gerhard

Welches Dateiformat beim export aus adope premiere 6.0 zum DVDbrennen?

Beitrag von gerhard »

Hallo Zusammen,
ich arbeite mit Pinnacle 500 DV & Adope Premiere 6.0, bearbeite meine Projekte im Pinnacle AVI Format und habe meine fertigen Filme bisher einfach aus dem Schnittfenster über die Pinnacle Blue-Box auf VHS-Videos aufgenommen.
Jetzt möchte ich meine Filme auf DVD brennen. Dafür habe ich den Film als AVI-Datei abgespeichert und mit Nero-Vision auf DVD gebrannt.
Das PROBLEM :
Beim speichern des Films als AVI-Datei werden die Audiospuren zum Teil in anderen Lautstärken gespeichert als sie in der Vorschau zu hören sind bzw. ich sie im Schnittfenster bearbeitet habe.
Die FRAGE :
Kennt jemand das Problem und Abhilfe?
Sollte ich ein anderes Dateiformat benutzen - welches?
I D E E N ???
Schon mal Danke für Tips!
So long, Gerhard



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welches Dateiformat beim export aus adope premiere 6.0 zum DVDbrennen?

Beitrag von Markus »

Hallo Gerhard,

möchtest Du eine DVD-ROM oder eine DVD-Video erstellen?
Herzliche Grüße
Markus



gerhard

Re: Welches Dateiformat beim export aus adope premiere 6.0 zum DVDbrennen?

Beitrag von gerhard »

Hallo Markus,
ich möchte ein DVD-Video erstellen.
Das Hauptproblem ist aber die (Lautstärke)Veränderung beim Speichervorgang.
Grüße Gerhard



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Welches Dateiformat beim export aus adope premiere 6.0 zum DVDbrennen?

Beitrag von Nightfly! »

Hallo gerhard!

Mögliche Ansatzpunkte:

1)Was für einen AVI-Codec verwendest Du denn bzw. was steht bei Deinen Projekteinstellungen unter Audio?

2)Macht es einen unterschied, wenn Du hier einen anderen Codec wählst oder ist dann in der Export-datei dennoch "alles" leiser?

3)Gibt es evtl. in Deinem Video eine sehr laute stelle Explosion, Hupen etc. und Du hast einen Audio-Normalisierungs-Filter aktiviert?

Gruß,Nightfly
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



gerhard

Re: Welches Dateiformat beim export aus adope premiere 6.0 zum DVDbrennen?

Beitrag von gerhard »

Hallo Nightflight,
ich verwende im Projekt den Pinnacle DV AVI Codec. Audio ist unkommprimiert.
In dem exportierten Film ist nicht alles leiser, sondern nur manche Stellen.
Einen Audio-Normalisierungs-Filter habe ich nicht aktiviert.
Viele Grüße
Gerhard



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welches Dateiformat beim export aus adope premiere 6.0 zum DVDbrennen?

Beitrag von Markus »

Das ist aber seltsam, dass nur manche Stellen leiser sind. Hast Du die Lautstärke dort z.B. mit dem "Gummiband" beeinflusst?
Herzliche Grüße
Markus



gerhard

Re: Welches Dateiformat beim export aus adope premiere 6.0 zum DVDbrennen?

Beitrag von gerhard »

Hallo Markus,
wenn Du mit dem Gummiband die Lautstärkelinie in der Audiospur im Schnittfenster meinst, ja.
Ich bearbeite mit dem punktuellen nach Oben bzw. nach Unten ziehen der Audiolinien generell die Lautstärken der Filmtonspuren und der Musik die ich unterlege. Bisher hatte ich damit auch keine Probleme. Störend ausgewirkt hat sich das erst jetzt beim Film exportieren und speichern. Beim speichern habe ich mehrere Formate ausprobiert (Pinnacle AVI; MicrosoftAVI; MP2 jeweils mit verschiedenen Einstellungen)
Durch die veränderte Lautstärken passt das Verhältnis zwischen Sprache und Musik nicht mehr.
Viele Grüße
Gerhard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15