Postproduktion allgemein Forum



AVI->XVID - gute Qualität, kleine Dateigröße



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
EyTschej

AVI->XVID - gute Qualität, kleine Dateigröße

Beitrag von EyTschej »

Ich habe mit meiner neuen Cam erstmals ein Video gecaptured und mir passen zwei Dinge nicht: die Dateigröße und "Streifen" bei schnellen Objekten.

Der Clip ist derzeit 3:21 Minuten lang und 137 MB groß. Ich habe das Originalformat 720xdingens beibehalten, ebenso die 25 fps. Komprimiert mit XVID auf 100 % Qualität. Sound zu mp3 komprimiert (64k/stereo). Für 3 Minuten sind mit 130 MB aber einfach zuviel.

Wie kann ich mit dem XVID Codec eine geringere Dateigröße erhalten, ohne dabei großartig an Bildqualität zu verlieren ?

Mein anderes Problem sind "Streifen" bei schnellen Objekten. Also es handelt sich in dem Video um Radfahrer und werden teilweise in Streifen "zerlegt". Die statischen Objekte werden normal angezeigt und auch bei den Radfahrer sind das keine permanenten Streifen. Es handelt sich um Querstreifen. Hoffe mal, dass man sich jetzt ein Bild davon machen kann, welche Streifen ich meine, ahem.

Wie kann ich diese Streifen wegbekommen/ glätten ?

Bei Versuchen mit kleinerem Format bzw. weniger Qualität (90 %) bekam ich ekelhafte Pigmente speziell um die Köpfe herum. Hmmm ... ich glaube, die Profis nennen diese Pigmente "Bildrauschen" ? Da sind mir die Streifen noch lieber, muß ich gestehen ...



Peter S.
Beiträge: 339

Re: AVI->XVID - gute Qualität, kleine Dateigröße

Beitrag von Peter S. »

Die Streifen kommen vom Halbbildverfahren, mit dem die meisten Kameras, Rekorder und Fernseher laufen. Im Fernseher sieht das gut aus, auf dem PC-Monitor nicht besonders gut, da dieser nur Vollbilder darstellen kann und in einem anderen Farbraum arbeitet. Um die Streifen (auch als Kammeffekt bezeichnet) loszuwerden, musst du deinterlacen. Für VirtualDub sind einige sehr gute Filter verfügbar.
MFG Peter



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVI->XVID - gute Qualität, kleine Dateigröße

Beitrag von Markus »

Bevor Du das Bild tiefgreifend veränderst, lies mal den Thread Auflösung ohne Interlace. - Ist ein Deinterlacing erforderlich oder nicht?
Herzliche Grüße
Markus



EyTschej

Re: AVI->XVID - gute Qualität, kleine Dateigröße

Beitrag von EyTschej »

Okay, ich habe jetzt mal mit dem Deinterlace rumgespielt. Bei weiterhin 720xdingens blieben die Streifen, bei Halbierung auf 360xdingens verschwanden sie. Ich habe dabei den subjektiven Eindruck, daß die Bildqualität etwas unscharfer ist, aber gut - ist ja auch halbiert ;)

Bei XVID auf 100% bekam ich nun ein File der Größe 100 MB, bei nur 90% schrumpfte es gleich auf 40 MB. Dabei bildeten sich leichte Pigmente, was man aber bei einer Reduzierung um über 50 % der Gesamtgröße verschmerzen könnte.

Also: die Streifen bekomme ich durch Halbierung auf 360xdingens weg. Auf 720xdingens bleibt das, oder ? Habe ich nur was übersehen ?

Und wegen der Reduzierung der Dateigröße ohne nennenswerten Qualitätsverlust: da bin ich noch nicht ganz zufrieden. Es gibt da diese "Pure Pwnage" Videos. Ich habe das pi mal Daumen mal mit meiner 40 MB Version verglichen und hochgerechnet, daß meine Datei dann immer noch DOPPELT SO GROSS ist wie eben bei den Pure Pwnage Episoden. Was also kann man noch tun, um die Dateigröße zu verkleinern ? Die packen 15 Minuten in 80 MB, ich nur 3.5 Minuten in 40 MB :( - und die Bildqualität ist aus meiner Sicht auf einem gleichen Niveau. Vielleicht ein anderer Codec ? Aber ist XVID nicht schon der beste Codec für die PC-Wiedergabe ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: AVI->XVID - gute Qualität, kleine Dateigröße

Beitrag von Markus »

Wie Du sicher aus dem oben verlinkten Thread entnommen hast, gibt es mehrere Möglichkeiten des Deinterlacings. Eine gute Übersicht verschiedener Methoden findest Du auch auf der Website www.100fps.com.

Wie und mit welcher Software hattest Du das Bild mit 720×576 Pixeln umgerechnet, wenn die Interlace-Streifen danach noch zu sehen waren? Oder sah das Bild dann so aus wie dieses hier, bei dem die Farbe nicht richtig mitgespielt hat?

Bild
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: AVI->XVID - gute Qualität, kleine Dateigröße

Beitrag von Gast »

Mit den Farben gab es kein Problem. Ich habe mei uralt Premiere 6.0 verwendet. Ich habe die nächsten Tagen erst mal kaum Zeit, werde danach nochmals mit Interlacing rumspielen (unter Virtual Dub).

Da ich die Streifen aber durch Halbierung bereits wegkam, bin ich momentan eher auf Tips zur besseren Datei-Komprimierung scharf ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57