Filmemachen Forum



Etikette am Set



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
berlin123
Beiträge: 1251

Etikette am Set

Beitrag von berlin123 »

Bin zum ersten Mal aushilfsweise bei einem Spielfilmdreh im Sound Department. Arbeite sonst nicht im Film Business, die Regeln sind in meinem Bereich lockerer.

Auf einen Spielfilm Set gelten dagegen ziemlich strikte Regeln wer wann was machen mit wem reden darf höre ich immer? Was sicher auch Sinn macht.

Also, langer Einstieg, kurze Frage: wenn ich kurz vor oder während des Drehs feststelle, dass mit dem Sound was nicht in Ordnung ist und ich das Problem beheben muss, wem sage ich das und wann? Dem Chef Sound Mixer oder dem Regisseur?

Muss man in jedem Fall warten bis der Regisseur den Take beendet? und wie macht man sich dann bemerkbar?



Alex
Beiträge: 2002

Re: Etikette am Set

Beitrag von Alex »

berlin123 hat geschrieben: Sa 08 Apr, 2023 12:25 Bin zum ersten Mal aushilfsweise bei einem Spielfilmdreh im Sound Department. Arbeite sonst nicht im Film Business, die Regeln sind in meinem Bereich lockerer.

Auf einen Spielfilm Set gelten dagegen ziemlich strikte Regeln wer wann was machen mit wem reden darf höre ich immer? Was sicher auch Sinn macht.
Am Set herrscht eine Hierarchie wie beim Bund. Je größer, desto strikter. Und wie du schon sagst, das ergibt auf jeden Fall Sinn.
berlin123 hat geschrieben: Sa 08 Apr, 2023 12:25Also, langer Einstieg, kurze Frage: wenn ich kurz vor oder während des Drehs feststelle, dass mit dem Sound was nicht in Ordnung ist und ich das Problem beheben muss, wem sage ich das und wann? Dem Chef Sound Mixer oder dem Regisseur?
Deinem direkten Vorgesetzten, oder dem Head of Department. Wenn du selbst Head of Department bist, dann musst du abwägen, wie stark "was nicht in Ordnung" ist und ob es einen Mehrwert hätte weiterzudrehen, also das Problem ggf. später zu fixen oder mit einem kleinen Pickup im Anschluss zu beheben wäre.
Wenn du dir nicht sicher bist, ist der Regieassistent ein guter Ansprechpartner, denn der weiß in der Regel am besten Bescheid, wo der Regisseur gerade seine Prioritäten hat.
berlin123 hat geschrieben: Sa 08 Apr, 2023 12:25Muss man in jedem Fall warten bis der Regisseur den Take beendet?
Am besten vor Drehbeginn mit dem Regisseur absprechen, wie du dich verhalten sollst, was ihm lieber ist. Im Zweifelsfall, laufen lassen. Einen Take abzubrechen, den der Regisseur trotz Panne lieber laufen hätte lassen, bringt dich in eine unangenehme Lage.
berlin123 hat geschrieben: Sa 08 Apr, 2023 12:25und wie macht man sich dann bemerkbar?
Gucken, winken, hingehen, Schilder schwenken, "pssssst" oder "tzzzz tzzz" zischen, sei kreativ :D



berlin123
Beiträge: 1251

Re: Etikette am Set

Beitrag von berlin123 »

Danke dir. D.h. also wenn ich nicht selber Head of department bin dann ist mein Ansprechpartner auch nicht der Regisseur sondern immer mein Head of Department?



Alex
Beiträge: 2002

Re: Etikette am Set

Beitrag von Alex »

berlin123 hat geschrieben: Sa 08 Apr, 2023 21:43 Danke dir. D.h. also wenn ich nicht selber Head of department bin dann ist mein Ansprechpartner auch nicht der Regisseur sondern immer mein Head of Department?
Als grundlegende Regel, ja. Es gibt aber immer Ausnahmen, diese lassen sich durch ein Gespräch mit (genau) diesem Head of Department klären. Es kann gut sein, dass du die "Erlaubnis/Anweisung" vom HoD bekommst, wenn etwas nicht in Ordnung ist, selbst den Take abzubrechen, weil sonst der Kommunikationsweg zu lange ist.

Z.B. wenn in einer Szene am Ende etwas Aufwändiges passiert (etwas geht zu Bruch/wird schmutzig/Explosion/Stunt/kann nur wenige Male wiederholt werden/...), dann ist es dem Regisseur vielleicht lieber, dass man bei technischen Pannen vor dem "Point of no return" abbricht, als wenn es schon zu spät ist.
Kann aber auch sein, dass es genau andersrum ist, z.B. Zeit ist knapp, weil Schauspieler weg muss, Location nicht länger nutzbar ist (oder, oder, oder...), da kauft der Regisseur dann vielleicht lieber eine Aufnahme mit technischer Panne und schiebt die Korrektur in die Post, als gar keinen Take zu haben.

Also: Sprich dich mit dem HoD ab. Unwissenheit wird am Set nicht bestraft, solange man diese kommuniziert. Filmemachen und entsprechende Entscheidungen zu treffen ist oft individuell, deshalb ist Kommunikation der Schlüssel.



Jott
Beiträge: 22346

Re: Etikette am Set

Beitrag von Jott »

Und ein Wollmützchen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55