zum Glück?) bin ich nicht Produktentwickler oder Marktforscher bei Arri, Fujinon, Canon etc. Auch wenn du mich beim 101. mal überzeugen würdest, es würde nix bringen, von daher - Pech gehabt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 16:14
Weil es Leute wie du offensichtlich immer noch nicht verstanden haben..
Arri macht das jetzt (ziemlich erfolgreich) seit 1917, und die haben da so einiges an Erfahrung, wie man so Zeug baut.

Kommt es dir nicht selbst ein bisschen komisch vor, daß du - der nicht die geringste Erfahrung in dem Bereich hat - fest davon überzeugt bist, du wüßtest was was die noch nicht wissen, und daß Arri das Ganze sowieso nicht verstanden hat?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28834

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 16:29
iasi hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 16:14
Weil es Leute wie du offensichtlich immer noch nicht verstanden haben..
Arri macht das jetzt (ziemlich erfolgreich) seit 1917, und die haben da so einiges an Erfahrung, wie man so Zeug baut.

Kommt es dir nicht selbst ein bisschen komisch vor, daß du - der nicht die geringste Erfahrung in dem Bereich hat - fest davon überzeugt bist, du wüßtest was was die noch nicht wissen, und daß Arri das Ganze sowieso nicht verstanden hat?
Nokia hatte auch sehr lange Telefone gebaut. ;)

Red arbeitet an einem produktionsgeeigneten AF.

Blackmagic und DJI - um mal 2 zu nennen - steuern Objektive schon lange an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45