Filmemachen Forum



Etikette am Set



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
berlin123
Beiträge: 1339

Etikette am Set

Beitrag von berlin123 »

Bin zum ersten Mal aushilfsweise bei einem Spielfilmdreh im Sound Department. Arbeite sonst nicht im Film Business, die Regeln sind in meinem Bereich lockerer.

Auf einen Spielfilm Set gelten dagegen ziemlich strikte Regeln wer wann was machen mit wem reden darf höre ich immer? Was sicher auch Sinn macht.

Also, langer Einstieg, kurze Frage: wenn ich kurz vor oder während des Drehs feststelle, dass mit dem Sound was nicht in Ordnung ist und ich das Problem beheben muss, wem sage ich das und wann? Dem Chef Sound Mixer oder dem Regisseur?

Muss man in jedem Fall warten bis der Regisseur den Take beendet? und wie macht man sich dann bemerkbar?



Alex
Beiträge: 2071

Re: Etikette am Set

Beitrag von Alex »

berlin123 hat geschrieben: Sa 08 Apr, 2023 12:25 Bin zum ersten Mal aushilfsweise bei einem Spielfilmdreh im Sound Department. Arbeite sonst nicht im Film Business, die Regeln sind in meinem Bereich lockerer.

Auf einen Spielfilm Set gelten dagegen ziemlich strikte Regeln wer wann was machen mit wem reden darf höre ich immer? Was sicher auch Sinn macht.
Am Set herrscht eine Hierarchie wie beim Bund. Je größer, desto strikter. Und wie du schon sagst, das ergibt auf jeden Fall Sinn.
berlin123 hat geschrieben: Sa 08 Apr, 2023 12:25Also, langer Einstieg, kurze Frage: wenn ich kurz vor oder während des Drehs feststelle, dass mit dem Sound was nicht in Ordnung ist und ich das Problem beheben muss, wem sage ich das und wann? Dem Chef Sound Mixer oder dem Regisseur?
Deinem direkten Vorgesetzten, oder dem Head of Department. Wenn du selbst Head of Department bist, dann musst du abwägen, wie stark "was nicht in Ordnung" ist und ob es einen Mehrwert hätte weiterzudrehen, also das Problem ggf. später zu fixen oder mit einem kleinen Pickup im Anschluss zu beheben wäre.
Wenn du dir nicht sicher bist, ist der Regieassistent ein guter Ansprechpartner, denn der weiß in der Regel am besten Bescheid, wo der Regisseur gerade seine Prioritäten hat.
berlin123 hat geschrieben: Sa 08 Apr, 2023 12:25Muss man in jedem Fall warten bis der Regisseur den Take beendet?
Am besten vor Drehbeginn mit dem Regisseur absprechen, wie du dich verhalten sollst, was ihm lieber ist. Im Zweifelsfall, laufen lassen. Einen Take abzubrechen, den der Regisseur trotz Panne lieber laufen hätte lassen, bringt dich in eine unangenehme Lage.
berlin123 hat geschrieben: Sa 08 Apr, 2023 12:25und wie macht man sich dann bemerkbar?
Gucken, winken, hingehen, Schilder schwenken, "pssssst" oder "tzzzz tzzz" zischen, sei kreativ :D



berlin123
Beiträge: 1339

Re: Etikette am Set

Beitrag von berlin123 »

Danke dir. D.h. also wenn ich nicht selber Head of department bin dann ist mein Ansprechpartner auch nicht der Regisseur sondern immer mein Head of Department?



Alex
Beiträge: 2071

Re: Etikette am Set

Beitrag von Alex »

berlin123 hat geschrieben: Sa 08 Apr, 2023 21:43 Danke dir. D.h. also wenn ich nicht selber Head of department bin dann ist mein Ansprechpartner auch nicht der Regisseur sondern immer mein Head of Department?
Als grundlegende Regel, ja. Es gibt aber immer Ausnahmen, diese lassen sich durch ein Gespräch mit (genau) diesem Head of Department klären. Es kann gut sein, dass du die "Erlaubnis/Anweisung" vom HoD bekommst, wenn etwas nicht in Ordnung ist, selbst den Take abzubrechen, weil sonst der Kommunikationsweg zu lange ist.

Z.B. wenn in einer Szene am Ende etwas Aufwändiges passiert (etwas geht zu Bruch/wird schmutzig/Explosion/Stunt/kann nur wenige Male wiederholt werden/...), dann ist es dem Regisseur vielleicht lieber, dass man bei technischen Pannen vor dem "Point of no return" abbricht, als wenn es schon zu spät ist.
Kann aber auch sein, dass es genau andersrum ist, z.B. Zeit ist knapp, weil Schauspieler weg muss, Location nicht länger nutzbar ist (oder, oder, oder...), da kauft der Regisseur dann vielleicht lieber eine Aufnahme mit technischer Panne und schiebt die Korrektur in die Post, als gar keinen Take zu haben.

Also: Sprich dich mit dem HoD ab. Unwissenheit wird am Set nicht bestraft, solange man diese kommuniziert. Filmemachen und entsprechende Entscheidungen zu treffen ist oft individuell, deshalb ist Kommunikation der Schlüssel.



Jott
Beiträge: 22790

Re: Etikette am Set

Beitrag von Jott »

Und ein Wollmützchen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14