Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



XLR Adapter 3,5 Klinke: Beachtek versus Profilmgear



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
cabarpeter
Beiträge: 7

XLR Adapter 3,5 Klinke: Beachtek versus Profilmgear

Beitrag von cabarpeter »

Hallo zusammen,

bin auch son armer Schlucker, der Camcorder ohne XLR Eingänge kaufen muss, um filmen zu können ;-)

Nun ernsthaft, wer hat Erfahrungen mit den XLR Adapter der o.g. Hersteller/Händler (keine Ahnung ob Profilmgear die selbst herstellt). Preislich unterscheiden die beiden sich enorm, aber wie siehts technisch aus?

Des Weiteren würd mich grundsätzlich mal interessieren, ob die Qualität über so einen Adapter überhaupt an die teuren Cams die diese bereits inklusive bieten herankommt.

Danke im voraus für die Kommentare!

Gruss ausm Pott
Carsten



Sennheiser
Beiträge: 25

Re: XLR Adapter 3,5 Klinke: Beachtek versus Profilmgear

Beitrag von Sennheiser »

Für Hobbyfilmer dürfte so ein Adapter genügen.

Der Vorteil von den direkten symmetrischen XLR-Eingängen ist, dass das Signal symmetrisch übertragen wird. Das heisst, es ist am wenigsten anfällig auf irgendwelche Störungen. Profis werden das in jedem Fall vorziehen.



jens
Beiträge: 917

Re: XLR Adapter 3,5 Klinke: Beachtek versus Profilmgear

Beitrag von jens »

cabarpeter hat geschrieben: Nun ernsthaft, wer hat Erfahrungen mit den XLR Adapter der o.g. Hersteller/Händler (keine Ahnung ob Profilmgear die selbst herstellt). Preislich unterscheiden die beiden sich enorm, aber wie siehts technisch aus?
So groß ist doch der Preisunterschied zwischen beiden garnicht?
Schöne Grüße,
Jens



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: XLR Adapter 3,5 Klinke: Beachtek versus Profilmgear

Beitrag von rtzbild »

cabarpeter hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin auch son armer Schlucker, der Camcorder ohne XLR Eingänge kaufen muss, um filmen zu können ;-)
Hallo,

nimm das hier:
http://www.thomann.de/cae_20035_kamerak ... dinfo.html

Funzt prima, mit XLR ohne Probleme bis 26 Meter in EMV-Umgebung.



Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



rush
Beiträge: 15016

Re: XLR Adapter 3,5 Klinke: Beachtek versus Profilmgear

Beitrag von rush »

@rtzbild

der adapter funzt natürlich, aber hilft leider wenig beim pegeln der signale, falls es ihm darauf ankommt... viele dv-cams bieten ja wenn, nur die möglichkeit über's menü zu pegeln und teilweise auch nicht während der aufnahme... daher ist so'n "minimixer" schon eine feine sache...
noch besser wäre natürlich, wenn er mikrofone bspw. phantomgespeiste mit strom versogen könnte... aber falls du nur dynamische verwendest, reicht so'n teil ja und ist sicher 'ne gute sache!
wäre aber auch an meinungen interessiert, besonders von dem profilmgear-gerät hab ich noch nichtsg gehört.



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR Adapter 3,5 Klinke: Beachtek versus Profilmgear

Beitrag von Markus »

[quote="Olli "rtzbild""]http://www.thomann.de/cae_20035_kamerak ... dinfo.html
Funzt prima, mit XLR ohne Probleme bis 26 Meter in EMV-Umgebung.[/quote]
Ich habe schlechte Erfahrungen mit einem einfachen Kabeladapter gemacht. Mehr dazu:

-> Sind Nebengeräusche beim externen Mikro normal?... dortige Links!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33