penance
Beiträge: 36

Von der Cam auf die DVD - So viele Wege..

Beitrag von penance »

Hallöchen.

Tjo, ich kaufte mir die Panasonic NV-GS75 und bin bis jetzt zufrieden.
Ich überspielte meine Video mittels mitgelieferter Software auf den Rechner und wollte das Material jetzt schneiden (oder auch nicht) und auf DVD brennen. Dazu habe ich allerdings ein paar (! *g*) Fragen. Ich hatte hier schon versucht etwas komplettes zu finden aber irgendwie erscheint mir die Seite leider recht unübersichtlich.

Also:
Erstmal wollte ich wissen.. wenn ich den Film per firewire rübergespielt habe.. reicht mir dann das erstellte avi, damit ich schneiden, umwandeln etc. kann? Denn mit dem avi werden noch weitere Dateien erstellt (nicht sehr gross aber sie sind da), mit denen ich auf den ersten Blick nichts anzufangen vermag.

Ok, dann.. lese ich hunderte von Möglichkeiten meinen Film auf eine DVD zu brennen. Zum einen gibt es Programme wie NeroVision, die das fast komplett übernehmen, dann wohl Programme wie Ulead Video Studio, die recht professionell sind, mehr Möglichkeiten bieten.. und dann las ich noch etliche Berichte über Programme, die z.B. das demultiplexen ermöglichen. Die Datei wird in Video und Audio aufgeteilt (meistens je nach Programm auch noch mit unterschiedlichen Namensendungen). Ich frage mich: Für was? Ist das besser für die Bearbeitung? Wie erstelle ich dann danach wieder verlustfrei ein File, dass für eine DVD benutzt werden kann?

Nero möchte einen video und audio Ordner.. eigentlich ok, denn so kenne ich es auch von Film-DVD's. Allerdings weiss ich nicht wo ich was reinlegen muss (klar, vid in vid und aud in aud aber es gibt ja noch einige zusätzliche Dateien, die auf die DVD mit drauf müssen, oder?). Und und und..

Ich wäre also sehr froh, wenn mir jemand mal kurz auflisten würde "So, da brauchst Du das und das Programm, dann musst Du dies und jenes machen und dann noch dies beachten und so geht's."

XD


Grüsse, penance



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Von der Cam auf die DVD - So viele Wege..

Beitrag von Nightfly! »

Hallo penance!

Dein Film (Bild und Ton) ist in der AVI-Datei. Um diese auf CD/DVD zu bringen kannst Du verschiedene Programme verwenden, die einfach die AVI aufnehmen und Dir dann noch die Möglichkeit von DVD-Authoring bieten. Im einfachsten Fall geht es auch ohne.

Programmbeispiele:

Nero
Ulead Filmbrennerei
Magix Film auf CD/DVD
Sonic DVD it


http://www.testticker.de/pcpro/tests/pr ... 01020.aspx
http://www.pcwelt.de/tests/software-tes ... en/107422/

http://www.testticker.de/pcpro/tests/ho ... 20060.aspx

Gruß,
Nightfly.
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



penance
Beiträge: 36

Re: Von der Cam auf die DVD - So viele Wege..

Beitrag von penance »

Hm okay. Das sind dann wohl die einfacheren Programme.
Aber wieso sollte ich die Datei in Video und Audio aufsplitten? Was soll das bringen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 23:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 23:32
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Jörg - Do 23:17
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Axel - Do 21:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Do 21:01
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 17:07
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01