Filmemachen Forum



Etikette am Set



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
berlin123
Beiträge: 1253

Etikette am Set

Beitrag von berlin123 »

Bin zum ersten Mal aushilfsweise bei einem Spielfilmdreh im Sound Department. Arbeite sonst nicht im Film Business, die Regeln sind in meinem Bereich lockerer.

Auf einen Spielfilm Set gelten dagegen ziemlich strikte Regeln wer wann was machen mit wem reden darf höre ich immer? Was sicher auch Sinn macht.

Also, langer Einstieg, kurze Frage: wenn ich kurz vor oder während des Drehs feststelle, dass mit dem Sound was nicht in Ordnung ist und ich das Problem beheben muss, wem sage ich das und wann? Dem Chef Sound Mixer oder dem Regisseur?

Muss man in jedem Fall warten bis der Regisseur den Take beendet? und wie macht man sich dann bemerkbar?



Alex
Beiträge: 2002

Re: Etikette am Set

Beitrag von Alex »

berlin123 hat geschrieben: Sa 08 Apr, 2023 12:25 Bin zum ersten Mal aushilfsweise bei einem Spielfilmdreh im Sound Department. Arbeite sonst nicht im Film Business, die Regeln sind in meinem Bereich lockerer.

Auf einen Spielfilm Set gelten dagegen ziemlich strikte Regeln wer wann was machen mit wem reden darf höre ich immer? Was sicher auch Sinn macht.
Am Set herrscht eine Hierarchie wie beim Bund. Je größer, desto strikter. Und wie du schon sagst, das ergibt auf jeden Fall Sinn.
berlin123 hat geschrieben: Sa 08 Apr, 2023 12:25Also, langer Einstieg, kurze Frage: wenn ich kurz vor oder während des Drehs feststelle, dass mit dem Sound was nicht in Ordnung ist und ich das Problem beheben muss, wem sage ich das und wann? Dem Chef Sound Mixer oder dem Regisseur?
Deinem direkten Vorgesetzten, oder dem Head of Department. Wenn du selbst Head of Department bist, dann musst du abwägen, wie stark "was nicht in Ordnung" ist und ob es einen Mehrwert hätte weiterzudrehen, also das Problem ggf. später zu fixen oder mit einem kleinen Pickup im Anschluss zu beheben wäre.
Wenn du dir nicht sicher bist, ist der Regieassistent ein guter Ansprechpartner, denn der weiß in der Regel am besten Bescheid, wo der Regisseur gerade seine Prioritäten hat.
berlin123 hat geschrieben: Sa 08 Apr, 2023 12:25Muss man in jedem Fall warten bis der Regisseur den Take beendet?
Am besten vor Drehbeginn mit dem Regisseur absprechen, wie du dich verhalten sollst, was ihm lieber ist. Im Zweifelsfall, laufen lassen. Einen Take abzubrechen, den der Regisseur trotz Panne lieber laufen hätte lassen, bringt dich in eine unangenehme Lage.
berlin123 hat geschrieben: Sa 08 Apr, 2023 12:25und wie macht man sich dann bemerkbar?
Gucken, winken, hingehen, Schilder schwenken, "pssssst" oder "tzzzz tzzz" zischen, sei kreativ :D



berlin123
Beiträge: 1253

Re: Etikette am Set

Beitrag von berlin123 »

Danke dir. D.h. also wenn ich nicht selber Head of department bin dann ist mein Ansprechpartner auch nicht der Regisseur sondern immer mein Head of Department?



Alex
Beiträge: 2002

Re: Etikette am Set

Beitrag von Alex »

berlin123 hat geschrieben: Sa 08 Apr, 2023 21:43 Danke dir. D.h. also wenn ich nicht selber Head of department bin dann ist mein Ansprechpartner auch nicht der Regisseur sondern immer mein Head of Department?
Als grundlegende Regel, ja. Es gibt aber immer Ausnahmen, diese lassen sich durch ein Gespräch mit (genau) diesem Head of Department klären. Es kann gut sein, dass du die "Erlaubnis/Anweisung" vom HoD bekommst, wenn etwas nicht in Ordnung ist, selbst den Take abzubrechen, weil sonst der Kommunikationsweg zu lange ist.

Z.B. wenn in einer Szene am Ende etwas Aufwändiges passiert (etwas geht zu Bruch/wird schmutzig/Explosion/Stunt/kann nur wenige Male wiederholt werden/...), dann ist es dem Regisseur vielleicht lieber, dass man bei technischen Pannen vor dem "Point of no return" abbricht, als wenn es schon zu spät ist.
Kann aber auch sein, dass es genau andersrum ist, z.B. Zeit ist knapp, weil Schauspieler weg muss, Location nicht länger nutzbar ist (oder, oder, oder...), da kauft der Regisseur dann vielleicht lieber eine Aufnahme mit technischer Panne und schiebt die Korrektur in die Post, als gar keinen Take zu haben.

Also: Sprich dich mit dem HoD ab. Unwissenheit wird am Set nicht bestraft, solange man diese kommuniziert. Filmemachen und entsprechende Entscheidungen zu treffen ist oft individuell, deshalb ist Kommunikation der Schlüssel.



Jott
Beiträge: 22349

Re: Etikette am Set

Beitrag von Jott »

Und ein Wollmützchen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30