Einsteigerfragen Forum



Fotoshow



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
leo
Beiträge: 8

Fotoshow

Beitrag von leo »

Hallo, mit welchem Programm kann man Bilder laden und erst nach dem Befehl ein Bild zeigen lassen und soll das auch nach dem es ein Bild geladen hat ein Beep(Ton) auch rausgeben.
danke für ihr Tip
Leo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fotoschow

Beitrag von Markus »

Das beschreibe bitte noch einmal in Ruhe.
Und verständlich. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



leo
Beiträge: 8

Re: Fotoschow

Beitrag von leo »

Hallo markus, danke für deine Aufmerksamkeit.
darum geht es eigentlich:
ich möchte etwas versuchen mit einer Filmkamera, die nur einzelbild schaltung hat. ich möchte mit der Kamera von Bildschirm aufnehmen, die kamera braucht immer ein Signal zum auslösen. so wenn ein schowprogramm einzel Bilder von Festplatte einlädt, was praktisch alle fotoschow Programme machen und auf dem Bildschirm darstellt, was auch wieder alle programme machen, dann kann ich praktisch mit kamera per Hand aufnehmen. das ist gerade mein Problem, wenn ich z.B 1000 Bider habe, muss ich 1000 mal die Kamera auslösen, was unpraktisch ist. deshalb, wenn der Rechner bzw. das Programm nach dem zeigen ein Beep ton von sich gibt, was aus der Soundkarte raus kommt, dann kann ich dieses Signal zum Steuern der Kamera benutzen, es reicht vollkomm aus. Die kamera gibt automatisch ein Impus raus, was ich zum starten des nächsten Bild benutze, z.B maus damit steuern oder Tastatur steuern. Plus für mich ist wichtig, das irgendein programm nach dem es das Bild auf Monitor gezeigt hat ein Signal wie Beep Ton rausgibt, aber welches Programm?
Danke für die Bemühung



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fotoshow

Beitrag von Markus »

Hallo Leo,

wenn ich Deine Beschreibung richtig verstehe, möchtest Du einen Zeitraffer oder eine Stop-Motion-Szene erzeugen. Es gibt Capture-Tools (z.B. ScenalyzerLIVE), denen man vorgeben kann, dass sie nur jedes n-te Bild von einem digitalen Camcorder einlesen und als Videoszene speichern.

Wäre das eine mögliche Lösung?
Herzliche Grüße
Markus



fotoschow

Re: Fotoshow

Beitrag von fotoschow »

Hallo Markus nochmal danke, abe umgekehrt soll funktionieren.
es ist keine Videokamera,sonder Filmkamera,die ein Impuls braucht zum Auslösen. das sollte aus dem rechner kommen, z.B beep Ton, und das soll irgendein Programm nach dem das Bild auf Monitor steht rausgeben, in diesem Moment bekommt die Filmkamera dieser Ton und dann wird die Kamera ausgelöst. mein ganzes Problem ist das, dass ich dieses Signal aus dem Rechner brauche, und das sollte das Schowprogramm oder Anzeigeprogramm oder ähnliches machen. wie gesagt, das Signal oder Ton oder ähnliches muss nach dem Anzeigen des Bildes ausgegeben werde.
Gruß Leo



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Fotoshow

Beitrag von AndyZZ »

Falls du auch vom PC-Bildschirm abfilmen kannst, dann mach dir doch eine Powerpoint-Präsentation mit all den Bildern. Dort kannst du neben einer Vielzahl von Übergangseffekten auch Töne etc. abspielen lassen.

gruß

Andy



fotoschow

Re: Fotoshow

Beitrag von fotoschow »

Danke für eure Tip,
kann man mit Power Piont 2048x 1536 Bilder zeigen bzw. einladen?
Gruß leo



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Fotoshow

Beitrag von Nightfly! »

Sollen die Zeitabstände des Piep-Tons konstant sein oder in Abhängigkeit der Motive?

Wenn er konstant sein soll nehme ein Countdown-Programm, das nach jeder z.B. Minute ein Piep abgibt. Oder Programmier dir sowas.

Im andern Fall willst hilft evtl. eine Bildbetrachtungs-Slideshow die beim kompletten laden des Bildes ein Zeichen gibt(evtl. ACDSee).

Gruß,
Nightfly
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



fotoschow

Re: Fotoshow

Beitrag von fotoschow »

Hallo hightfly, du hast mich verstanden, der Ton muss abhängig von Motiv sein. ein Bild wird geladen z.B. dann wenn das Bild steht bzw. auf Monitor vollständig zu sehen ist ,dann soll dieser Beepton kommen. die kamera muss erst einschalten, wenn das Bild auf monitor steht nicht halb oder ähnliches, dann nimmt die Kamera auch, was gezeigt wird und das ist schlecht. das nächste Bild wird geladen usw. es ist alles ein Kreislauf, sonst muss ich dabei sitzen und ein Bild laden und dann das Bild mit der Kamera aufnehmen. z.B wenn ich 2000 Bilder habe, muss diese auch 2000 mal auslösen und das ist schlecht, deshalb gibt es Rechner. es muss alles automatisch bis zum letzten Bild laufen.
Gruß Leo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fotoshow

Beitrag von Markus »

Hallo Leo,

was hast Du denn genau vor? Vielleicht gibt es noch einen gänzlich anderen Weg?
Herzliche Grüße
Markus



fotoschow

Re: Fotoshow

Beitrag von fotoschow »

Hallo Markus, danke nochmal,
ich habe schon mal beschrieben, was ich vorhabe. Ich habe viele Bilder, die ich z.B. mit 3D Programme mache und sie möchte ich mit meiner Filmkamera von Monitor einzelbildweise aufnehmen, weil sie eine höhe Auflösung habe, kann man nicht auch so gut in echtzeit abspielen. 2048x1536. das geht alles darum, dass ich nicht selbe,z.B. 1000 Bilder aufnehme, ich möchte die Sache automatisieren. Ein Bild wird gezeigt, danach soll ein Ton ausgelöst werden, was am Ausgang der Soundkarte zum Hören ist. dieser Ton kann ich elektronisch in einem Impuls umwandeln und dann bekommt es die Kamera und wird ein Bild aufgenommen usw. dann brauche ich nicht auslösen und ein neues Bild einladen, alles soll automatisch gehen. ich habe schon öfter erwähnt, dass ich ein Sliedschow oder ähnliches brauche, das nach dem ein Bild geladen hat und auf Monitor gezeigt hat, eine Ton rausgibt.
Gruß Leo



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Fotoshow

Beitrag von AndyZZ »

fotoschow hat geschrieben:Danke für eure Tip,
kann man mit Power Piont 2048x 1536 Bilder zeigen bzw. einladen?
Gruß leo
Haste denn eine Monitor oder Fernseher, der diese Auflösung hat? Wage ich mal zu bezweifeln, geschweige denn, daß deine Kamera mit dieser Auflösung klarkommt....
Auflösung am TV max. (!) 720x576, eher weniger, am 20" TFT 1600x1200px, alles darüber dürfte Kleinwagen-ähnliche Preise haben...
Wie auch immer, die Bildgröße kannst du/musst du reduzieren, wenn du sie nicht zufällig im Kino wiedergeben möchtest.

Gruß

Andy



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Fotoshow

Beitrag von AndyZZ »

Noch ne Idee.... Leg dir in Premiere Pro ein Projekt mit einer Bildgröße von 2048x1536px ein (falls das geht...). Dann importiere deine 2000 oder 3000 Bilder und leg sie mit einer Bildlänge von 1 Frame als Sequenz in die Timeline. Dann die gesamte Timeline in irgendein Format exportieren und schon hast du dein Filmchen (das du allerdings nirgendswo ansehen kannst...).

Gruß

Andy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fotoshow

Beitrag von Markus »

Hallo Leo,

verstehe ich das richtig: Du hast rund 1000 Bilddateien in hoher Auflösung auf Deinem Computer gespeichert. Diese möchtest Du nun der Reihe nach auf dem Monitor anzeigen, um sie mit einem Camcorder oder einem digitalen Fotoapparat neu aufzunehmen und noch einmal auf der Festplatte zu speichern. Welchen Sinn macht das? Kopiere die Dateien doch einfach, wenn Du sie zweimal speichern möchtest.

Also: Was ist Dein eigentliches Ziel? Willst Du die Bilder auf eine kleinere Größe skalieren, ohne jede einzelne Datei importieren, umrechnen und neu abspeichern zu müssen?

*edit*
Wie man am Lösungsvorschlag von Andy sieht, ist die Zielsetzung durchaus noch unklar. Foto oder Video? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Fotos von Bildschirm

Re: Fotoshow

Beitrag von Fotos von Bildschirm »

ich habe schon gemerkt, wie schwierig ist zu verstehen, was man vorhat.
ich habe aber mals erklärt. ich brauche ein Anzeigeprogramm, dass abgespeicherte Bilder einlädt und anzeigt auf Monitor und danach ein Ton rausgibt. und das ist das wichtige für mich, was ich dahinter machen will, habe schon erkärt, aber es ist nicht richtig versanden wurde, was ich auch nicht erwarte. Acdsee Programm ist zum Beispiel eins unter vielen, aber das kann einladen und auch mit vorgefertigtem Ton abspielen. in Win,z.B., gibt es auch so ein tonwarnung in Betriebsystem, so ein ton brauche ich nicht von Betriebsystem sonder von einem Progremm, wie ich oben geschildert habe.
Gruß Leo



Gast

Re: Fotoshow

Beitrag von Gast »

Besteht die Möglichkeit, deiner Kamera zu sagen, dass sie (sagen wir..) alle 4 Sekunden ein Bild aufnehmen soll?
Dann stellst du AcdSee auf Eine Bildwiederholung von 4 Sekunden ein, lässt das ne Weile laufen, du stoppst die Zeit und passt die Bildwiederholungsrate noch an (falls durch das Laden und Darstellen der Bilder eine merkbare Verzögerung stattfindet)
Vielleicht kannst du dann nicht alle 3000 Bilder auf einmal photografieren, da die "Synchronisierung" von Camera und AcdSee aus dem Ruder läuft, aber immerhin.



Martin
Beiträge: 117

Re: Fotoshow

Beitrag von Martin »

leo hat geschrieben:Hallo, mit welchem Programm kann man Bilder laden und erst nach dem Befehl ein Bild zeigen lassen und soll das auch nach dem es ein Bild geladen hat ein Beep(Ton) auch rausgeben.
danke für ihr Tip
Leo
Hallo leo,

nach all den Postings würde ich vorschlagen, das ganze über ein Skript (.bat) zu erledigen:

- Eine Schleife, die alle Dateien in einem Verzeichnis durchläuft (for %i in...)
- In der Schleife Irfanview starten ("C:\Program Files\IrfanView\i_view32.exe" %i /one /fs) - /one bewirkt, dass nicht 1000 Instanzen geladen werden und /fs stellt im Vollbild dar
- Eine oder zwei Sekunde warten, damit Irfanview Zeit hat, das Bild aufzubauen
- Einen Ton abspielen (z.B. c:\tmp\ton.mp3)
- Erneut warten, um der Kamera Zeit zu geben
- Ende der Schleife

Gruß
Martin



fotoschow

Re: Fotoshow

Beitrag von fotoschow »

Hallo Martin danke für deine Bemühung,
schade, ich habe oft versucht das Problem zu erklären, aber irgendwie kommt nicht richtig darüber. Du hast fast alles gut vestanden.
egal welche programm man hat, es muß ein syc. geben, sonst wie du auch geschrieben hast, laufen die Kamera und Computer auseinander.
es muß so funktionieren, so wie ich früher mit Atari gemacht habe, aber leider gibt es dieser Rechner nicht mehr.
ich erkläre es nochmal, Die kamera ist ein Spezialkamera kein Video oder ähnliches, mit der ich auf Filmmterial 20 min ca 40000 Bilder aufnehmen kann. Die kamera braucht ein Impuls zum auslösen, wie ein Fotoapparat. so, wenn das Anzeigeprogramm das erste Bild einlädt und das Bild ist jetzt vollständig dargestellt auf Monitor, dann soll ein Ton raus kommen, was ich aus dem Audioausgang egal Mono und stereo spielt keine Rolle abnehmen kann. dieser Ton kann ich verstärken und umwandeln in einem Impuls dann löst die Kamera aus und wird ein Bild aufgenommen usw. umkehrt von Kamera zum rechner kann ich automatisieren, aber will ich hier nicht erzählen, weil man den Überblick verliert. Wichtig ist von Computer zur Kamera, dass dieser Ton nach dem Einladen des Bildes ausgegeben wird.
Danke nochmal für die mühe



fotoschow

Re: Fotoshow

Beitrag von fotoschow »

noch was Martin,
das sehr schlecht mit 4 oder 10 Sekinde Zeit, dass danach die Kamera einschaltet. besser ist so wie ich oben geschrieben habe. der Rechner soll die Kamera mitziehen.
Gruß Leo.



Martin
Beiträge: 117

Re: Fotoshow

Beitrag von Martin »

fotoschow hat geschrieben:noch was Martin,
das sehr schlecht mit 4 oder 10 Sekinde Zeit, dass danach die Kamera einschaltet. besser ist so wie ich oben geschrieben habe. der Rechner soll die Kamera mitziehen.
Gruß Leo.
Hallo Leo,

das Skript würde genau das machen. Eine Schleife für alle Dateien, und innerhalb der Schleife dann folgende Schritte:

1. Laden des Bildes und Darstellen im Vollbildmodus
2. Ausreichend lange warten (per Skript), bis das Bild sicher aufgebaut ist (z.B. 2 Sekunden sollte auf jeden Fall reichen)
3. Einen Ton ausgeben
4. Ausreichend lange warten (per Skript), bis die Kamera auf jeden Fall die Aufnahme gemacht hat

das sollte funktionieren - allerdings setzt es voraus, dass Du etwas mit Skripten umgehen kannst...

Gruß
Martin



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Fotoshow

Beitrag von AndyZZ »

Aha, wichtige Feststellung: Du hast eine Kamera mit chemischem Film, nichts digitales! Dann kann ich dir leider nicht mehr wieterhelfen. Obwohl du mit allen gängigen Anzeigemedien (PC-Bildschirm, TV etc) keinesfalls die von dir gewünschte Anzeigegröße von 2048x1536px darstellen kannst. Heißt: die von dir abgefilmte Auflösung liegt auf alle Fälle darunter, in der Regel maximal bei 1600 x1200 px (bspw 20"TFT).

Gruß

Andy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fotoshow

Beitrag von Markus »

[quote="Leo "fotoschow""]ich erkläre es nochmal, Die kamera ist ein Spezialkamera kein Video oder ähnliches, mit der ich auf Filmmterial...[/quote]
Wie Andy schon bemerkt hat, war das genau die Information, die uns tagelang (!) gefehlt hat, um Dein Anliegen zu verstehen. ;-)

Viel Glück weiterhin!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 9:29
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von TomStg - Sa 9:00
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von Da_Michl - Sa 8:57
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Sa 8:29
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Sa 8:24
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von pillepalle - Sa 6:24
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Sa 4:55
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 18:46
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Tscheckoff - Fr 16:46
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15