slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von slashCAM »


Arri beschreibt das neue Mitglied seiner ECS-Familie als „moderne Version einer klassischen Zoom-Kontrolle“. OK. Arri ist eher für Understatement als für Übertreibung bek...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor



iasi
Beiträge: 29490

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von iasi »

Mittlerweile frage ich mich da immer wieder:

Warum baut ihr das Zeug nicht endlich mal in eure Objektive ein?



prime
Beiträge: 1560

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von prime »

Das ist ein Controller... was soll der "im Objektiv" machen?

Wobei eigentlich wird die ganze Diskussion hier eh nochmal zum 100. mal wiederholt, integriert die Motoren endlich ins Objektiv.. nein brauch man nicht... ach wirklich schau mal was dann alles möglich... schön für dich du filmst eh nix... aber dann öffnen sich so viele Gestaltungsmittel...

Schönes Wochenende euch allen ;-)



iasi
Beiträge: 29490

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von iasi »

prime hat geschrieben: ↑Fr 14 Apr, 2023 11:13 Das ist ein Controller... was soll der "im Objektiv" machen?

Wobei eigentlich wird die ganze Diskussion hier eh nochmal zum 100. mal wiederholt, integriert die Motoren endlich ins Objektiv.. nein brauch man nicht... ach wirklich schau mal was dann alles möglich... schön für dich du filmst eh nix... aber dann öffnen sich so viele Gestaltungsmittel...

Schönes Wochenende euch allen ;-)
Weil es Leute wie du offensichtlich immer noch nicht verstanden haben, muss man zum 100. mal die Diskussion beginnen.

Was steuert das Teil denn wohl an?

Ich bleibe dabei:
Es ist nicht mehr verständlich, warum die Steuerung von Objektiven nicht in die Objektive intergriert wird, was in jeglicher Hinsicht nur Vorteil haben würde.

Angeflanschte Lösungen sind zeitrauben, was das Einrichten betrifft, erhöhen die Toleranzen, sind anfälliger und können nicht speziell auf ein Objektiv ausgelegt und optimiert werden.
Von technischen Weiterentwicklungen wie z.B. bei den internen Fokusantrieben profitiert man bei Arri nicht.
Zuletzt geändert von iasi am Fr 14 Apr, 2023 16:20, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11281

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Ehrlich gesagt haben wir ja auch schon einhundert Mal versucht Dir zu erklären, dass es nicht nur Vorteile hat, aber Du bleibst ja dabei :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



prime
Beiträge: 1560

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von prime »

iasi hat geschrieben: ↑Fr 14 Apr, 2023 16:14 Weil es Leute wie du offensichtlich immer noch nicht verstanden haben, muss man zum 100. mal die Diskussion beginnen.
Leider (oder zum Glück?) bin ich nicht Produktentwickler oder Marktforscher bei Arri, Fujinon, Canon etc. Auch wenn du mich beim 101. mal überzeugen würdest, es würde nix bringen, von daher - Pech gehabt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: ↑Fr 14 Apr, 2023 16:14
Weil es Leute wie du offensichtlich immer noch nicht verstanden haben..
Arri macht das jetzt (ziemlich erfolgreich) seit 1917, und die haben da so einiges an Erfahrung, wie man so Zeug baut.

Kommt es dir nicht selbst ein bisschen komisch vor, daß du - der nicht die geringste Erfahrung in dem Bereich hat - fest davon überzeugt bist, du wüßtest was was die noch nicht wissen, und daß Arri das Ganze sowieso nicht verstanden hat?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29490

Re: ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 14 Apr, 2023 16:29
iasi hat geschrieben: ↑Fr 14 Apr, 2023 16:14
Weil es Leute wie du offensichtlich immer noch nicht verstanden haben..
Arri macht das jetzt (ziemlich erfolgreich) seit 1917, und die haben da so einiges an Erfahrung, wie man so Zeug baut.

Kommt es dir nicht selbst ein bisschen komisch vor, daß du - der nicht die geringste Erfahrung in dem Bereich hat - fest davon überzeugt bist, du wüßtest was was die noch nicht wissen, und daß Arri das Ganze sowieso nicht verstanden hat?
Nokia hatte auch sehr lange Telefone gebaut. ;)

Red arbeitet an einem produktionsgeeigneten AF.

Blackmagic und DJI - um mal 2 zu nennen - steuern Objektive schon lange an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30