Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Promo-Video für Kunstprojekt



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
cantsin
Beiträge: 17017

Promo-Video für Kunstprojekt

Beitrag von cantsin »

Als Postscriptum unserer Debatten über bessere NLE-Workflows für Videos in verschiedenen Seitenverhältnissen und Sinn und Unsinn von Video-Einbeinstativen wollte ich mal das Video teilen, an dem ich während der Diskussionen saß (und das tatsächlich mit Einbein gedreht und in verschiedenen Seitenverhältnis-Versionen geschnitten und gerendert wurde):



War nicht ganz einfach, hier die Vorgabe (1.00-1.30 Minuten mit Interview/erklärendem Voiceover der Künstlerin plus Aufnahmen der Installation und ihrer Publiumstour im Außenraum, plus Untertitel) umzusetzen, weil es doch ziemlich viel in kurze Zeit gepackte Information ist, in der auch erstmal der ganze Kontext erklärt werden muss (Hochfrequenzgeneratoren, die hier in Rotterdam Jugendliche aus dem öffentlichen Raum verscheuchen sollen - tja, kann man sich in Deutschland wohl kaum vorstellen, dass sowas in einem EU-Rechtsstaat erlaubt ist).

Habe daher das Video in einem didaktischeren Stil geschnitten, als ich es sonst normalweise tun würde.

Gedreht mit einer Panasonic S5 + Sigma 28-70mm/2.8 (auf einem Sirui-Einbeiner...) und Nikon 1 V3 + 18.5mm/1.8 (für kurze, körnigere Highspeed-Handheld-Raw-Fotosequenzen) + Instamic für Interview/Voiceover und Ohrwurm für Umgebungsgeräusche + separate Feldaufnahmen der 'Mosquito'-Generatoren, Schnitt und Grading in Resolve.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Promo-Video für Kunstprojekt

Beitrag von nicecam »

Einbein geht doch völlig in Ordnung.
cantsin hat geschrieben: Do 16 Feb, 2023 20:01 (Hochfrequenzgeneratoren, die hier in Rotterdam Jugendliche aus dem öffentlichen Raum verscheuchen sollen - tja, kann man sich in Deutschland wohl kaum vorstellen, dass sowas in einem EU-Rechtsstaat erlaubt ist).
Jesses, was ist denn dort in Rotterdam bei euch los?

The Mosquito

Wo sind die freiheitlichen Niederlande?

Letztens wollte ich dich schon fragen, ob ihr nicht wegen deines Statements in meinem Deepfake Thread:
cantsin hat geschrieben: Mi 25 Mai, 2022 10:55 Wir haben hier nämlich massive Probleme mit Polizisten, die z.B. friedliche Demonstranten (u.a. gegen die hier eskalierende Wohnungsnot und Mietwucher) zusammenknüppeln und nach einem Stalker-Mord an einer türkisch-niederländischen Schülerin in einer internen Chatgruppe die Nachricht "Ein Türke weniger" gepostet haben und, nach einer internen Ermahnung, weiterhin im Dienst sind.

Und kritische Polizisten, die wegen dieser Sachen und des Korpsgeists, der alle interne Kritik unmöglich macht, frustriert ihren Job an den Nagel hängen. (Ich kenne zufällig selbst einen Rotterdamer ex-Polizisten, der ein Musterbeispiel eines guten Polizeibeamten war, und sich jetzt als Monteur durchschlägt.) Zu dem Thema gibt's auch ganz aktuell einen sehr guten Dokumentarfilm im niederländischen ÖR, "Die blaue Familie": https://www.2doc.nl/documentaires/serie ... milie.html
einen

Frank Serpico braucht.

War letzte Woche Mittwoch noch in Brüssel am Flughafen, um meine Freunde aus Afrika abzuholen. Da hätte ich ja eben noch einen Abstecher nach Rotterdam unternehmen sollen, um nach dem "Rechten" zu sehen.

Vielleicht doch besser:

'"Im Zweifelsfall links"

:-)
Gruß Johannes



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Promo-Video für Kunstprojekt

Beitrag von ruessel »

Das ist erst der Anfang, mit Mikrowellenstrahlung geht das verscheuchen wesentlich Effektiver. Unwohlsein, Schmerzen auf der Haut bis zum Erbrechen möglich. Erste Einheiten wurden 2005 ausgeliefert, inzwischen soll es wohl auch getarnte kleinere Versionen in "Privat" PKW geben.

Bild
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Promo-Video für Kunstprojekt

Beitrag von cantsin »

nicecam hat geschrieben: Do 16 Feb, 2023 23:50 Einbein geht doch völlig in Ordnung.
cantsin hat geschrieben: Do 16 Feb, 2023 20:01 (Hochfrequenzgeneratoren, die hier in Rotterdam Jugendliche aus dem öffentlichen Raum verscheuchen sollen - tja, kann man sich in Deutschland wohl kaum vorstellen, dass sowas in einem EU-Rechtsstaat erlaubt ist).
Jesses, was ist denn dort in Rotterdam bei euch los?
Die Dinger gibt's hier schon seit 15 Jahren. Stört scheinbar niemanden, außer den weggescheuchten Jugendlichen sowie westliche Ausländer, die hier leben. (Die Künstlerin, die das oben gefilmte Projekt machte und als erste überhaupt die "Moskitos" mal als Problem angesprochen hat, stammt aus Griechenland.)

Das ist eben eine Kombination
(a) der calvinistischen Tradition in den Niederlanden, aus deren Sicht Leute nicht unproduktiv in den Straßen herumhängen sollen, und wenn, dann nur auf genau dafür vorgesehenen Plätzen (wie Parkbänken etc., wobei gerade letzte Woche im Rotterdammer Hauptbahnhof alle Sitzbänke in der Eingangshalle abmontiert wurden, um Obdachlose zu verscheuchen) - und:

(b) aus mittlerweile 20 Jahren niederländischem Rechtspopulismus, der in Rotterdam seine Wurzeln (mit Pim Fortuyn und dessen "Leefbaar"-Partei) und seine Hochburg hat.

Hatte beim Dreh wirkliches Glück, dass da Skater waren, zu deren Verscheuchung zwei "Moskitos" installiert waren, und dass sie ihr Einverständnis gaben, gefilmt zu werden. Es handelt sich da übrigens um den Vorplatz des Maritim-Museums, einer öffentlichen Institution, die offenbar kein junges Publikum will und deswegen die zwei Geräte an seine Außenwände montierte...

AfD & Co. sollten mal hier herfahren und sich Inspirationen holen...

Wobei man in Deutschland das Vorhandensein eines Bundesverfassungsgerichts gar nicht hoch genug schätzen kann - das wahrscheinlich den Einsatz solcher Geräte sofort kippen würde. So ein Gericht gibt es nämlich in den Niederlanden nicht, weswegen hier die haarsträubendsten Gesetze erlassen werden. Rotterdam hat sogar ein eigenes "Rotterdam-Gesetz", das den Zuzug in bestimmte Wohnviertel nur dann erlaubt, wenn man ein bestimmtes Mindesteinkommen und kein polizeiliches Strafblatt hat. Und es gibt ein aus Wohnhütten bestehendes "Aso-Dorf" direkt am örtlichen Flughafen, in das notorische Ruhestörer zwangsumgesiedelt und unter permanente Aufsicht gestellt werden können (und zwar nicht einmal als Strafe im Sinne des Strafrechts).

Wobei es allerdings auch niemanden in dieser Stadt stört, wenn die Feyenoord-Rotterdam-Hooligans marodieren und ihren Sprechchor "Hamas, Hamas, Joden in het gas" brüllen. Denn die sind ja die Hardcore-Stammwähler der rechtspopulistischen Parteien und gelten als "Stimme des Volks", genauso wie die radikalen Bauern mit ihren Blockade-Protesten gegen Umweltauflagen. Während die hiesigen Klimaaktivisten, die Autobahnen blockieren, sofort massenverhaftet werden. (Weswegen ein niederländisches Satiremagazin ihnen nahelegte, schnell einen Bauernhof zu kaufen, so dass sie ihre Proteste als Bauern, dann ohne Behelligung der Polizei, fortsetzen können.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02