Einsteigerfragen Forum



Fotos von einem Video



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Sisu
Beiträge: 1

Fotos von einem Video

Beitrag von Sisu »

Hi Leute,es kann sein das meine Frage schon einmal gestellt wurde,konnte aber troztzdem keine Antwort auf meine Frage finden.
Und zwar habe ich folgendes Problem.Ich möchte gern von einem Video auf meinem PC ein Ausschnitt machen und als einzelnes Foto entwickeln lassen.Was für ein Programm kann ich dafür nehmen.Meine digitale Fotokamera bringt zwar ein Programm mit,da kann man aber nur Diashows erstellen.
Danke im voraus
Sisu



jens
Beiträge: 917

Re: Fotos von einem Video

Beitrag von jens »

Das müsste doch eigentlich jede x-Beliebige Schnittsoftware draufhaben (Einzelbild oder frame, etc. exportieren). Ansonsten fällt mir noch soetwas wie PowerDVD oder dergleichen ein.
Jens



jens
Beiträge: 917

Re: Fotos von einem Video

Beitrag von jens »

Mir ist noch etwas eingefallen. Solltest du weder PowerDVD noch eine Videoschnittsoftware haben (obwohl du ja Videos drehst) wäre Hypersnap wohl etwas für dich. Wenn du dich dort registrierst, bekommst du es sogar als Vollversion. Hier findest du eine kurze Anleitung zum Schnappschießen.
Viel Spaß,
Jens



Dieter C.
Beiträge: 14

Re: Fotos von einem Video

Beitrag von Dieter C. »

..also ich komme ja ursprüglich aus der Fotobranche und hege da meine Zweifel...

Für ein gutes Foto in der Größe 10x15 braucht man mindestens eine Pixelbreite von 2000 Pixel..... mindestens......

Wieviel Pixel hat noch mal ein Frame bei einem Videofilm??????

Gruss
Dieter



jens
Beiträge: 917

Re: Fotos von einem Video

Beitrag von jens »

(720x576) Von dieser Warte aus hast du natürlich vollkommen recht. Möglicherweise befindet sich auf Sisus Video aber ein einmaliges Motiv...
Schöne Grüße,
Jens



Martin
Beiträge: 117

Re: Fotos von einem Video

Beitrag von Martin »

Dieter C hat geschrieben:Für ein gutes Foto in der Größe 10x15 braucht man mindestens eine Pixelbreite von 2000 Pixel
Wie auch immer die "Pixelbreite" oder "gut" definiert sind. Mein Verständnis der "Pixelbreite" ist Bildbreite geteilt durch Anzahl Pixel, ein Längenmaß (z.B. Millimeter).

Man sollte keine Wunder erwarten, aber immerhin wird das fertige Foto erkennbar den Inhalt des Videos wiedergeben. Die Auflösung mag etwas schlechter sein als maximal für das Bild möglich, aber das dürfte ohnehin klar sein.

Zum Verfahren - hat nicht VirtualDub eine solche Funktion? Das Tool ist kostenlos und recht mächtig.

Gruß
Martin



Dieter C.
Beiträge: 14

Re: Fotos von einem Video

Beitrag von Dieter C. »

.. jetzt wird es wissenschaftlich!!!**gg

Rechnen wir doch mal: für ein Foto braucht man mindestens 300 dpi.. also 300 pixel/inch

Bei einem 15 cm hohem Foto sind das dann knapp 6 inch.

6 inch x 300 dpi macht 1800 Pixel.

Bitte den Beitrag nicht zuuuuuu ernst nehmen**g
Gruss
Dieter



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Fotos von einem Video

Beitrag von Stefan »

1/ Wenn man lang hat, kann man lang hängen lassen.

300 dpi OK, aber mit weniger geht es auch
http://www.digicamfotos.de/newsletter/bildrechner.php

13x9 und 15x10 kommen noch knapp hin, grösser wird's problematisch. ABER... Das Videobild an sich ist schon nicht so doll - umskaliert von nicht-quadratischen Pixeln auf quadratische Pixel, ggf. deinterlaced...

2/ Repeat until kotz.
http://www.redhawkvision.com/

Viel Glück
Der dicke Stefan

Add:
QE SuperResolution (nicht selbst getestet)
http://www.qelabs.com/sr/index.asp
Zuletzt geändert von Stefan am Di 22 Nov, 2005 15:22, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Fotos von einem Video

Beitrag von Gast »

Hi Leute,also das ich keine Wunder erwarten konnte war mir,trotz meiner Unbelecktheit,klar.Ich will mal sagen HyperSnap ist gar ncht so schlecht,auf dem Foto ist durchaus zu erkennen wer es ist.Ja es war eine Aufnahme an die man so schnell nicht mehr ran kommt und jetzt ist mein Kumpel glücklicher Vater.
Danke nochmal für alles

Sisu



fenix1969
Beiträge: 2

Re: Fotos von einem Video

Beitrag von fenix1969 »

Gerade für Bilder aus Videoaufnahmen gibt es eine genial Software: TopazMoment.

Man erstellt ein kleines Avi (ca. 10sek) von dem Motiv, welches man gerne als Foto hätte. Dieses lädt man in TopazMoment ein. Das Programm anaylisiert Frames vor und nach dem gewählten Frames (ich glaube bis zu acht) und berechnet daraus ein hochauflösendes Standbild.

Wenn das Motiv relativ ruhig aufgenommen wurde und vor und nach dem Motiv kein Szenenwechsel erfolgt, kann man erstaunlich gute Fotos erstellen.

Es ist also nicht einfach nur eine Pixelverdoppelung, da Details aus den davor und danachkommenden Frames mit einbezogen werden.

Ist schon länger her, dass ich das Programm mal ausprobiert habe, es gibt aber auch eine Trialversion von TopazMoment,

Grüße
-Fenix-



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25