StefanB

Vob Datei in DV

Beitrag von StefanB »

Hallo Leute,

welches, möglichst unkomplizierte und schnelle tool (freeware) nutzt Ihr, um einen VOB Mpeg- Steam von DVD in guter Qualität in den DV Code zu wandeln?
Für DivX, xvid und all die anderen habe ich unmengen gefunden, aber nichts für DV.

Danke für Antworten
StefanB



schmili
Beiträge: 10

Re: Vob Datei in DV

Beitrag von schmili »

Ich nehm dazu VirtualDub. Es gibt ne spezielle Version mit MPEG2 Unterstützung. Dann kannst du in alle möglichen Codec-Formate wandeln. Geht ruck zuck!



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Vob Datei in DV

Beitrag von Peter S. »

Die von schmili beschriebene VirtualDub-Version heisst VirtualDub Mod.
MFG Peter



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Vob Datei in DV

Beitrag von Stefan »

So mache ich es auch. Ich nehme allerdings die VirtualDub-MPEG2 von Fcchandler. Die ist "frischer" als VirtualDubMod.

Wenn du das zum ersten Mal machst, kontrolliere mit einem kleinen Schnippsel wie das neue DV Material auf dem TV aussieht. Ich hatte prompt einen Dreher in der Halbbildreihenfolge drin, was zu furchtbarem Geruckel bei Schwenks geführt hat. Den Dreher hatte der DVD Rekorder bei der Aufzeichnung reingepfriemelt.

Solche Dreher kann man mit SwapFields (interner VD Filter) oder Reverse (bei www.neuron2.net) beheben. Das erfordert in VD allerdings ein Full Processing, mit den Umrechnungen YUV => RGB => YUV und den bekannten Farbproblemen.

Ich war leider in Zeitnot, sonst hätte ich das Korrigieren der Felder mit Avisynth gemacht, welches ja ganz im YUV Farbraum arbeiten kann, und nur VD zum Abspeichern genommen. Nächstes Mal...

Viel Glück
Der dicke Stefan



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Vob Datei in DV

Beitrag von Nightfly! »

Den link findest Du hier
viewtopic.php?p=113834?highlight=#113834

Gruß,
Nightfly!



StefanB

Re: Vob Datei in DV

Beitrag von StefanB »

Vielen Dank, klappt alles prima...

StefanB



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Vob Datei in DV

Beitrag von jasmin61 »

Hey,
argh ich bekomms nicht hin?! Hab jetzt VirtualDubMod 1.5.10.2 gedownloadet aber komme mit dem Programm nicht wirklich zu Recht.

Weil File> Open, da will er ja keine VOB`s nehmen????

Wäre nett wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.




Habe es vorher mit DVD Decrypter und DVD2AVI probiert, allerdings versetzt sich hier bei dem EndAVI der Film und nimmt komische Farben an.
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Vob Datei in DV

Beitrag von jasmin61 »

Ha es klappt, mit DVD Decrypter und dann Virtual DubMod. Danke trotzdem:-)
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



StefanB

Re: Vob Datei in DV

Beitrag von StefanB »

Hi Leute, ein Problem habe ich dennoch. Habe es leider bisher in Virtual Dub gefunden: Kann ich zwei zusammengehörige Vob Datein miteinander verknüpfen um eine DV Ausgangsdatei zu erstellen? Benötige ich dazu ein weiteres Programm, oder geht es mit Virtual Dub? Das Problem, ich muß eine möglichst einfache und gute Lösung finden, mit der auch Dritte hier ohne technisches Verständnis umgehen können.

Vielen Dank nochmal im Vorraus



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Vob Datei in DV

Beitrag von Stefan »

Das geht leider nicht direkt so wie bei AVI Dateien.

Bei AVI Dateien kann man ja z.B. über "Append AVI Segment" weitere Schnippsel hinzuladen.

Es gibt einen Umweg über Avisynth, aber das müsstest du erst selbst begreifen (einfach) und dann einem Dritten erklären (schwieriger).

Im Prinzip musst du ein Avisynth-Skript erstellen, das dann in VD geöffnet wird. Dabei merkt VD nicht dass es von Avisynth mit einzelnen Frames aus den VOB Dateien bedient wird (Avisynth als Frameserver).

Die Erstellung des Avisynth-Skripts kann man mit einer Batchdatei automatisieren, wenn man nicht über einen Texteditor gehen möchte.

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24