Aber nicht alles was glänzt ist auch immer automatisch gut wie wir wissen.
Rode wirft die fünfte Generation des Rode NT1 in die Waagschale - welches insbesondere als Vocal Mikrofon in 1" Großmembran Ausführung mit entsprechender Nierencharakteristik beworben wird.

Bildquelle: rode.com
Spannend hierbei: Neben dem klassischen XLR Ausgang verbaut Rode offenbar ein 32bit Float Interface direkt ins Mikrofon - und dürfte damit Podcaster und Co adressieren die sich wenig Gedanken über Pegel machen wollen.
So heißt es in den technischen Daten:
" - Patent-pending Dual Connect output with both XLR and USB connectivity.
- World-first 32-bit float digital output"
Ist das sinnvoll oder eher Gimmick? Was meint Ihr?
Die sonstigen Specs wie nur etwa 4dBA Eigenrauschen und 142db SPL lesen sich auch ganz ordentlich...
https://rode.com/de/microphones/studio- ... generation
Rode hat auch nochmal zwei Erklärvideos zu 32Bit float produziert - recht anschaulich gemacht wie ich finde: