Hallo!
Habe einen Windows Xp pc mit 1,8 GHZ und 1GHZ RAM.
jetzt möchte ich demnächst mit Premiere Pro HDV material (sony fx-1) über Firewire einspielen, schneiden und auspielen, allerdings weiß ich nicht ob mein pc schnell genug dafür ist. Ich habe nun schon mehrfach gelesen das die mindestanforderungen 3GHZ sind!
Hat jemand damit erfahrung und kann mir sagen ob ich mit meinem system trotzdem schneiden werden können oder ob ich mir was neues zulegen muss wie schnelleren prozessor oder videoschnittkarte. will möglichst nichts neues kaufen müssen.
benutze bitte Suchfunktion mit FX 1, HC 1, HDV Schnitt etc.
In den letzten Monaten sind reichlich gute Beiträge von Usern entstanden.
Mit der rohen Prozessorleistung von 3 GHZ ist es nähmlich auch nicht getan.
Hallo Martin, ich denke da gibt es probleme. Ich habe es mal mit Edius und dem HQ-Codec von Canopus auf einem AMD 2200 versucht. Es war möglich kurze Clips zu capturen, zu schneiden und auf die Kamera zurückzuspielen. Aber eben keine Stunde Band einzulesen. Mit diesem rechner solltest möglichst nicht ernsthaft anfangen.
Zur Zeit hat doch HDV im Schnitt und zur Wiedergabe noch kaum Bedeutung.
Ich filme auch mit der FX-1, natürlich HDV, schneide aber weiter in DV.
Moin,
keine Chanse. Auch mehr als 3Ghz sind notwendig.
Bei meinen 3.4Ghz mit SATA2 Raid ist es nicht möglich mit HDV Plugin für APP1.5, welches den Transportstream in ein verlustfreies Intermediate umwandelt, fehlerfrei auf die Platte zu bekommen. Da ich die EdiusNX habe, habe ich es vor der Edius Installation mal probiert. Nach drei Minuten, tauchte der erste Fehler auf. Zwar nicht so drastisch mit grünen Pixeln oder bunten Pixel, aber halt nicht fehlerfrei. mir EdiusNX allerdings bei gleichem rechner kein Problem, drei HDV Files im Canopus HQ Codec, auch ein verlustfreies Intermediate, sind mit Effekten in Echtzeit möglich.
Bei der Canopus Storm für DV wurde immer gesagt, das bringt zusätzlich 1,5 GHz. Wenn das bei der EdiusNX auch so ist, dann mag es u.a. auch daran liegen. Mit Edius ist jedenfalls die Bearbeitung von HDV genauso flüssig wie mit DV. Man schneidet in HDV und wenn man dann eine Ausgabe als SD (DVD oder DV) haben möchte, kein Problem. Im fertigen Projekt die Projekteinstellung auf DV ändern und als DV oder mit dem dazu gehörigen PCE als DVD Mpeg ausgeben. Völlig Problemlos.
Nightfly! hat geschrieben:Raid0 Systeme mit modernen Platten sollten die Datenrate von 25 Mbps schon locker schaffen.
Moin,
sollten ja. Meine 2 SATA2 als dynamisch konfiguriert schaffen 100MB/s, sonst 60MB/s. Trotzdem, mit nur dem APP HDV Plugin wird nicht fehlerfrei gecaptured. Also auch eine DUAL Core oder DUAL CPU, APP unterstützt das ja. Mit 3,4 GHZ HT reicht es für APP nicht, mit Edius ja.
Upppssss.....ich capture mit einem P4 2,8 Ghz NoName Rechner auf normalen IDE Platten einwandfrei ohne Störungen. Vielleicht verbrennt eure Software zu viel Leistung?
ruessel hat geschrieben:Upppssss.....ich capture mit einem P4 2,8 Ghz NoName Rechner auf normalen IDE Platten einwandfrei ohne Störungen. Vielleicht verbrennt eure Software zu viel Leistung?
Für den Schnitt mit Intermediates oder Proxys reichen 3 Ghz schon durchaus, als Minimum. Den Intermediate Schnitt unterstützen Produkte wie z.B. Adobe Premiere Pro, Vegas oder auch Edius. Der neue MSP8 setzt auf den Schnitt mit Proxy Datein, was aber auch Vegas mit Gearshift kann.
Die Platte soll schon schnell sein, den die Intermediates (Canopus HQ oder Cineform Intermediate) sind zirka 4x so groß wie die m2t streams. Ich selbst schätze mein Raid5 System mit 4x SATA Platten durchaus.
Die Fähigkeiten zur Echtzeitvorschau ist halt deutlich eingeschränkter, verglichen mit DV-avi. Das sollte man auch nicht vergessen.
MartinMcFly hat geschrieben:gibt es hier niemanden der mit unter 2GHZ HDV schneidet?
Hallo,
ich glaube nicht, daß Du da jemanden finden wirst.
Es ist einfach unrealistisch. Wenn als Minimum 3 GHz / 1 GB RAM angegeben wird solltest Du das schon glauben.
Warum probierst Du's nicht einfach aus? Du wirst sehr schnell merken, daß Du mit einem VW Käfer zwar an einer Bergrallye teilnehmen kannst, unterwegs aber öfter mal hängen bleiben wirst.
Also wenn schon HDV dann auch mit dem geeigenten Werkzeug.
Gruss Wiro
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.