Postproduktion allgemein Forum



Striche am Rand nach Zoomfunktion



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Wattente
Beiträge: 7

Striche am Rand nach Zoomfunktion

Beitrag von Wattente »

Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hoffe hier kann mir jemand helfen.

Ich benutze zurzeit Magix zum schneiden von Videos. Jedoch habe ich ein unschönes Problem:

Wenn ich die Ausschnitt oder Kamerazoomfunktion benutze und das Video rendere, ist an der Stelle im Video wo ich hineingezoomt habe oft ein Strich ganz oben am Rand der da nicht hingehört.
Manchmal ist er auch links, selten bewegt er sich auch. Ich habe schon viel versucht aber konnte nie herausfinden warum der strich erscheint und warum nur unregelmäßg, aber immer nur wenn ich hineinzomme. Es ist auch kein Videomaterial hinter dem gezoomten, also das kann es schonmal nicht sein

Vielen Dank im voraus für die Hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



manfred52
Beiträge: 247

Re: Striche am Rand nach Zoomfunktion

Beitrag von manfred52 »

Geh mal in die Funktion "Position & Größe".
Ich vermute das Bild ist etwas verrutscht. Bei den x und y Werten müßte ein 0 stehen.



Wattente
Beiträge: 7

Re: Striche am Rand nach Zoomfunktion

Beitrag von Wattente »

Wenn ich die Kamerazoomfahrtfunktion nutze, ändern sich zwangsläufig immer die x und y Werte. Nur wenn ich "Ausschnitt" nutze, bleiben de x und y Werte gleich :(



Wattente
Beiträge: 7

Re: Striche am Rand nach Zoomfunktion

Beitrag von Wattente »

Hier nochmal eine andere stelle mit Bild aus dem Schneidprogramm und das fertige. Ich habe das fertige Video auf dem Screenshot etwas nach unten geschiben, damit man den Strich besser sieht, das dicke schwarze oben und links könnt ihr also ignorieren, geht nur um den Strich.
Bild 1.png
Bild 2.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



manfred52
Beiträge: 247

Re: Striche am Rand nach Zoomfunktion

Beitrag von manfred52 »

Sorry,
du hast natürlich recht, ich meinte eigentlich etwas anderes.
Ich meinte, das, was du jetzt bewusst gemacht hast, aber das ist es ja nicht.
Oberhalb des Clips ist noch eine freie Spur. Möglicherweise befindet sich an dieser Stelle in Spur 1 ein für dich unsichtbares Objekt.
Evtl. liegt zwischen Spur 1 und 2 auch noch eine unsichtbare bzw. verdeckte Spur mit Objekten.
Bin mir nicht sicher, ob sich dabei die Spurnummerierung ändert oder nicht.
Das war mal bei mir der Fehler. Verschiebe den Clip mal an das Ende des Projekts in Spur 1.



Wattente
Beiträge: 7

Re: Striche am Rand nach Zoomfunktion

Beitrag von Wattente »

Gerade ausprobiert, hat leider auch nicht funktioniert. Habe jetzt aber mal getestet und bemerkt: Es ist wirklich nur bei der Kamerzoomfahrt Funktion. Bei der Ausschnitt Funktion ist es mir bisher noch nicht aufgefallen.



manfred52
Beiträge: 247

Re: Striche am Rand nach Zoomfunktion

Beitrag von manfred52 »

Habe gerade mal etwas probiert.

Geh mal in Spur 1 und gehe dort über den Pfeil auf "Spur einfügen", dann wird eine möglicherweise ausgeschnittene Spur wieder eingefügt.

Ich glaube, das war mein damaliges Problem. Eine ausgeschnittene Spur wurde vom Program noch als vorhanden erkannt.

Wenn das nicht hilft, kann ich dir leider auch nicht mehr weiter helfen.

Wende dich dann mal an das "magix-info Forum".



Wattente
Beiträge: 7

Re: Striche am Rand nach Zoomfunktion

Beitrag von Wattente »

Wo genau ist dieser Pfeil, wo ich die Spur einfügen kann?



manfred52
Beiträge: 247

Re: Striche am Rand nach Zoomfunktion

Beitrag von manfred52 »

Im Bearbeitungsfeld links neben der Spur. (Spuroptionen)



Wattente
Beiträge: 7

Re: Striche am Rand nach Zoomfunktion

Beitrag von Wattente »

Hat leider auch nicht geholfen :(



wabu
Beiträge: 275

Re: Striche am Rand nach Zoomfunktion

Beitrag von wabu »

Mit ist das unerklärlich- das habe ich noch nie erlebt und noch nie von gehört
Eher bei der Anwendung von Ausschnitt meine ich mich zu erinnern das es da mal Probleme gab

nutze mal nicht die Zoomfunktion sondern GPR = Größe/Position/Rotation

wenn das Bild größer ist als das Filmbild sollte es nicht passieren
man lernt nie aus



Wattente
Beiträge: 7

Re: Striche am Rand nach Zoomfunktion

Beitrag von Wattente »

Habe gestern mal mit einem Experten telefoniert und mit ihm verschieden Sachen getestet. Auch das größer ziehen des Grundmaterials, das es größer ist als der Film und danach erst die Zoomfunktion. Hat dazu geführt das der Strich erst da ist und im Verlaufe des Zooms weg geht, also noch seltsamer als vorher.

Nach einer dreiviertelstunde war er sich zu 99% sicher, dass das ganze ein Fehler der 2015 Version sein muss, anders kann er es sich nicht erklären.
Werde jetzt wohl also nur noch die Ausschnittfunktion verwenden. Und wenn ich doch mal eine Zoomfahrt mache, werde ich wohl mit den Strichen leben müssen...


Oder ich upgrade mal meine Version auf die aktuelle 2023 Version.



wabu
Beiträge: 275

Re: Striche am Rand nach Zoomfunktion

Beitrag von wabu »

Vor dem Upgrade unbedingt prüfen ob die Hardware stimmt
Und nochmal: wenn ich mit der Größe arbeite habe ich Zoom (ggf mit keyframes) und brauche und nutze die Zoomfunktion nicht
Wenn du die 2015 nutzt hätte der Fehler früher auffallen müssen
man lernt nie aus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10