Gemischt Forum



MovieDVSuite 4.0 oder terratec Cameo 600 DV Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
steve

MovieDVSuite 4.0 oder terratec Cameo 600 DV

Beitrag von steve »

Hallo!

Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit einer dieser Karten..

Nach langer Recherge in diversen Foren und auf unzähligen Testseiten sind für meine
Kaufentscheidung dise zwei Karten übriggeblieben ..Preis/Leistung...MovieDVSuite 4.0 oder Terratec Cameo 600 DV??

es wäre ur lieb wenn mir jemand bei der entscheidung helfen könnte..

Vielen Dank!!!!!!

steve



stefan.kontrus -BEI- gmx.at



Peter

Re: MovieDVSuite 4.0 oder terratec Cameo 600 DV

Beitrag von Peter »

Hallo, Steve!

Keine Frage, die Cameo. Die Karten selbst sind gleich (ist sowieso fast überall das gleiche drauf). Die Software der Cameo ist aber (nach meiner Meinung) um Klassen besser. Dazu das Frontanschlußmodul... Für mich wäre die Sache klar.

Die Software kannst Du auch ohne Karte vergleichen. Einfach die Demos runterladen und testen. Die Beurteilung der Programme findest Du auf der Hauptseite von Slashcam (falls Du vom Videoschnitt noch keine Ahnung hast). Für die Tester, glaube ich, wäre die Sache auch klar....

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



steve

Re: MovieDVSuite 4.0 oder terratec Cameo 600 DV

Beitrag von steve »

Hallo Peter!

Vielen Dank für deine Antwort..Sie hat mir meine Entscheidung schon wesentlich erleichtert...!!

Du Hast recht ich stehe in Sachen Videoschnitt ganz am Anfang!
Ich meine habe schon Erfahrungen mit DV- schnitt gesammelt- aber möchte mir jetzt ein eigenes System zulegen...

Peter, vielleicht kannst Du mir ja bei folgenden Dingen auch noch helfen..

1. Habe gelesen das es immer wieder Problem mit AMD basierten Sytemen gibt..???
Wollte mir jetzt einen neuen Rechner kaufen:

..nach reichlicher recherche auf diversen Hardware Sites..Deses System dürfte sehr gut harmonieren..allerdings habe ich keine Ahnung ob es mit diesem System Probleme beim Schnitt bzw. mit der Terratec karte gibt..??!!

Athlon 1700+ XP Prozessor
Motherboard: MSI- K7T266 Pro2-RU /Via KT266A
512 DDR Rams (PC 2100)
Grafik: Ati Radeon 8500 ?? oder Nvidia...
Festplatten: 2x Seagate Barracuda Ata IV 60GB
Schnittkarte: Terratec Cameo 600 DV

Weisst Du oder glaubst du das es da beinm Videoschnitt probleme gibt??
Ich meine gibt es Probleme mit Teratec Schnittkarten und AMD Systemen??

2. Kameraentscheidung zwischen Sony TRV- 30 und der neuen Panasonic NV-MX8EG
http://www.panasonic.de/www/ProduktSrv/ ... &RUBRIK=-1

Die Panasonic hat im gegensatz zur Sony einen optischen Bildstabilisator..

Beide Kameras inm Video test ganz vorne/ (in diesem Preissegment)..

Naja, wäre ur nett wenn du (ihr)mir helfen könnte(s)t..

Liebe Grüsse, vielen dank!!

Steve



stefan.kontrus -BEI- gmx.at



Carsten Melberg

Re: MovieDVSuite 4.0 oder terratec Cameo 600 DV

Beitrag von Carsten Melberg »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Peter!
:
: Vielen Dank für deine Antwort..Sie hat mir meine Entscheidung schon wesentlich
: erleichtert...!!
:
: Du Hast recht ich stehe in Sachen Videoschnitt ganz am Anfang!
: Ich meine habe schon Erfahrungen mit DV- schnitt gesammelt- aber möchte mir jetzt ein
: eigenes System zulegen...
:
: Peter, vielleicht kannst Du mir ja bei folgenden Dingen auch noch helfen..
:
: 1. Habe gelesen das es immer wieder Problem mit AMD basierten Sytemen gibt..???
: Wollte mir jetzt einen neuen Rechner kaufen: ..nach reichlicher recherche auf diversen
: Hardware Sites..Deses System dürfte sehr gut harmonieren..allerdings habe ich keine
: Ahnung ob es mit diesem System Probleme beim Schnitt bzw. mit der Terratec karte
: gibt..??!!
:
: Athlon 1700+ XP Prozessor
: Motherboard: MSI- K7T266 Pro2-RU /Via KT266A
: 512 DDR Rams (PC 2100)
: Grafik: Ati Radeon 8500 ?? oder Nvidia...
: Festplatten: 2x Seagate Barracuda Ata IV 60GB
: Schnittkarte: Terratec Cameo 600 DV
:
: Weisst Du oder glaubst du das es da beinm Videoschnitt probleme gibt??
: Ich meine gibt es Probleme mit Teratec Schnittkarten und AMD Systemen??
:
: 2. Kameraentscheidung zwischen Sony TRV- 30 und der neuen Panasonic NV-MX8EG
: http://www.panasonic.de/www/ProduktSrv/ ... &RUBRIK=-1
:
: Die Panasonic hat im gegensatz zur Sony einen optischen Bildstabilisator..
:
: Beide Kameras inm Video test ganz vorne/ (in diesem Preissegment)..
:
: Naja, wäre ur nett wenn du (ihr)mir helfen könnte(s)t..
:
: Liebe Grüsse, vielen dank!!
:
: Steve


Hallo,

bei der Konstellation mit Sony wirst Du Probleme bekommen. TRV30 und MSP6, liegt der Cameo bei, arbeiten leider nicht sauber zusammen (beim capture).

wave,
Carsten



carsten -BEI- melberg.de



Peter

Re: MovieDVSuite 4.0 oder terratec Cameo 600 DV

Beitrag von Peter »

Hallo, Carsten!

Wer hat Dir denn das Märchen erzählt? Wenn es mit einer SONY überhaupt je Probleme geben sollte, dann liegt es entweder am Chipset (VIA oder SIS) oder an der Kombination Chipset/Prozessor (VIA/AMD oder SIS/AMD). Meist jedoch ganz einfach an mangelhafter Installation (DMA off oder Shared Interrupt). Was mit SONY nicht läuft, das läuft auch mit nichts anderem!

Im Normalfalle sollte es auch keine Probleme mit der Panasonic geben. Der ALDI-Rechner wäre DAS Schnäppchen gewesen. Die TRV30 ist eine der besten Kameras in diesem Segment. Zum Filmen ist das meiste an Features jedoch überflüssig. Ich plädiere nach wie vor für die D8er der ersten und zweiten Serie. Das beste Preis-Leitungsverhältnis hat die TRV125E! Zum Fotografieren würde ich mir dann noch eine 4Mpixel Digicam holen. Da fährst Du immer noch billiger als mit den o.g. Camcordern und hast zwei Spitzengeräte.

Mit den o.g. anderen Camcordern hast Du jeweils einen guten Camcorder und eine schlechte Digicam. ES GIBT KEINEN CAMCORDER DER GUTE FOTOS MACHT!! Egal was die Werbung verspricht.

Viele Grüße
Peter


Peter -BEI- Dreisky.de



steve

Re: MovieDVSuite 4.0 oder terratec Cameo 600 DV

Beitrag von steve »

Peter schrieb:
(User Above) hat geschrieben: :
: Im Normalfalle sollte es auch keine Probleme mit der Panasonic geben.

Der ALDI-Rechner : wäre DAS Schnäppchen gewesen.

..bin leider aus Wien...:~)

Die TRV30 ist eine der besten Kameras in diesem
: Segment. Zum Filmen ist das meiste an Features jedoch überflüssig. Ich plädiere nach
: wie vor für die D8er der ersten und zweiten Serie. Das beste
: Preis-Leitungsverhältnis hat die TRV125E! Zum Fotografieren würde ich mir dann noch
: eine 4Mpixel Digicam holen. Da fährst Du immer noch billiger als mit den o.g.
: Camcordern und hast zwei Spitzengeräte.

..Du hast sicher recht peter, zwei getrennte Geräte wären sicher die bessere Wahl..
ich möchte nur umbedingt eine Mini -DV -aufgrund der Grösse und Gewicht...
Ausserdem hat doch die TRV125E im vergelich zur trv 30 fast nur einen halb so grossen CCD..??oder??

Glaubst Du, dass es mit meinem zuküftigen (richtig installierten ):~)AMD System Probleme gibt??

Vielen dank für deine Antwort..

lg

steve



stefan.kontrus -BEI- gmx.at



Peter

Re: MovieDVSuite 4.0 oder terratec Cameo 600 DV

Beitrag von Peter »

Hallo, Steve!

Nein, der CCD der TRV125 ist genauso groß wie der von der TRV30, nämlich 1/4 Zoll. Der von der TRV30 hat doppelte Pixelanzahl, deshalb ist bei der TRV30 auch die Lichtempfindlichkeit schlechter, nur 7Lux statt, wie bei der TRV125E, 3 Lux. Ich kann immer wieder nur empfehlen: Statt der Werbung lieber mal die technischen Daten lesen!!

Größe und Gewicht - na, ja, zum Filmen braucht man etwas Gewicht. Außerdem filmt man sowieso vom Stativ. Filmen aus der Hand ist Augenpulver, da nutzt auch der beste Camcorder nichts. Profis filmen entweder von der Schulter (mit richtigem Gewicht und Größe) oder vom Stativ. Die kleinen, mickrigen Camcorderchen sind eher was für Touristen und Möchtegern-Filmer.

Zum Thema AMD: Ich halte nach wie vor nichts von AMD/VIA für den Videoschnitt. Wer anderer Meinung ist, der soll anderer Meinung sein. Ich persönlich ziehe eine P4-1800 mit SDRAM vor. Wie gesagt, der ALDI-PC - das wär´s gewesen. Von mir aus soll jeder seinen AMD kaufen - er soll nur nicht heulen, wenn´s wieder ruckelt und krächzt!

Viele Grüße
Peter


Peter -BEI- Dreisky.de



Schorsch

Re: MovieDVSuite 4.0 oder terratec Cameo 600 DV

Beitrag von Schorsch »

(User Above) hat geschrieben: : : Zum Thema AMD: Ich halte nach wie vor nichts von AMD/VIA für den Videoschnitt. Wer
: anderer Meinung ist, der soll anderer Meinung sein. Ich persönlich ziehe eine
: P4-1800 mit SDRAM vor. Wie gesagt, der ALDI-PC - das wär´s gewesen. Von mir aus soll
: jeder seinen AMD kaufen - er soll nur nicht heulen, wenn´s wieder ruckelt und
: krächzt!


Ich habe einen AMD XP-1700 mit 256 DDR-RAM und KT 266A sowie (erst) einer 60 GB-Festplatte. Zwar bin ich absolut blutiger Anfänger und habe keinerlei Vergleich, aber es gibt auch keinerlei Grund zur Beanstandung der bisherigen ersten Experimente. Ich habe noch kein Ruckeln o.ä. erlebt - und hoffe natürlich auch dringend mich nicht später mal korrigieren zu müssen ;-) Das einzige Probleme das ich habe ist die Komplexität vom Ulead MSPro 6.0! Ich muß schon sagen, dass man sich als Anfänger dort auf Allerlei einzustellen hat. Über die Ergebnisse bin ich dafür aber auch sehr begeistert!

Grüße vom Schorsch


s-c-h-o-r-s-c-h -BEI- freenet.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47