Wahrscheinlich ein typisches Anfängerproblem ! Habe mit Studio 10 einen 2 Std. Film vom Camcorder geladen, Musik im mp3 Format zugefügt, Übergänge bearbeitet, Titel vergeben. Bei der Aktion FILM ERSTELLEN passierte dann nichts mehr, der Balken unter dem Kontrollbild meldet: Film wird erstellt, das wars dann. Selbst eine Nacht durchlaufen brachte kein neues Ergebnis. Was habe ich falsch gemacht? Ist der Film zu lang?
Bin für jeden Tip dankbar! Ciao
habe den Film als avi- Datei erstellen wollen, als sich nichts mehr tat (wie beschrieben), habe ich die Aktion abgebrochen und konnte weiter mit dem Programm arbeiten bzw. die Szenen weiter bearbeiten. Auf der Platte sind gut 100 GB Platz. Die einzelnen Filme vom DV-Band sind je 3,9 GB groß, mal 10 gleich 39 GB Einzelfilme zu einem Gesamtfilm 2 h 10 min zusammengesetzt. Zuviel Masse für das Programm?
Pinnacle Studio ist ja bekannt für seine Stabilitätsprobleme.
Versuche zum testen mal nur 10min oder so zu rendern (sonst alle Einstellungen gleich lassen).
Außerdem kannst du ja mal die Mp3-Dateien in WAVs umkonvertieren, viele Videoschnittprogramme haben nämlich immer noch Probleme mit diesem Format...
Stimmt, wäre auch noch wichtig zu wissen...
Achja, was du noch machen kannst: Es gibt schon einige Patches für Studio 10. Installiere die mal, schlimmer kannst nicht werden... ;-)
Hallo zusammen,
nach den Tipps hat ein kleiner Film (5min) prima geklappt. Auch der 2 h Film startete beim Rendern vielversprechend, nach 19 min Bearbeitung blieb das Programm wie gehabt stehen. Auch 3 stündiges Warten ob sich noch was tut, brachte keinen Fortschritt. Platz ist genug auf der Platte. Sollte man den Film in je 1 Stunde teilen? Bin ziemlich genervt, alle wollen den Urlaubsfilm sehen, der bisher nur am Rechner läuft.
Film unterteilen ist schon mal keine schlechte Idee.
Und bedenke, mit fortschreitender Filmdauer verringert sich die Aufnahmefähigkeit des Zuschauers - vor allem, wenn er bei den gezeigten Ereignissen nicht dabei war.
Es steht mir nicht an, zu kritisieren, das will ich auch gar nicht, aber als Anregung (man filmt ja auch schon eine Weile):
Versuche, einen roten Faden einzuhalten und auf max. 1 Stunde zu kürzen. Dann passt das alles auch in bester Qualität auf eine DVD und als Rücksicherung auf DV-Band (falls dein CC über DV-in verfügt).
Versuche ansonsten mal, kapitelweise vorzugehen und rendere die einzelnen Abschnitte als AVI. Wenn Du alle Kapitel fertig hast, füge sie wieder in ein neues Gesamtprojekt ein und lasse hieraus das DVD-Image oder was auch immer erstellen.
Sollte irgendwo in deinem Projekt der Wurm drin sein, kannst Du das Problem leichter einkreisen. Außerdem tut sich die Software leichter, weil die rechenintensiven Vorgänge aus Effekten und 3D-Übergängen bereits gerendert worden sind.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Du sehr schnell Zwischenergebnisse hast und diese kontrollieren kannst. Korrekturen brauchen dann nur an diesem Kapitel vorgenommen zu werden, was ebenfalls zu schnelleren Ergebnissen führt.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.