Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
salbei
Beiträge: 14

Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"

Beitrag von salbei »

Hallo zusammen,

ich habe bei mir alte MiniDV Bänder gefunden, aber selbst keinen Camcorder mehr. Ich habe mir deshalb eine gebrauchte günstige MiniDV Camcorder (JVC GR-DVM5) gekauft, um diese zu digitalisieren.
Wenn ich die alten Bänder allerdings versuche über den Camcorder abzuspielen, bleibt der Bidlschirm "blau".

Wenn ich mit dem Camcorder selbst eine Testaufnahme aufzeichne, wird diese korrekt abgespielt. Ich dacht der MiniDV Standard ist einheitlich, sodass jeder Camcorder auch andere Bänder abspielen können müsste. Hatte jemand schon ähnliche Probleme und eine Idee, woran das liegen kann?

Vielen Dank im Voraus!



cantsin
Beiträge: 16330

Re: Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"

Beitrag von cantsin »

Liegt höchstwahrscheinlich an mechanischer Dejustierung der Magnetköpfe der Kamera, oder auch falscher Lagerung der Cassetten.

MiniDV-Überspielung wird wegen des Alters der Technik langsam zu einer eigenen Spezialdisziplin. Ich würde zu einem professionellen Überspielservice gehen. Solange es dem gelingt, Deine Videodaten von der DV-Cassette per Firewire auszulesen und 1:1 (ohne Recodierung) in eine Datei zu schreiben, kannst Du nichts falsch machen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



salbei
Beiträge: 14

Re: Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"

Beitrag von salbei »

Tatsächlich konnte ich die Cassetten auf einer Panasonic AG-DVX100AE einwandfrei abspielen... leider hatte ich die nur kurze Zeit leihweise und nun nicht mehr zur Verfügung.
Die JVC GR-DVM5 erkennt teilweise sogar den Datumsstempel oder ob das Audio 32/48Khz aufgezeichnet ist. Nur Bild und Ton kommen wohl nicht an.

Also denkst Du/ihr, da lässt sich aus einfacher "Anwendersicht "nichts machen und es ist eher Zufall, welches Gerät die Bänder abspielen kann und welches nicht?

Viele Grüße



cantsin
Beiträge: 16330

Re: Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"

Beitrag von cantsin »

salbei hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 23:27 Also denkst Du/ihr, da lässt sich aus einfacher "Anwendersicht "nichts machen und es ist eher Zufall, welches Gerät die Bänder abspielen kann und welches nicht?
Ja.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22350

Re: Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"

Beitrag von Jott »

„ Ich dacht der MiniDV Standard ist einheitlich, sodass jeder Camcorder auch andere Bänder abspielen können müsste.“

Ist auch weitgehend so (Fallen: PAL/NTSC, Longplay-Sparfuchsmodus …). Nur - wie gesagt - die Geräte sind inzwischen alt, und niemand weiß, was damit so alles angestellt wurde. Dejustierte oder zugeschmierte Leseköpfe sind Klassiker.



Kino
Beiträge: 525

Re: Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"

Beitrag von Kino »

Schon vor 15 Jahren waren meine, mit einer Canon XH-A1 aufgenommenen, Mini DVs nicht mit Sony Kameras oder MAZen abspielbar.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Jott
Beiträge: 22350

Re: Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"

Beitrag von Jott »

Das war dann wohl dieser exotische 25f-Modus. Gab es nur bei Canon.

Aber das ist hier sicher nicht das Problem:
"Tatsächlich konnte ich die Cassetten auf einer Panasonic AG-DVX100AE einwandfrei abspielen..."



borussiabvb2020
Beiträge: 26

Re: Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"

Beitrag von borussiabvb2020 »

Das gleiche Problem hatte ich bei einer gebraucht gekauften Sony Hi 8-Kamera, mit der ich die Hi-8-Bänder meines Vaters digitalisieren wollte.
Diese Kamera spielte die Aufnahmen nicht ab. Nur mit der Kamera selbst aufgenommene Videos konnten wiedergegeben werden.

Nennt sich "Standschaden".
Leider "rosten" die Geräte nach langer Standzeit ein.
Das ist leider das Risiko bei Gebrauchtgeräten über ebay. "Läuft einwandfrei" muss nicht für dich als Käufer mit deinen eigenen Kassetten gelten.



borussiabvb2020
Beiträge: 26

Re: Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"

Beitrag von borussiabvb2020 »

Das gleiche Problem hatte ich bei einer gebraucht gekauften Sony Hi 8-Kamera, mit der ich die Hi-8-Bänder meines Vaters digitalisieren wollte.
Diese Kamera spielte die Aufnahmen nicht ab. Nur mit der Kamera selbst aufgenommene Videos konnten wiedergegeben werden.

Nennt sich "Standschaden".
Leider "rosten" die Geräte nach langer Standzeit ein.
Das ist leider das Risiko bei Gebrauchtgeräten über ebay. "Läuft einwandfrei" muss nicht für dich als Käufer mit deinen eigenen Kassetten gelten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46