rush
Beiträge: 15082

Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB

Beitrag von rush »

Man kann von Rode halten was man möchte - sie haben jedoch ein durchaus interessantes Portfolio, häufig gutes P/L Verhältnis und bringen auch immer Mal wieder spannende Neuvorstellungen in den Markt...
Aber nicht alles was glänzt ist auch immer automatisch gut wie wir wissen.

Rode wirft die fünfte Generation des Rode NT1 in die Waagschale - welches insbesondere als Vocal Mikrofon in 1" Großmembran Ausführung mit entsprechender Nierencharakteristik beworben wird.

Bild
Bildquelle: rode.com

Spannend hierbei: Neben dem klassischen XLR Ausgang verbaut Rode offenbar ein 32bit Float Interface direkt ins Mikrofon - und dürfte damit Podcaster und Co adressieren die sich wenig Gedanken über Pegel machen wollen.

So heißt es in den technischen Daten:

" - Patent-pending Dual Connect output with both XLR and USB connectivity.
- World-first 32-bit float digital output"

Ist das sinnvoll oder eher Gimmick? Was meint Ihr?

Die sonstigen Specs wie nur etwa 4dBA Eigenrauschen und 142db SPL lesen sich auch ganz ordentlich...

https://rode.com/de/microphones/studio- ... generation

Rode hat auch nochmal zwei Erklärvideos zu 32Bit float produziert - recht anschaulich gemacht wie ich finde:



keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 25960

Re: Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB

Beitrag von Darth Schneider »

Sinnvoll finde ich das 32Bit eher angeschlossen an eine Kamera.
Aber cool, dann wird wohl bald auch ein Rode VideoMIC Pro kommen mit 32Bit Float integriert.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, gerade in einer kontrollierten Studioumgebung/Podcast wo man solche Großmembran Teile einsetzt bringt das eher wenig, auf der anderen Seite, welche Kamera kann denn 32 bit float aufzeichnen und hat ein USB in für Audio ?
Wenn dann müßten sie schon einen Recorder einbauen, oder das Signal in Echtzeit normalisieren und analog ausgeben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28