slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?

Beitrag von slashCAM »


Gerade hat die Academy of Motion Picture Arts and Sciences die Nominierungen für den Oscar 2023 bekanntgegeben. Zeit also, sich die ausgewählten Filme für den prestigeträ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?



MrMeeseeks
Beiträge: 2380

Re: Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?

Beitrag von MrMeeseeks »

Kein Wunder dass RED alles und jeden verklagt, deren Kameras scheinen wohl, abgesehen von paar Youtubern, kaum einer zu nutzen.

War mir aber schon immer klar dass die nur mittelmäßigen Müll produzieren. Wer nutzt das überteuerte Zeug überhaupt noch.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?

Beitrag von andieymi »

und Panavision mit der analogen Millennium DXL2
Das wäre dann die XL2, die DXL 2 ist in der Tat eine digitale Kamera mit Red Sensor, die dann aber dafür auch bei Triangle of Sadness verwendet wurde.



philr
Beiträge: 203

Re: Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?

Beitrag von philr »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 10:39 Kein Wunder dass RED alles und jeden verklagt, deren Kameras scheinen wohl, abgesehen von paar Youtubern, kaum einer zu nutzen.

War mir aber schon immer klar dass die nur mittelmäßigen Müll produzieren. Wer nutzt das überteuerte Zeug überhaupt noch.
Warum schreiben Sie so einen Unsinn?
Ein großer Teil der Serienproduktionen weltweit wird auf RED Kameras gedreht. Ebenso täglich etliche Werbespots & bei den BBC Wildlife Produktionen kommt man gar nicht mehr daran vorbei.
Über das Handling und den teilweise komplizierten Zubehöraufbau lässt sich sicher streiten, aber mittelmäßiger Müll ist eine sehr unerfahrene und unprofessionelle Aussage.



iasi
Beiträge: 28898

Re: Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?

Beitrag von iasi »

Wie viele dieser Filme wurden in ProRes HQ gedreht?

Bei welchen dieser Filme gab man sich mit 2k zufrieden?



Darth Schneider
Beiträge: 25000

Re: Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Würde mich schon interessieren mit welchen Codecs die die Oscar Filme drehen und bearbeiten…
Gruss Boris



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?

Beitrag von -paleface- »

Was mich interessiert warum die bei "im Westen nix neues" andere Linsen für die Plates genommen haben?
Aus kosten technischen Gründen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Zuletzt geändert von -paleface- am Mo 30 Jan, 2023 22:38, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16483

Re: Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 18:04 @iasi
Würde mich schon interessieren mit welchen Codecs die die Oscar Filme drehen und bearbeiten…
Kannst Du bei IMDB nachschlagen, wenn Du bei jedem Film auf die Seite "technical specs" gehst. In den meisten Fällen ist das heute ArriRaw.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1535

Re: Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?

Beitrag von tom »

andieymi hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 13:05
und Panavision mit der analogen Millennium DXL2
Das wäre dann die XL2, die DXL 2 ist in der Tat eine digitale Kamera mit Red Sensor, die dann aber dafür auch bei Triangle of Sadness verwendet wurde.
Danke, ist verbessert!

Thomas
slashCAM
slashCAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45