Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Cine Gear Expo 2023



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 11017

Cine Gear Expo 2023

Beitrag von pillepalle »

Auf der Cine Gear Expo in NY zeigt Gotham Sound wieder Neuigkeiten rund um's Audiothema.

Es beginnt mit Andrew von Deity, der neben der neuen Power-Distro-Box und der Smartslate auch noch eine neue günstige ENG Angel vorstellt und einen Adapter für die Timecodeboxen an den Multipin Anschlüssen der Sony FX3 und FX30.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Cine Gear Expo 2023

Beitrag von Pianist »

Ich würde es ja sehr begrüßen, wenn mal jemand einen alternativen Audioeingang für die FX 6 konstruiert, damit man auch dann zwei XLR-Eingänge hat, wenn man den Original-Tragegriff nicht verwenden möchte. Also auf der einen Seite den Stecker, den man oben statt des Griffes in die Kamera steckt, und dann eine kleine Anschlussbox, die man an eine Top-Platte oder Rohre schrauben kann.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pillepalle
Beiträge: 11017

Re: Cine Gear Expo 2023

Beitrag von pillepalle »

Könntest Du Dir sicher bauen lassen. Man müsste nur mal fragen, was so etwas kostet, z.B. bei Kortwich Filmton in Berlin. Es gibt auch noch andere für Custom-Lösungen...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Cine Gear Expo 2023

Beitrag von Pianist »

Ist nicht so einfach, hat Chrosziel schon versucht. Das ist ja keine rein analoge Sache.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Cine Gear Expo 2023

Beitrag von Frank Glencairn »

Bei Sony kostet sowas 545,- Öcken.

https://www.bpm-media.de/en/products/ca ... y-xlr-k3m/

Beachtlich, wie man sich ne komplette Fehlkonstruktion auch noch dermaßen durch Zubehör vergolden läßt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Cine Gear Expo 2023

Beitrag von Pianist »

Öh - inwiefern sollte ein XLR-K3M eine Lösung sein? Den schiebt man auf den heißen Schuh einer DSLM.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Cine Gear Expo 2023

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich bin kein Sony Spezialist, aber laut B&H ist das Teil mit der FX6 kompatibel - keine Ahnung, kann auch ein Fehler auf der Webseite sein.

https://www.bhphotovideo.com/c/accessor ... pters_8673


2023-03-17 01.27.06 www.bhphotovideo.com 617f2d575b9c.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 17 Mär, 2023 11:30, insgesamt 1-mal geändert.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Cine Gear Expo 2023

Beitrag von andieymi »

Das funktioniert doch nicht mit der FX6 - da ist es ja nicht mal der Audio-HotShoe sonder die Top-Pins unter dem Handle?
(Edit: Zu spät. Aber ja, scheint ein Fehler zu sein, hier taucht die FX6 nicht auf, kann auch gar nicht gehen: https://support.d-imaging.sony.co.jp/ww ... K3M&cat=18)

Ich kenne gar keine Lösung wie das bei der FX6 funktionieren könnte, wenn dann wirklich kompletter Neubau - sonst hat Tilta sowas ja öfter gebaut, bzw. gibt's für viele Reds ähnliche Lösungen - kenne nichts für die FX6. Glaube auch nicht, dass das einfach ist, weil man da wirklich von simplen analogen Audio-Ins weggeht und das ganze vielleicht sogar über eine Erkennung vom Handle läuft?

Aber ja, das zieht sich leider durch bei Sony, komische Anschlüsse hinten wie vorne und generell glauben zu wissen, was gut ist für die Benutzer - man kann bei anderen Kameras ein Lied davon singen...



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Cine Gear Expo 2023

Beitrag von Pianist »

Das Ding funktioniert durchaus mit der FX 6 - wenn man es auf den heißen Schuh am Tragegriff steckt. Dann hat man zwei weitere Tonkanäle. Aber es bleibt dabei: Ohne Tragegriff kein Ton.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Cine Gear Expo 2023

Beitrag von Frank Glencairn »

Ahh, okay.

Womöglich denkt Sony, daß die Profis sowieso externen Ton benutzen, und die Hobbyfilmer sowieso den Griff - das ganze also in beiden Fällen keine Rolle spielt.

Ich halte es trotzdem für ne kolossale Fehlkonstruktion.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Cine Gear Expo 2023

Beitrag von Pianist »

Ja, das war damals auch einer der beiden Punkte, an dem ich gegrübelt habe. Der andere Punkt war, dass man die FX 6 nicht auf Super-35 runterschalten kann. Dann hätte ich meine sehr geschätzten beiden Fujinon MK weiternutzen können. Aber irgendwie habe ich nun auch nicht eingesehen, extra aus diesen beiden Gründen eine FX 9 zu kaufen. Bei der wäre ich mir nicht mal sicher, ob sie drehfertig in meine Orca-Rolltasche passt. Das gibt ein Problem mit Breite (vom FF links bis zum Bedienhandgriff rechts) und Höhe (mit Basisplatte, Mikrofon und Baby Ball). Außerdem finde ich es ganz praktisch, dass man die FX 6 und die a7s iii mit den gleichen CFexpress-Karten betreiben kann und nicht auch noch XQD-Karten anschaffen muss.

Von daher liege ich wohl mit der Kombination aus FX 6 und Zeiss 28-80 schon richtig. Wobei ich das Zeiss zum Service schicken werde, das Drehverhalten des Zoomringes ist nicht ganz so, wie es sein sollte. Der "Zoomer" von Chrosziel muckt beim Kalibrieren.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pillepalle
Beiträge: 11017

Re: Cine Gear Expo 2023

Beitrag von pillepalle »

Pianist hat geschrieben: Fr 17 Mär, 2023 12:17 Außerdem finde ich es ganz praktisch, dass man die FX 6 und die a7s iii mit den gleichen CFexpress-Karten betreiben kann und nicht auch noch XQD-Karten anschaffen muss.
Komisch... meine Z6, die eigentlich auch XQD Karten nutzt funktioniert auch mit CFexpress Karten (und umgekehrt die Z6II auch mit XQD). Ich dachte das sei immer so, aber vermutlich muss der Hersteller das per Firmware-Update nachliefern.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Cine Gear Expo 2023

Beitrag von Pianist »

Also mir wäre das total neu, dass man in einer FX 9 auch CFexpress-Karten nutzen kann, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn es jemand genauer weiß.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pillepalle
Beiträge: 11017

Re: Cine Gear Expo 2023

Beitrag von pillepalle »

Tante Google sagt es geht bei der FX9 nicht. Liegt dann aber vermutlich an der Kamerafirmware. Die Karten sind physisch identisch und verwenden auch beide PCIe Protokolle.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Cine Gear Expo 2023

Beitrag von andieymi »

Pianist hat geschrieben: Fr 17 Mär, 2023 11:39 Das Ding funktioniert durchaus mit der FX 6 - wenn man es auf den heißen Schuh am Tragegriff steckt. Dann hat man zwei weitere Tonkanäle. Aber es bleibt dabei: Ohne Tragegriff kein Ton.
Ja klar, löst halt das Originalproblem nicht. Das ist ja mal wirklich eine seltsame Lösung, aber die Leute bei Sony denken die FX6 halt als komplette Kamera für Solo-Operator irgendwo unterhalb TV-Level. FX9 dann schon "etwas größer" mit Tonmann, da gibt's auch die XLRs am Body.
Der Venice haben sie einen einzelnen 5-Pin-Stereo XLR verbaut, praktischerweise mit Lücke, damit dann zumindest eine "dumme" (nur auf-pinnen, nix transformieren oder aufwändiger) 300€ Wooden-Camera-A-Box-Venice reinpasst, das sind lauter so Sachen. Kenn ich an keiner anderen Kamera - auch wenn Arri da bei der Mini/LF auch zuerst obskure 5/6-Pin Audio-Lemos(?) verbaut? Aber wenn schon XLR, warum dann 5-PIN? Natürlich ist das keine Solokamera und da wird immer Ton dabei sein, aber kann ja nicht sein, dass man der Erste ist, der zumindest gern eine Funke vom Ton dann drauf hätte um einfach mal irgendwas unterm Material zu haben (ohne Scratch Mics) für Daylies und wer hat dann schon ein Miniklinke auf 5-Pin-XLR-Kabel rumliegen?

Lauter so Sachen, irgendwie denkt Sony da "Braucht eh niemand", aber wie viele Leute würden halt gern vielleicht mit der FX6 mal ohne Top-Handle am Gimbal drehen, da geht sich dann z.B. auch über Funk der Ton von EWs noch aus. Oder aber irgendwie dokumentarischer mit einer Venice drehen und dann zumindest mal irgendwas zu hören ohne alles anlegen zu müssen. Das sind jetzt alles Fälle, die sind nicht so undenkbar, dass es da nicht einfach ein Produkt besser machen würde, wenn man ihm 2 stinknormale XLRs spendiert. Oder meinetwegen sogar einen Klinkeneingang - wo spielt Balancing auf 15cm eine Rolle? Hauptsache da geht irgendwie Audio rein...



Darth Schneider
Beiträge: 25508

Re: Cine Gear Expo 2023

Beitrag von Darth Schneider »

Also (auch eine professionelle) Video/Film Kamera ganz ohne Ton ist heute schon eher fragwürdig.
Aber ich denke Sony wollte halt womöglich die FX 6 ohne Handgriff möglichst kompakt halten…
Und für den Gimbal hat Sony doch die FX30/3…und die Alphas.

Beides, hochwertig, im Body drin, gibt es halt nur bei der grossen FX9, ergibt ja im Sony Lineup schon irgendwie Sinn.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 17 Mär, 2023 18:44, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Cine Gear Expo 2023

Beitrag von Pianist »

andieymi hat geschrieben: Fr 17 Mär, 2023 18:22 Lauter so Sachen, irgendwie denkt Sony da "Braucht eh niemand", aber wie viele Leute würden halt gern vielleicht mit der FX6 mal ohne Top-Handle am Gimbal drehen, da geht sich dann z.B. auch über Funk der Ton von EWs noch aus.
Ja, genau sowas. Und das wäre ja nun wirklich nichts Ungewöhnliches. Ich zum Beispiel hätte ganz gerne einen alternativen Tragegriff an Rohren, so wie Frank auf seiner Ursa, weil ich damit den Griff weiter nach vorne bekommen würde. So muss ich jetzt noch etwas mehr Gewicht nach hinten zum fetten Akku bringen, damit das schwere Zeiss-Objektiv nicht zu kopflastig ist. Wenn das vom Service zurück ist, prüfe ich mal, ob mir hinten 500 zusätzliche Gramm was bringen würden. Dann setze ich einfach einen Hot-Swap-Puffer von Bebob zwischen V-Mount und Akku. Brauche ich eigentlich nicht, aber dann dürfte es perfekt zum Tragen balanciert sein.

Nebenbei bemerkt: Auch mit FX 9 gäbe es mit schweren Objektiven Probleme, weil man bei sämtlichen Basisplatten mit dem Schulterpolster zu weit hinten wäre. Das ist der Vorteil der Chrosziel-Basisplatte für die FX 6, dass man da die Kamera recht weit hinten festschrauben kann. Dann allerdings hat man vorne keine Möglichkeit, den Chrosziel-Motor von unten anzubauen, weil die Rohre erst weiter vorne beginnen. Rechts oben geht es nicht, da darf kein Rohr hin, weil man sonst den Griff nicht gut anfassen kann. Bleibt also links oben, und das funktioniert.

Es ist also trotz der vielen Zubehör-Anbieter manchmal gar nicht so einfach, alles so zusammenzustellen, dass alles dort ist, wo man es haben möchte, und sich nichts gegenseitig stört. Früher war das einfacher. Der kleine Formfaktor der heutigen Kameras hat nicht nur Vorteile.
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 17 Mär, 2023 18:41 Also (auch eine professionelle) Video/Film Kamera ganz ohne Ton ist heute schon eher fragwürdig.
Aber ich denke Sony wollte halt womöglich die FX 6 ohne Handgriff möglichst kompakt halten…
Und für den Gimbal hat Sony doch die FX30/3…und die Alphas.
Gruss Boris
Bei der FS 5 ging es doch auch. Ich war fast schon geneigt, mir ein gebrauchtes Fujinon MK 18-55 zu kaufen und mit der FS 5 weiterzuarbeiten, aber dann fiel mir ein, dass die ja intern nur 8bit kann, und ich habe mich doch jetzt zum 10bit-Filmer weiterentwickelt... :-)

Zum Thema "a7siii/FX3/30 auf Gimbal": Ja klar, so mache ich das ja auch. Muss man eben immer an den Graufilter denken. Jetzt habe ich ja den Revoring.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pillepalle
Beiträge: 11017

Re: Cine Gear Expo 2023

Beitrag von pillepalle »

Ein paar neue Videos von der Gotham Sound Expo (Hausmesse), für Toninteressierte.









VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 14:11
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Sa 13:57
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 13:55
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Sa 13:32
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:54
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37