Gemischt Forum



Sind 60fps besser als 30?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
CoDuck
Beiträge: 21

Sind 60fps besser als 30?

Beitrag von CoDuck »

Hallo,
ich bin mir immer unsicherer. Ich habe einen Clip (aus GoPro8) in 4k/60fps. Ich habe beim Schnitt vermeindlich einen Fehler gemach, da ich gelesen habe, dass man dies nicht machen soll. Vor dem Rendern habe ich versäumt, die Timel-Resolution von half auf full zurück zu stellen.

Ich vermute aber, dass die Timelline-Auflösung völlig wurscht ist, da Davinci doch von der Original-Datei rendert (gefährliches Anfänger-Halbwissen)

Nun habe ich einen Test versucht. Ich habe den selben Clip 3x in 1080p gerendert, da ich den Clip teilweise um Faktor 2 gezoomt habe. Einmal mit 30fps und halber Timline-Auflösung, dann 30fps mit voller Timeline-Auflösung und in 1080p/60fps bei voller Timeline-Auflösung. Dazu habei ich mit FreeVideoToJPG-Converter die Clips in JPGs zerlegt.

die Jpgs sehen in allen drei Clips gleich aus. Rein gefühlsmäßig sehen die beiden 30fps-Clips identisch aus. Bei 60fps meine ich, dass das Bild um einiges detailreicher und schärfer rüberkommt. Das Problem: Je öfter ich die Clips gucke, je unsicherer werde ich.

Ist 60fps wirklich das bessere Bild? Oder täsucht das nur?

Danke



Axel
Beiträge: 17077

Re: Sind 60fps besser als 30?

Beitrag von Axel »

Wenn du Einzelbilder betrachtest (warum?), kann es sein, dass auch nur die halbe oder zumindest eine kürzere Belichtungszeit verwendet wurde, wodurch weniger Bewegungsunschärfe vorliegt. Die Standbilder sähen dann schärfer. Ansonsten: zu vernachlässigen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 17018

Re: Sind 60fps besser als 30?

Beitrag von cantsin »

CoDuck hat geschrieben: Mo 16 Jan, 2023 20:13 Ich habe beim Schnitt vermeindlich einen Fehler gemach, da ich gelesen habe, dass man dies nicht machen soll. Vor dem Rendern habe ich versäumt, die Timel-Resolution von half auf full zurück zu stellen.
Ist egal, solange im "Deliver"-Modul die Standard-Einstellungen gesetzt sind (bzw. die Optionen "Use proxy media" und "Use render cached images" deaktiviert sind).
Ich vermute aber, dass die Timelline-Auflösung völlig wurscht ist, da Davinci doch von der Original-Datei rendert (gefährliches Anfänger-Halbwissen)
Ja, es sei denn, Du hast die beiden oben erwähnten Optionen im "Deliver"-Modul gesetzt.
die Jpgs sehen in allen drei Clips gleich aus. Rein gefühlsmäßig sehen die beiden 30fps-Clips identisch aus. Bei 60fps meine ich, dass das Bild um einiges detailreicher und schärfer rüberkommt.
Ist 60fps wirklich das bessere Bild? Oder täsucht das nur?
Das ist gut möglich, weil die Kamera bei 60fps i.d.R. in einer kürzeren Verschlusszeit aufnimmt und dadurch weniger Bewegungsunschärfe in den Bildern ist. Wenn Du sie dann aber ohne Geschwindigkeitsveränderung in eine 30p-Timeline schmeisst, kriegst Du abgehacktere bzw. stroboskopartigere Bewegungen.

Die Empfehlung ist daher, in derselben Framerate aufzunehmen, die Dein schlussendliches Video haben soll, es sei denn, Du willst Zeitlupe oder Zeitraffer verwenden.

EDIT: Axel war schneller.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5217

Re: Sind 60fps besser als 30?

Beitrag von beiti »

Ich schätze, dass die GoPro bei viel Licht immer sehr kurze Belichtungszeiten macht, auch wenn man mit 30 fps aufnimmt. Die Automatik hat ja gar kein anderes Instrument, die Helligkeit zu reduzieren. Von daher würde ein Filmen in 30p das Problem auch nicht lösen.

Man müsste wohl mit Graufilter hantieren (was ich mir an der GoPro umständlich vorstelle). Oder nachträglich Bewegungsunschärfe reinrechnen. Oder eben die Timeline in 60p anlegen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



cantsin
Beiträge: 17018

Re: Sind 60fps besser als 30?

Beitrag von cantsin »

beiti hat geschrieben: Mo 16 Jan, 2023 22:24 Ich schätze, dass die GoPro bei viel Licht immer sehr kurze Belichtungszeiten macht, auch wenn man mit 30 fps aufnimmt. Die Automatik hat ja gar kein anderes Instrument, die Helligkeit zu reduzieren. Von daher würde ein Filmen in 30p das Problem auch nicht lösen.
Wir wissen nicht, was die Lichtbedingungen der Testaufnahmen des TO war, aber da er in den Framegrabs seines 60p-Materials mehr Bildschärfe beobachtet hat, dürften da schon kürzere Verschlusszeiten gegriffen haben (ev. bei höheren, aber dann noch unkritischen ISOs/Gain).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5217

Re: Sind 60fps besser als 30?

Beitrag von beiti »

So wie ich verstanden habe, war das Ausgangsmaterial immer derselbe 60p-Clip. Nur die Ausgabe war unterschiedlich.
Und die JPEGs sahen alle gleich aus. Schärfeunterschiede gab es nur beim Betrachten der bewegten Clips.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Sind 60fps besser als 30?

Beitrag von dienstag_01 »

beiti hat geschrieben: Mo 16 Jan, 2023 23:42 So wie ich verstanden habe, war das Ausgangsmaterial immer derselbe 60p-Clip. Nur die Ausgabe war unterschiedlich.
Und die JPEGs sahen alle gleich aus. Schärfeunterschiede gab es nur beim Betrachten der bewegten Clips.
Was ja für den beschriebenen Eindruck des Fragestellers nichts anderes heisst, als dass die Bilder die gleichen sind, durch die höhere Framerate aber anders (schärfer) wirken.
Für manche Clips ist das "besser", für andere eher nicht.



CoDuck
Beiträge: 21

Re: Sind 60fps besser als 30?

Beitrag von CoDuck »

Ich danke euch für die Antworten. Ja, es dürfte die Bewegungsunschärfe sein. Es ist ein Clip einer Bühnenshow, dementsprechend dunkel ist es. Da dürften (in Zukunft generell) 60fps besser sein als 30.

Eine Anschlussfrage dazu: 4k 60 fps kann meine GoPro8Black "nur" in H265. Wie ich diesen H265-Clip in Davinci Resolve geladen habe, kam ein "Media Offline". Laut meinen Funden im Internet kann Davinci Resolve in der Free-Version kein H265. Deswegen habe ich den Clip mit Shutter Encoder in H264 konvertiert. Nun habe ich aber wiederum gelesen (frag mich bitte nicht mehr wo), dass Davinci Resolve auch in der Free-Version H265 kann. Bevor ich nun erst rumexpirentiere: Kan die Free Version nun 265 oder nicht (und wenn ja wie?)

Danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37