Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Was meint er damit: It all comes down to one thing: The audience.



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
markusG
Beiträge: 5219

Re: Was meint er damit: It all comes down to one thing: The audience.

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 07 Jan, 2023 15:22 Ja und wie viele davon spielen nicht mal die Kosten ein, weil kaum jemand bereit ist dafür ein Ticket zu bezahlen, sondern leben nur von der Filmförderung?
Wie viel Filmförderung hat denn Parasite "vebraten"? Oder Moonlight? Beides Filme mit "Message" oder zumindest "Meinung" die gleichzeitig erfolgreich waren.
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 07 Jan, 2023 15:22Wenn jetzt Stranger Things oder - wie kürzlich 1899 - abgesetzt wird, hat das immer finanzielle Gründe - also das Gegenteil von Erfolgreich.
Die da wären? Zumindest Stranger Things ist ja DAS Zugpferd von Netflix schlechthin (neben zB The Witcher oder Haus des Geldes, Squid Game...) Alles zu teuer?

Und auch 1899 war wohl selbst international sehr beliebt.

Ebenso ist "Im Westen nichts Neues" sehr erfolgreich, gleichzeitig mit "Message"... Auch so ein Kassenflop der nur Fördergelder kassiert, aber nichts einbringt?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was meint er damit: It all comes down to one thing: The audience.

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Sa 07 Jan, 2023 16:11
Die da wären? Zumindest Stranger Things ist ja DAS Zugpferd von Netflix schlechthin (neben zB The Witcher oder Haus des Geldes, Squid Game...) Alles zu teuer?

Ja, macht ja auch wirtschaftlich total viel Sinn für ne Firma und ihre Investoren "DAS Zugpferd schlechthin" abzusetzen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



DKPost
Beiträge: 1098

Re: Was meint er damit: It all comes down to one thing: The audience.

Beitrag von DKPost »

Gerade bei 1899 kann man Netflix nun aber wirklich nicht vorwerfen, dass sie nur auf Nummer sicher gehen, oder nur flachen Einheitsbrei produzieren und keine Risiken eingehen.
Das ganze Konzept und auch die Umsetzung der Serie ist so sperrig, dass es mich wirklich wundert, dass da überhaupt jemand grünes Licht gegeben hat. Damit meine ich hauptsächlich die Entscheidung, dass alle Protagonisten verschiedene Sprachen sprechen und sich kaum verstehen.
Dass es jetzt abgesetzt wurde wird seine Gründe haben und ist vielleicht schade, aber dass die erste Staffel überhaupt produziert wurde ist schon ziemlich mutig.



cantsin
Beiträge: 16332

Re: Was meint er damit: It all comes down to one thing: The audience.

Beitrag von cantsin »

Ganz aktuell ist auf Nicolas Winding Refns neue Serie "Copenhagen Cowboy" alles andere als Mainstream - die würde man normalerweise eher auf MUBI als auf Netflix vermuten.

Mein Verdacht ist ja, dass es bei Netflix überhaupt keine Richtung mehr gibt, seitdem vor zwei Jahren der CEO gewechselt wurde, und dass der ganze Dienst auf einer Mischung von Autopilot und Zufallsgenerator läuft...

(Wie in Lucio Fulcis 80er Jahre-Trashgranatenfilm und "Rollerball"-Rip off "Warriors of the Year 2072", in dessen Mittelpunkt ein Fernsehsender steht, der à la "1984" die Gesellschaft kontrolliert und zu diesem Zweck live übertragene Brot-und-Spiele-Gladiatorenwettkämpfe veranstaltet. Am Ende des Films stellt sich heraus, dass der Sender durch eine außerirdische künstliche Intelligenz gesteuert wird...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5219

Re: Was meint er damit: It all comes down to one thing: The audience.

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 07 Jan, 2023 16:34 Ja, macht ja auch wirtschaftlich total viel Sinn für ne Firma und ihre Investoren "DAS Zugpferd schlechthin" abzusetzen.
Und dennoch ist es so. Nach der nächsten Staffel wird die Serie beendet. Wenn es nur nach der Motivation "Geld" ginge wäre das doch ein Widerspruch, gell?

Und auch der Anime-Teil wird wohl wegrationalisiert, aber das ist eine Geschichte für sich.



Funless
Beiträge: 5826

Re: Was meint er damit: It all comes down to one thing: The audience.

Beitrag von Funless »

Stranger Things wurde nicht abgesetzt, sondern die Serie war von Anfang an auf 5 Staffeln konzipiert, das hatten die Duffer Brüder bereits nach der zweiten Staffel kommuniziert weil sie wohl auch nicht wollten, dass die Serie bis auf ewig totgeritten wird. Und nach der finalen 5. Staffel sind Spin-Offs geplant. Jedenfalls haben die Duffer Brüder bereits ein Spin-Off Konzept erarbeitet und Netflix hat auch bestätigt, dass es mindestens einen Spin-Off geben wird.

Besser Ihr nehmt für eure Diskussion andere Beispiele.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



markusG
Beiträge: 5219

Re: Was meint er damit: It all comes down to one thing: The audience.

Beitrag von markusG »

ich schrieb ja: nicht verlängert. Spinnoffs sind das ja eben nicht, siehe GoT oder Witcher. Und abgesetzte hochkarätige Serien gibt es ja genug, ob nun Haus des Geldes, Expanse oder auch Westworld.

Es ging eigtl auch eher darum, dass es nichts mit irgendwelchen „Messages“ oder „Agendas“ zu tun hat, die manch Forist dazudichtet. Manchmal werden Serien auch einfach so in den Sand gesetzt.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Was meint er damit: It all comes down to one thing: The audience.

Beitrag von Darth Schneider »

Gott sei Dank haben sie Westworld und GoT abgesetzt, weil die letzten Staffeln waren bei beiden Serien eher mittelmässig bis schlecht und der Stoff mitsamt den Schauspielern doch längst ausgelutscht.
The Witcher ?
Hat mich jetzt von Anfang an nicht umgehauen.
Und The Expanse war zwar wirklich sehr hervorragend gemacht, aber die Story und das Screenplay hat mich überhaupt nicht gepackt, ganz im Gegenteil, hat eher genervt.

Es kann doch schon gute Gründe geben warum auch sehr gute Serien abgesetzt werden.
Nicht zuletzt auch um etwas Raum für Neues zu schaffen und die Schauspieler und die Crew nicht mit immer der selben Rolle/Stoff auszulutschen…

Jede Serie hat so betrachtet ein Ablaufdatum
Das ist denke ich, ist auch gut so.

Sonst endet das wie bei „Unter uns/Lindenstrasse,
Müll am Laufband, jahrzehntelang..

Oder wie bei Star Trek TNG, locker die Hälfte der sehr vielen Episoden waren nix als langweilig oder übel.

Viel Weniger dafür wirklich sehr gute Folgen wäre in vielen Fällen viel besser, als einfach möglichst viele Staffeln, nur wegen dem Geld, auf Teufel komm raus.

Ich kann euch abgesehen davon als Ex Tänzer auch ein Lied singen.
Wisst ihr wie unglaublich langweilig das ist, 70 mal mit dem selben Kostüm die genau selbe Rolle zu tanzen…???
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24