penance
Beiträge: 36

Von der Cam auf die DVD - So viele Wege..

Beitrag von penance »

Hallöchen.

Tjo, ich kaufte mir die Panasonic NV-GS75 und bin bis jetzt zufrieden.
Ich überspielte meine Video mittels mitgelieferter Software auf den Rechner und wollte das Material jetzt schneiden (oder auch nicht) und auf DVD brennen. Dazu habe ich allerdings ein paar (! *g*) Fragen. Ich hatte hier schon versucht etwas komplettes zu finden aber irgendwie erscheint mir die Seite leider recht unübersichtlich.

Also:
Erstmal wollte ich wissen.. wenn ich den Film per firewire rübergespielt habe.. reicht mir dann das erstellte avi, damit ich schneiden, umwandeln etc. kann? Denn mit dem avi werden noch weitere Dateien erstellt (nicht sehr gross aber sie sind da), mit denen ich auf den ersten Blick nichts anzufangen vermag.

Ok, dann.. lese ich hunderte von Möglichkeiten meinen Film auf eine DVD zu brennen. Zum einen gibt es Programme wie NeroVision, die das fast komplett übernehmen, dann wohl Programme wie Ulead Video Studio, die recht professionell sind, mehr Möglichkeiten bieten.. und dann las ich noch etliche Berichte über Programme, die z.B. das demultiplexen ermöglichen. Die Datei wird in Video und Audio aufgeteilt (meistens je nach Programm auch noch mit unterschiedlichen Namensendungen). Ich frage mich: Für was? Ist das besser für die Bearbeitung? Wie erstelle ich dann danach wieder verlustfrei ein File, dass für eine DVD benutzt werden kann?

Nero möchte einen video und audio Ordner.. eigentlich ok, denn so kenne ich es auch von Film-DVD's. Allerdings weiss ich nicht wo ich was reinlegen muss (klar, vid in vid und aud in aud aber es gibt ja noch einige zusätzliche Dateien, die auf die DVD mit drauf müssen, oder?). Und und und..

Ich wäre also sehr froh, wenn mir jemand mal kurz auflisten würde "So, da brauchst Du das und das Programm, dann musst Du dies und jenes machen und dann noch dies beachten und so geht's."

XD


Grüsse, penance



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Von der Cam auf die DVD - So viele Wege..

Beitrag von Nightfly! »

Hallo penance!

Dein Film (Bild und Ton) ist in der AVI-Datei. Um diese auf CD/DVD zu bringen kannst Du verschiedene Programme verwenden, die einfach die AVI aufnehmen und Dir dann noch die Möglichkeit von DVD-Authoring bieten. Im einfachsten Fall geht es auch ohne.

Programmbeispiele:

Nero
Ulead Filmbrennerei
Magix Film auf CD/DVD
Sonic DVD it


http://www.testticker.de/pcpro/tests/pr ... 01020.aspx
http://www.pcwelt.de/tests/software-tes ... en/107422/

http://www.testticker.de/pcpro/tests/ho ... 20060.aspx

Gruß,
Nightfly.
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



penance
Beiträge: 36

Re: Von der Cam auf die DVD - So viele Wege..

Beitrag von penance »

Hm okay. Das sind dann wohl die einfacheren Programme.
Aber wieso sollte ich die Datei in Video und Audio aufsplitten? Was soll das bringen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03