Gemischt Forum



HDMI mkv Player



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
teichomad
Beiträge: 435

HDMI mkv Player

Beitrag von teichomad »

Servus, kennt jemand einen guten HDMI Player der mkv Dateien abspielen kann ? Gern bis 4K. Sollte nicht viel größer als ein Streaming Stick sein.

Grüße
Lutz



Bluboy
Beiträge: 5370

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von Bluboy »

Ich hätte dem Sony S1700 empfohlen,

der Preis hat sich aber in den letzten Monaten verdreifacht, drum rangiert der nun unter Wucher der Woche



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

Klassiker wie der Roku Stick, FireTV Stick, Chromecast können das alle.
Brauchst eben nur eine APP, VLC (als Beispiel).



cantsin
Beiträge: 16390

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von cantsin »

SamSuffy hat geschrieben: ↑Fr 03 Mär, 2023 13:07 Klassiker wie der Roku Stick, FireTV Stick, Chromecast können das alle.
Brauchst eben nur eine APP, VLC (als Beispiel).
Ich glaube, er sucht einen Player, der mkv-Dateien direkt vom Dateisystem (USB-Stick oder SD-Karte) abspielen kann.

Leider bräuchten wir noch mehr Informationen. mkv ist ja nur ein Container. Welche Codecs? Nur h264 oder auch h265? Nur HD oder auch 4K? Nur 8bit Rec709 oder auch 10bit HDR (und, wenn ja, in welchen HDR-Formaten)?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

Hab für den FireTV Stick 4k einfach einen USB Adapter, da kann man sowas ja auch anbringen :)



teichomad
Beiträge: 435

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von teichomad »

cantsin hat geschrieben: ↑Fr 03 Mär, 2023 13:13
SamSuffy hat geschrieben: ↑Fr 03 Mär, 2023 13:07 Klassiker wie der Roku Stick, FireTV Stick, Chromecast können das alle.
Brauchst eben nur eine APP, VLC (als Beispiel).
Ich glaube, er sucht einen Player, der mkv-Dateien direkt vom Dateisystem (USB-Stick oder SD-Karte) abspielen kann.

Leider bräuchten wir noch mehr Informationen. mkv ist ja nur ein Container. Welche Codecs? Nur h264 oder auch h265? Nur HD oder auch 4K? Nur 8bit Rec709 oder auch 10bit HDR (und, wenn ja, in welchen HDR-Formaten)?
h264 mit 4k und 8 bit reicht



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: ↑Fr 03 Mär, 2023 13:02 Ich hätte dem Sony S1700 empfohlen,

der Preis hat sich aber in den letzten Monaten verdreifacht, drum rangiert der nun unter Wucher der Woche
Das ist aber ein großer Streamingstick ;-)



teichomad
Beiträge: 435

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von teichomad »

Dass die streamingsticks mkv abspielen hätte ich gar nicht geahnt. Ich dachte die sind aufs reine Internetstreaming getrimmt. Gut zu wissen !



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

Naja, der AFTV hat ja nix anderes als ein beschnittenes Android System drauf. Kannst sogar mit kleinen Helferlein andere, nicht in deren Appstore verfügbare, Android Apps installieren.



cantsin
Beiträge: 16390

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von cantsin »

Die beste Lösung dürfte ein Raspberry Pi mit KODI bzw. eine KODI-out-of-the-box-Distribution wie LibreElec sein:
https://libreelec.tv

...zumal die noch alle möglichen anderen Formate unterstützt und laufend gepflegt wird. So eine Lösung ist dann aber größer als ein Stick.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16390

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von cantsin »

teichomad hat geschrieben: ↑Fr 03 Mär, 2023 14:40 Dass die streamingsticks mkv abspielen hätte ich gar nicht geahnt. Ich dachte die sind aufs reine Internetstreaming getrimmt. Gut zu wissen !
Die tun das eigentlich auch nicht. Du spielst die Dateien von Deinem Mobiltelefon ab und streamst auf den Stick. Der Stick sieht nur den rohen h264-Stream. Ohne Mobiltelefon geht aber gar nichts.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

cantsin hat geschrieben: ↑Fr 03 Mär, 2023 14:49
teichomad hat geschrieben: ↑Fr 03 Mär, 2023 14:40 Dass die streamingsticks mkv abspielen hätte ich gar nicht geahnt. Ich dachte die sind aufs reine Internetstreaming getrimmt. Gut zu wissen !
Die tun das eigentlich auch nicht. Du spielst die Dateien von Deinem Mobiltelefon ab und streamst auf den Stick. Der Stick sieht nur den rohen h264-Stream. Ohne Mobiltelefon geht aber gar nichts.
Nope, schlichtweg falsch!

Hier z.B. dein KODI
https://www.kodi-tipps.de/kodi-auf-amaz ... tallieren/



Bluboy
Beiträge: 5370

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von Bluboy »

MK hat geschrieben: ↑Fr 03 Mär, 2023 14:38
Bluboy hat geschrieben: ↑Fr 03 Mär, 2023 13:02 Ich hätte dem Sony S1700 empfohlen,

der Preis hat sich aber in den letzten Monaten verdreifacht, drum rangiert der nun unter Wucher der Woche
Das ist aber ein großer Streamingstick ;-)
Der TO sucht ja auch keinen Stick



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von SamSuffy »

teichomad hat geschrieben: ↑Fr 03 Mär, 2023 12:03 Sollte nicht viel größer als ein Streaming Stick sein.
Ein Stick bietet sich ja aber an ;)



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: ↑Fr 03 Mär, 2023 15:05 Der TO sucht ja auch keinen Stick
"Sollte nicht viel größer als ein Streaming Stick sein."

Hast recht, der Blu-ray Player ist nicht viel größer, ich könnte noch einen kleinen Desktop PC empfehlen, auch nicht viel größer als ein Streaming Stick... ;-)



cantsin
Beiträge: 16390

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von cantsin »

SamSuffy hat geschrieben: ↑Fr 03 Mär, 2023 14:53 Nope, schlichtweg falsch!

Hier z.B. dein KODI
https://www.kodi-tipps.de/kodi-auf-amaz ... tallieren/
"Nope, falsch" - muss ich an Dich zurückgeben. Nochmals, der TO sucht eine Lösung, um (mkv-) Dateien direkt von einem HDMI-Player abzuspielen. Das geht nicht mit einem Fire- oder Google TV-Stick, der gar keine USB-Sticks oder SD-Karten lesen kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

Geht mit einem OTG Adapter, wäre mir schon zu viel Frickelei.

Mediaplayer von Dune oder was die unzähligen Chinamodelle nach Gusto mit integriertem USB oder Kartenslot gibt es zu hauf. Eventuell etwas größer als ein Stick.



lensoperator
Beiträge: 175

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von lensoperator »

Nvidea shield.
Kodi drauf.
Der kann alles. Macht alles.

Alles andere ist Spielerei!



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

lensoperator hat geschrieben: ↑Fr 03 Mär, 2023 18:15 Nvidea shield.
Kodi drauf.
Der kann alles. Macht alles.

Alles andere ist Spielerei!
Seit wann spielt Kodi komplette HD und UHD Blu-ray Menüs aller Art fehlerfrei ab? Meines Wissens geht das nach wie vor nur bei Dune Geräten...



lensoperator
Beiträge: 175

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von lensoperator »

Hä?

Warum denn jetzt Menüs?

Er will doch nur MKVs abspielen.



MK
Beiträge: 4426

Re: HDMI mkv Player

Beitrag von MK »

lensoperator hat geschrieben: ↑Fr 03 Mär, 2023 23:33 Hä?

Warum denn jetzt Menüs?

Er will doch nur MKVs abspielen.

Deswegen ;-)

"Der kann alles. Macht alles.

Alles andere ist Spielerei!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36