piXel-issue
Beiträge: 2

Avid Xpress Pro V. 4.0 Fullscreen Preview auf 2. PC-Monitor

Beitrag von piXel-issue »

Hallo liebe SlashCam-Gemeinde,

dieses Forum hat mir schon sehr oft geholfen.Bislang hatte immer schon einmal ein anderer ein gleiches Problem, doch diesmal muss ich euch selbst mal befragen.

Ich möchte mit Avid Xpress Pro V. 4.0 und zwei PC-Monitoren arbeiten. Die Grafikkarte hat natürlich (neben dem S-Video-) zwei VGA-Ausgänge. Mir steht weder eine MAZ, ein analoger FBAS-Vorschaumonitor, noch das Mojo zur Verfügung, daher frage ich euch nun, wie ich Avid so konfiguriere, dass ich einen der PC-Monitore als Arbeitsoberfläche, den anderen als Fullscreen-Vorschau-Monitor verwenden kann.

Ich bin mir recht sicher, dass das möglich sein muss, denn ich hab das mal auf nem MAC gesehen und hab von damals noch im Kopf, dass der Preview-Monitor eine Auflösung von 800x600 haben muss.

Soweit ich mich errinere hat das Vollbild zwar immer ein bischen geruckelt, aber das ist allemal besser als das kleine Composer-Fenster...

Ich hoffe ihr versteht, was ich vorhabe und könnt mir helfen...

(Sitze hier gerade an kleinem Azubi-Projekt, einer Art Firmeninternen MakingOf-Film. Daher sitze ich im Havarieschnittraum, wo alle PC-Teile verbaut sind, die gerade so herumlagen, wie die hier verwendete Grafikkarte Ist eine Nvidia FX 5200, die der letzte Azubi hier hat liegen lassen...)

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Grüße



Hogar
Beiträge: 163

Re: Avid Xpress Pro V. 4.0 Fullscreen Preview auf 2. PC-Monitor

Beitrag von Hogar »

Ich würde dir gerne etwas besseres erzählen, aber ich bin mir ziemlich sicher, das das nicht geht!

Bei ganz alten Avid Versionen auf dem Mac gibt es zwar eine Vollbild Funktion, aber die gibt es bei neueren Versioenen nicht mehr. Habe sie jedenfalls nie mehr entdeckt und auch nicht gebraucht.

Hogar



piXel-issue
Beiträge: 2

Re: Avid Xpress Pro V. 4.0 Fullscreen Preview auf 2. PC-Monitor

Beitrag von piXel-issue »

Danke für Deine Antwort, Hogar!
Ich habe befürchtet, dass das nicht (mehr) geht, ich hab ja auch alle Konfigurationsoptionen angesehen und nichts gefunden! Die Leute bei denen ich das gesehen hatte, benutzten Avid Xpress DV 3.0 oder 3.5 (MAC). Schade eigentlich, denn bei einer leistungsstarken Grafikkarte (die ich hier ja ausgesprochen nicht habe) macht so´ne Option ja Sinn...!

Naja, falls es jemand irgendwie anders weiss, oder ´ne Ahnung hat, mit welcher Version dieses Feature abgeschafft wurde, über dessen Meinung würde ich mich weiterhin sehr freuen!

Grüße an alle, die das lesen, PiXel-Issue!



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Avid Xpress Pro V. 4.0 Fullscreen Preview auf 2. PC-Monitor

Beitrag von Nightfly! »

Hallo piXel-issue

Reicht Dir eventuell schon die Option in den Eigenschaften der Windows-Anzeige: "Windows-Desktop auf diesem Bildschirm erweitern" und den Preview-Monitor in diesem zu öffnen!?

Ansonsten habe ich diese Funktion nur mit Mojo gesehen.

Gruß,
Nightfly



palo
Beiträge: 6

Re: Avid Xpress Pro V. 4.0 Fullscreen Preview auf 2. PC-Monitor

Beitrag von palo »

hallo

geht leider nur mit der matrox parhelia grafikkarte. damit gehen 2 monitore plus referenzmonitor



ruessel
Beiträge: 10275

Re: Avid Xpress Pro V. 4.0 Fullscreen Preview auf 2. PC-Monitor

Beitrag von ruessel »

leider nur mit der matrox parhelia....
Vorsicht mit dieser Grafikkarte! Bei neueren Avid's (HD) startet die Software nicht mehr mit dieser Karte. Besser was von PNY....FX1100 oder so. Ich musste jedenfalls meine Matrox mit riesigen Verlust wieder verkaufen.....

Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27