Postproduktion allgemein Forum



50fps Video in 60fps umwandeln



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
MK
Beiträge: 4426

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von MK »

Dann würde ich als Erstes die doppelten Frames rauswerfen. 50p in einer 25p Sequenz einfügen und als 25p rausrendern tut es vermutlich schon je nach Software. Ansonsten mit Avisynth oder VirtualDub.



iasi
Beiträge: 29586

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: So 09 Apr, 2023 18:21
iasi hat geschrieben: So 09 Apr, 2023 15:15
Aha. Du reist dann z.B. in der Zeit zurück, um eine Aufnahme mit der richtigen Framerate zu wiederholen, die du in einer Doku verwenden willst. Sehr innovativ und beeindruckend, was so mancher Oberlehrer beherrscht. :)
Klingt bei Matze aber nicht nach altem Material! Kameras richtig einstellen ist immer einfacher als eine Zeitreise.

Das Problem ändert sich auch nicht, egal ob der Verkacker vor zehn Jahren oder gestern passiert ist.

Die beste Lösung, für ordentlich Kohle (kreisch!) als Dienstleistung: klassischer Realtime-Hardware-Normwandler wie im TV für weltweites Live-Zeugs verwendet. Wurde schon erwähnt.

Wenn‘s was kostet, stört das Ruckeln plötzlich gar nicht mehr so arg, würde ich mal annehmen.
Vor 10 Jahren waren Kameras, die 60p lieferten, noch nicht so verbreitet.

Genau genommen müsste man - nach deiner Logik - alles in 60p drehen, um dann auch alle Format bestmöglich bedienen zu können.
Ich hatte selbst zwar noch nicht 60p-Material auf 50p konvertiert, aber das Ergebnnis dürfte wohl weit besser sein, als 24p auf 50p hochzurechnen.

Ich drehe fast nur noch 50p.



iasi
Beiträge: 29586

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von iasi »

matze22 hat geschrieben: So 09 Apr, 2023 20:26 Also das Material ist quasi eine sehr alte Fernsehsendung, die in 25p produziert und dann in 50p verschachtelt wurde.

Mit dem OpticalFlow scheint es irgendwie zu funktionieren, doch dann habe ich an den Schnittstellen der einzelnen Szenen immer Artefakte bei dem sich die Bilder überlagern...
Legst du die ganze Fernsehsendung in die Timeline?
Eigentlich solltest du jede einzelne Einstellung trennen, denn sonst versucht OpticalFlow zwischen Endbild and Anfangsbild der Einstellungen ein Zwischenbild zu generieren.

Wurde nicht eher in 25p produziert und dann in 50i konvertiert?



iasi
Beiträge: 29586

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von iasi »

matze22 hat geschrieben: So 09 Apr, 2023 20:57 Aber es muss doch mittlerweile eine Interpolationssoftware (AI) geben, die bei Szenenübergängen nicht solche unfassbaren Artefakte macht?

Was man da heute sieht was mit AI alles möglich ist, wäre es ja schon fast unfassbar, dass man immer noch mit solchen extremen Artefakten an den Szenen-Übergängen leben muss?
In einzelne Einstellungen auf der Timeline zerschneiden, dann versucht Optical Flow auch nicht zwischen den Einstellungen etwas zu generieren.



matze22
Beiträge: 523

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von matze22 »

Das mit dem durchschneiden ist ja extrem aufwändig...
Gibt es da keinen leichteren Weg?



iasi
Beiträge: 29586

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von iasi »

matze22 hat geschrieben: So 09 Apr, 2023 22:00 Das mit dem durchschneiden ist ja extrem aufwändig...
Gibt es da keinen leichteren Weg?
Vielleicht gibt es ja doch eine (versteckte) Funktion beim OpticalFlow, die eine automatische Einstellungserkennung erlaubt.

Zunächst mal kannst du aber versuchen, ob´s dann überhaupt auch zu einem guten Ergebnis führt, indem du die ersten 3-4 Schnitte von Hand durchführst.



cantsin
Beiträge: 17018

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von cantsin »

matze22 hat geschrieben: So 09 Apr, 2023 22:00 Das mit dem durchschneiden ist ja extrem aufwändig...
Gibt es da keinen leichteren Weg?
In Premiere gibt es "Scene Edit Detection", das die Schnitte einigermaßen automatisch erkennt und wieder herstellt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von AndySeeon »

Diese Funktion gibt es in Resolve auch.

Gruß, Andreas.
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Bluboy
Beiträge: 5491

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von Bluboy »

matze22 hat geschrieben: Sa 08 Apr, 2023 22:21 Hi :-)

Ich habe ein Video mit 50fps, darin ist quasi ein verschachteltes 25fps Video.

Ich möchte dieses Video nun auf 60fps umwandeln…

Wie geh ich hier am besten vor?
Wenn ich in Premiere einfach ein Projekt mit 60fps anlege und dann die 50fps Datei in die Timeline ziehe, dann ruckelt es beim Abspielen auf dem Fernseher.

Gibt es hier eine elegantere/bessere Lösung?
Ich habs grad mit Premiere probiert
Musikladen /RBB 720p50 rein in Premiere
export H264 720p 59,94 angewählt und expotiert

ich bin zufrieden.

Hat mich 10 Minuten gekostet und 3 Tage Diskussion erspart ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von Frank Glencairn »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 09 Apr, 2023 11:33
Ich weiß nicht wie manche hier immer auf solche schrägen Workflows kommen, und dann endet das immer mit dem selben Satz:

"Aber es muß doch ...."

matze22 hat geschrieben: So 09 Apr, 2023 20:57 Aber es muss doch mittlerweile eine Interpolationssoftware (AI) geben, die ...
Told you so ... :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



hexeric
Beiträge: 293

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von hexeric »

matze22 hat geschrieben: So 09 Apr, 2023 20:57 Aber es muss doch mittlerweile eine Interpolationssoftware (AI) geben, die bei Szenenübergängen nicht solche unfassbaren Artefakte macht?

Was man da heute sieht was mit AI alles möglich ist, wäre es ja schon fast unfassbar, dass man immer noch mit solchen extremen Artefakten an den Szenen-Übergängen leben muss?
ich hatte topaz schon genannt. kostet halt



matze22
Beiträge: 523

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von matze22 »

Ich kann ja nichts dazu, dass ich nunmal den vorhandenen Clip in glatten 60p brauche…

Topaz habe ich als Demo mit Wasserzeichen probiert, das macht auch Artefakte an den Schnitten…

Premiere mit dem Preset liefert kein sauberes Ergebnis!



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von Darth Schneider »

Artefakte nur an den Schnitten ?
Nur da ?
Sind das harte Cuts ?
Wenn das irgendwelche Überblendungen/Übergangseffekte sind liegt das vielleicht daran…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 10 Apr, 2023 11:06, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von Frank Glencairn »

matze22 hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 10:43

Topaz habe ich als Demo mit Wasserzeichen probiert, das macht auch Artefakte an den Schnitten…
Ich hab dir jetzt schon 2 mal Alternativen genannt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5491

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von Bluboy »

Schneiden und wandeln paßt eben nicht

also erst schneiden und in 50p ausgeben und dann wandeln



cantsin
Beiträge: 17018

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von cantsin »

matze22 hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 10:43 Ich kann ja nichts dazu, dass ich nunmal den vorhandenen Clip in glatten 60p brauche…

Topaz habe ich als Demo mit Wasserzeichen probiert, das macht auch Artefakte an den Schnitten…

Premiere mit dem Preset liefert kein sauberes Ergebnis!
Dir wurden hier schon diverse Lösungen genannt, inkl. Premieres automatischer Schnitterkennung, die Du mit anderen Tools wie Optical Flow oder Topaz kombinieren kannst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29586

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von iasi »

AndySeeon hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 06:59 Diese Funktion gibt es in Resolve auch.

Gruß, Andreas.
Na dann passt´s doch.

Automatisch trennen und dann OpticalFlow/speedwarp drüber.



Jott
Beiträge: 22967

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von Jott »

„Also das Material ist quasi eine sehr alte Fernsehsendung, die in 25p produziert und dann in 50p verschachtelt wurde.“

Alte Fernsehsendung? Bist du sicher, dass wir nicht von 50i reden? Ansonsten vielleicht altes Öffi-720p50, was so eine Doppelbildnummer erklären könnte. Die man aber ganz einfach los werden könnte (in eine 25p-Timeline werfen).



matze22
Beiträge: 523

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von matze22 »

Leider funktionieren die genannten Vorschläge nicht:

Also ich hab ja aus dem 50p ein 25p gerechnet und versuche das dann mit OpticalFlow auf 30p zu bringen...

Das Szenen-Trennen bringt aber keine Verbesserung mit OpticalFlow an den Übergängen. Da treten immer noch massive Artefakte auf...



iasi
Beiträge: 29586

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von iasi »

matze22 hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 13:38 Leider funktionieren die genannten Vorschläge nicht:

Also ich hab ja aus dem 50p ein 25p gerechnet und versuche das dann mit OpticalFlow auf 30p zu bringen...

Das Szenen-Trennen bringt aber keine Verbesserung mit OpticalFlow an den Übergängen. Da treten immer noch massive Artefakte auf...
Dann braucht es mehr Informationen und eben auch Bildbeispiele.



Bluboy
Beiträge: 5491

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von Bluboy »

Alte Fernsehsendung, welche ?

Vielleich kann man einen besseren "Master" auftreiben.



matze22
Beiträge: 523

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von matze22 »

Also es geht hier um mehre alte Serien aus den 90ern, da gibt es aber leider keine besseren Master.

Allerdings hat das alte material auch nicht unbedingt mit meinem Problem zu tun, denn selbst wenn ich ein HighQuality 1080p File hätte, und die Framerate umrechne mit Premiere und OpticalFlow, gibt es diese Artefakte an den Schnittunkten.
Hab das gerade probiert mit einem 1080p File...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von Frank Glencairn »

Offensichtliche Beratungsresistenz.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



matze22
Beiträge: 523

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von matze22 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 15:10 Offensichtliche Beratungsresistenz.
Aber welche Vorschläge hast du denn gemacht, hab ich da was überlesen?

FlowFrames läuft leider nicht auf dem Mac, gibt es nur für Windows… eine virtuelle Maschine kann ich hier nicht nutzen, weil meine GPU viel zu schwach ist



MK
Beiträge: 4426

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von MK »

Das Problem ist halt dass weder Topaz noch Premiere bei der Wandlung eine Erkennung für Szenenwechsel haben... das manuell über einen ganzen Film zu machen oder die Ergebnisse automatischer Trennversuche zu überprüfen hätte ich auch keinen Bock.

Bei Topaz verziehen sich Objekte vor allem bei schnellen Bewegungen und Überlagerung mehrerer bewegter Objekte wie ein Gummiband, bei Premiere Optical Flow sind es eher grobe Artefakte.

Für den Privatbereich mag das in Bewegung ausreichend sein, für kommerzielle Endprodukte wo auch mal pausiert und verglichen wird eher nicht.


Es gibt für AviSynth mehrere Tools zur Wandlung der Framerate, von mir nicht getestet, aber Du kannst mal mit FrameRateConverter anfangen:

http://avisynth.nl/index.php/Category:F ... Conversion



Bluboy
Beiträge: 5491

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von Bluboy »

Artefakte die schon in der Quelle sind lann man nur raußscneiden



MK
Beiträge: 4426

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 16:05 Artefakte die schon in der Quelle sind lann man nur raußscneiden
Was hat das mit Artefakten die durch die Wandlung entstehen zu tun??????????



matze22
Beiträge: 523

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von matze22 »

Die Artefakte sind nicht in der Quelle!
Die kommen durch opticalFlow, und wie gesagt sogar wenn man die Szenen trennt und einzeln mit opticalFlow rendert



Bluboy
Beiträge: 5491

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von Bluboy »

MK hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 16:08
Bluboy hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 16:05 Artefakte die schon in der Quelle sind kann man nur raußscneiden
Was hat das mit Artefakten die durch die Wandlung entstehen zu tun??????????
Die Artefake werden eben auch 20% länger und deshalb auffälliger



MK
Beiträge: 4426

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von MK »

Die Artefakte entstehen erst durch die Wandlung...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von Frank Glencairn »

matze22 hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 15:40

FlowFrames läuft leider nicht auf dem Mac, gibt es nur für Windows… eine virtuelle Maschine kann ich hier nicht nutzen, weil meine GPU viel zu schwach ist
Das ist natürlich Pech - ich schätze mal, dann kannst du das Ganze vergessen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



matze22
Beiträge: 523

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von matze22 »

Daher frage ich ja ob es etwas vergleichbares gibt für Mac?

Ich habe gesehen, wenn ich jede Szene einzeln als Datei raus rendere und diese dann mit opticalFlow rendere gibt an den Cut-Points keine Artefakte!

Aber das geht ja nicht bei Tausenden einzelner Szenen das so einzeln raus zu rendern…
Gibt es da keine Funktion um das zu automatisieren?



MK
Beiträge: 4426

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von MK »

Hier ein Vergleich von 30 zu 60 fps per Frame Blending vs. Adobe Optical Flow vs. Topaz Apollo vs. Topaz Chronos von einer Stelle die in der laufenden Szene ohne Szenenwechsel Artefakte erzeugt:

Frame Blending aus vorherigem und nachfolgendem Bild
(die Ergebnisse der nachfolgenden Interpolationsmethoden müssen zeitlich dazwischen liegen):
Blending.jpg

Adobe Optical Flow:
Adobe_Optical_Flow.jpg

Topaz Apollo:
Topaz_Apollo.jpg

Topaz Chronos:
Topaz_Chronos.jpg


Leider alle für professionelle Nutzung unbrauchbar...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 29586

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von iasi »

MK hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 17:06 Hier ein Vergleich von 30 zu 60 fps per Frame Blending vs. Adobe Optical Flow vs. Topaz Apollo vs. Topaz Chronos von einer Stelle die in der laufenden Szene ohne Szenenwechsel Artefakte erzeugt:

Frame Blending aus vorherigem und nachfolgendem Bild
(die Ergebnisse der nachfolgenden Interpolationsmethoden müssen zeitlich dazwischen liegen):

Blending.jpg


Adobe Optical Flow:

Adobe_Optical_Flow.jpg


Topaz Apollo:

Topaz_Apollo.jpg


Topaz Chronos:

Topaz_Chronos.jpg



Leider alle für professionelle Nutzung unbrauchbar...
Er hier kommt mit Resolve zum besten Ergebnis:



MK
Beiträge: 4426

Re: 50fps Video in 60fps umwandeln

Beitrag von MK »

iasi hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 17:32 Er hier kommt mit Resolve zum besten Ergebnis:


Man kann halt aus der Ferne immer schlecht feststellen ob das ein Claqueur ist der die Rosinen rauspickt, oder Zufall, oder Glück.

Hier jedenfalls noch die Ergänzung zu meinem Test oben, diesmal mit Resolve Optical Flow auf Einstellung Enhanced - Better und Motion Range Large:

Resolve_Optical_Flow.jpg

Wenn ich ein bestimmtes Programm bzw. Verfahren gut dastehen lassen will, kann ich das auch durch Auswahl von passendem Quellmaterial und rauspicken entsprechender Frames wo es gut funktioniert entsprechend manipulieren. Das Problem ist dass ich mir im Arbeitsalltag das gut funktionierende Material nicht raussuchen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36