Postproduktion allgemein Forum



Festplatte läuft über,zu viel AVI Material



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jasmin61
Beiträge: 270

Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von jasmin61 »

Hallo again,

wie macht ihr das rein Speicherplatzmäßig gesehen?
Ich habe hier eigentlich viel Platz auf meinen Festplatten (knapp 400 GB) allerdings kommen halt immer neue Aufträge wo dann auch wieder die Bänder gecaptured werden müssen. das was am meisten Speicherplatz frisst, sind nunmal die AVI´s.
Anfangs haben wir das so gemacht, dass wir neue, größere Platten gekauft haben, was aber doch auf Dauer keine Lösung sein kann????!!

Leider müssen die Dateien der Vorprojekte alle gesichert bleiben für evtl. Änderungen, sodass ich die AVI Datein nicht löschen kann, da ja die Projektdatei darauf zugreift. Die Dateien alle auf DVD`s oder CD´s zu brennen wäre auch nicht sinnvoll da einige Projekte 50 GB groß sind.

Die Originaltapes sind und bleiben auch alle vorhanden aber ein nochmaliges einspielen würde zu viel Zeit und Aufwand kosten, ganz abgesehen davon ob das dann mit den Projektdateien in Sachen,..... "
Wo ist die Datei....." klappt.

Also wie macht ihr das? Bin gespannt auf Eure Lösungen, weil meine Festplatten sind nämlich schon wieder kurz vorm überlaufen....
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



Keff
Beiträge: 39

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von Keff »

Du kannst die .avi-Dateien extern sichern (zB DVD ODER Festplatten) und schließlichvom Rechner löschen. Die Projektdateien läßt du auf der Platte und wenn sie tatsächlich nochmal gebraucht werden wirfst du zB. die DVD ein, kopierst die .avi(s) zurück auf den Rechner und schnipselst wieder drauflos. (Das muss dann nichtmal der ursprüngliche Pfad sein - in Premiere zumindest...)

keff
Immer draufhalten!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von Markus »

Hallo Jasmin,

wenn ein Projekt abgeschlossen ist, archiviere ich die zugehörigen Daten auf externen Festplatten. Ist eine spätere Weiterarbeit ausgeschlossen, speichere ich nur den editierten Film als DV-AVI sowie die MPEG2-, AC3- und DVD-Projektdateien. So könnte ich nachträglich noch die Kapitelmarken und Menüs umstricken, falls das mal gewünscht sein sollte.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von Gast »

Hallo!

Das macht dann bei 10 Projekten(proJahr) und groben 25 GB mindestens 250GB extern.

Arbeitet Ihr da mit NAS-Lösungen oder einfach Firewire/USB2 ??

Nightfly.



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von Nightfly! »

Anonymous hat geschrieben:Hallo!

Das macht dann bei 10 Projekten(proJahr) und groben 25 GB mindestens 250GB extern.

Arbeitet Ihr da mit NAS-Lösungen oder einfach Firewire/USB2 ??

Nightfly.
Ich meinte 25 GB im Durchschnitt als Gesamtprojekt (Capture+Projekt+MPEG2)

Gruß,
Nightfly



Keff
Beiträge: 39

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von Keff »

Anonymous hat geschrieben:Hallo!

Das macht dann bei 10 Projekten(proJahr) und groben 25 GB mindestens 250GB extern.

Arbeitet Ihr da mit NAS-Lösungen oder einfach Firewire/USB2 ??

Nightfly.
FireWire / USB und sehr geduldige Praktikantinnen... ;D
Immer draufhalten!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Festplatte läuft über, zu viel AVI-Material

Beitrag von Markus »

Keff hat geschrieben:FireWire / USB und...
...dabei mache ich etwas anderes, z.B. ein Label gestalten oder fernsehen oder im Internet surfen oder... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Unschuldsengel

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von Unschuldsengel »

Ich würde das AVI Material überhaupt nicht sichern - sofern alles Videomaterial auf Tapes vorliegt!! Ich weiss nicht inwiefern das bei anderen Schnittsystemen funktioniert, aber mit AVID Xpress Pro behalte ich lediglich die Projektinformationen bzw. Schnittlisten nach Projekt-Abschluss.

Vorher wird die fertige Offline-Sequenz (also in 15:1-Auflösung) einfach de-composed und online (1:1) nachgebatcht. Nach Ausspiel auf Band oder MPEG2-Komprimierung wird alles Videomaterial gelöscht.

Sollte ich an der Sequenz was verändern müssen, genügt "lediglich" (natürlich in Abhängigkeit von der Projektgröße zu sehen) ein nachBatchen des Videomaterials (gegebenenfalls in einem bestimmten Bereich, und nicht mal die vollständige Sequenz).

Höchstens Grafiken, Einblendungen, Animationen werden noch irgendwo gesichert.

Videomaterial belastet dann zumindest nicht mehr die Platte...

Gruss
Michel



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von Kiara Borini »

Da ich mit Scenalyzer capture, heißen die Clips auch beim erneuten Capturen genauso. In Premiere wird dan lediglich die Importliste auf ein eventuell anderes Verzeichnis gepatcht.

Dann wird der geschnittene Film und im Anschluss daran die zufrundeliegenden Originalclips auf ein neues Tape geschrieben. MPEG2-Versione behalte ich auf der Festplatte vor.

Was mir allerdings in der Praxis noch fehlt ist eine Funktion im Schnittprogramm, die mit die nicht im Projekt enthaltenen Clips auf der Platte anschließend löscht/markiert.

Wie so oft, ist ein Java-Projekt für 20xx angedacht... ;-) Premiere 6.x ist trivial, bei Studio9 bin ich mir noch etwas unsicher, ob "^" wirklich nur für den Pfadanfang steht, oder auch sonst Verwendung findet.

BTW: Wenn mir jemand mal eine Projektdatei von den aktuellen Premiere-Versionen und dem neuen Studi10 schicken würde, wäre das hilfreich....
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von jasmin61 »

Danke für Eure Antworten!
Ich werd mal verschiedenes ausprobieren, und sehen was dann die beste Lösung ist!
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von AndyZZ »

Kiara Borini hat geschrieben: Was mir allerdings in der Praxis noch fehlt ist eine Funktion im Schnittprogramm, die mit die nicht im Projekt enthaltenen Clips auf der Platte anschließend löscht/markiert.
Etwas ähnliches bietet Premiere Pro 1.5 im Projektmanager. Dort werden alle auf der Timeline benutzten Datei an einen anderen Ort kopiert. Die Dateien am ursprungsort kannst du dann komplett löschen.
Funktioniert recht gut.

Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26