rush
Beiträge: 14917

Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB

Beitrag von rush »

Man kann von Rode halten was man möchte - sie haben jedoch ein durchaus interessantes Portfolio, häufig gutes P/L Verhältnis und bringen auch immer Mal wieder spannende Neuvorstellungen in den Markt...
Aber nicht alles was glänzt ist auch immer automatisch gut wie wir wissen.

Rode wirft die fünfte Generation des Rode NT1 in die Waagschale - welches insbesondere als Vocal Mikrofon in 1" Großmembran Ausführung mit entsprechender Nierencharakteristik beworben wird.

Bild
Bildquelle: rode.com

Spannend hierbei: Neben dem klassischen XLR Ausgang verbaut Rode offenbar ein 32bit Float Interface direkt ins Mikrofon - und dürfte damit Podcaster und Co adressieren die sich wenig Gedanken über Pegel machen wollen.

So heißt es in den technischen Daten:

" - Patent-pending Dual Connect output with both XLR and USB connectivity.
- World-first 32-bit float digital output"

Ist das sinnvoll oder eher Gimmick? Was meint Ihr?

Die sonstigen Specs wie nur etwa 4dBA Eigenrauschen und 142db SPL lesen sich auch ganz ordentlich...

https://rode.com/de/microphones/studio- ... generation

Rode hat auch nochmal zwei Erklärvideos zu 32Bit float produziert - recht anschaulich gemacht wie ich finde:



keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24807

Re: Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB

Beitrag von Darth Schneider »

Sinnvoll finde ich das 32Bit eher angeschlossen an eine Kamera.
Aber cool, dann wird wohl bald auch ein Rode VideoMIC Pro kommen mit 32Bit Float integriert.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, gerade in einer kontrollierten Studioumgebung/Podcast wo man solche Großmembran Teile einsetzt bringt das eher wenig, auf der anderen Seite, welche Kamera kann denn 32 bit float aufzeichnen und hat ein USB in für Audio ?
Wenn dann müßten sie schon einen Recorder einbauen, oder das Signal in Echtzeit normalisieren und analog ausgeben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39