News-Kommentare Forum



AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI

Beitrag von slashCAM »


AMD hat auf der CES 2023 eine breite Palette an neuen Notebook-Chips vorgestellt, darunter seine ersten Chiplet-basierten Prozessoren für Laptops. Diese 5-nm-Chips der Dr...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI



MK
Beiträge: 4426

Re: AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI

Beitrag von MK »

Ich habe einen 17 Zoll Laptop von HP mit AMD 5700U ohne dedizierte Grafik... der Lüfter läuft auch bei Officekram häufig hochtourig, ziemlich nervig. Mal sehen ob das mit den neuen CPUs in anderen Modellen besser wird...

Die Drehzahl scheint weniger an die tatsächliche Temperatur und Gesamtauslastung gekoppelt zu sein sondern an das Hochtakten einzelner Kerne. 5% CPU-Last und 1 Kern auf Maximaltakt = Lüfter läuft auf höchster Stufe.



medienonkel
Beiträge: 996

Re: AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI

Beitrag von medienonkel »

Dann stell doch einfach deine Lüfterkurve anders ein bzw. check Mal die Temperaturen deiner CPU.
Wenn ein Kern bei 1GHz Übertaktung auf 90 Grad zusteuert geht auch die package Temperatur schnell hoch.



MK
Beiträge: 4426

Re: AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI

Beitrag von MK »

medienonkel hat geschrieben: Do 05 Jan, 2023 17:26 Dann stell doch einfach deine Lüfterkurve anders ein bzw. check Mal die Temperaturen deiner CPU.
Wenn ein Kern bei 1GHz Übertaktung auf 90 Grad zusteuert geht auch die package Temperatur schnell hoch.
Das Problem fängt schon damit an dass man mit CoreTemp auf dieser CPU nur die Gesamttemperatur ausgelesen kriegt und nicht von einzelnen Kernen, man sieht nur die Frequenzen und Auslastung pro Kern.

Fan Control erkennt keinen Lüfter, SpeedFan zeigt die Drehzahl des Lüfters an, kann ihn aber nicht steuern. Die Temperaturanzeige für SSD und in die CPU integrierte GPU ist in SpeedFan falsch, die Gesamttemperatur der CPU scheint zu stimmen.

Im BIOS lässt sich nichts konfigurieren (außer dass man den Lüfter auf Dauerbetrieb umstellen kann), von HP selbst gibt es für dieses Modell keine Software zur Lüftersteuerung.

3250 RPM (falls die SpeedFan-Anzeige stimmt) bei 5% Gesamt-CPU-Last aber ein Kern auf über 3.5 GHz Turbo... Der Lüfter springt auch bei höheren Temperaturen und Gesamtauslastungen nicht an, aber sobald ein Kern in den Turbomodus geht, was manchmal schon bei einer bloßen Mausbewegung passiert, dreht der Lüfter sofort auf.

Eine ganze Nacht Volllast mit Prime95 bringt maximal 82 Grad und kein Throttling was mir sagt dass das Kühlsystem an sich normal funktioniert aber die Lüftersteuerung mit den Turbospitzen nichts taugt.



medienonkel
Beiträge: 996

Re: AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI

Beitrag von medienonkel »

Das ist dann natürlich ärgerlich. Laptops sind da oft sehr vernagelt.

Evtl. gibt's dann noch die Möglichkeit im BIOS die max. Temperatur der CPU um ein paar Grad runter zu setzen. Frisst zwar vielleicht ein wenig Leistung, aber kann helfen, die Kurve so indirekt zu manipulieren.

Auf ganz blöd kann auch ne andere Wärmeleitpaste helfen. Aber, das führt denke ich zu weit...



Bluboy
Beiträge: 5459

Re: AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI

Beitrag von Bluboy »

MK hat geschrieben: Do 05 Jan, 2023 18:25
medienonkel hat geschrieben: Do 05 Jan, 2023 17:26 Dann stell doch einfach deine Lüfterkurve anders ein bzw. check Mal die Temperaturen deiner CPU.
Wenn ein Kern bei 1GHz Übertaktung auf 90 Grad zusteuert geht auch die package Temperatur schnell hoch.
Das Problem fängt schon damit an dass man mit CoreTemp auf dieser CPU nur die Gesamttemperatur ausgelesen kriegt und nicht von einzelnen Kernen, man sieht nur die Frequenzen und Auslastung pro Kern.

Fan Control erkennt keinen Lüfter, SpeedFan zeigt die Drehzahl des Lüfters an, kann ihn aber nicht steuern. Die Temperaturanzeige für SSD und in die CPU integrierte GPU ist in SpeedFan falsch, die Gesamttemperatur der CPU scheint zu stimmen.

Im BIOS lässt sich nichts konfigurieren (außer dass man den Lüfter auf Dauerbetrieb umstellen kann), von HP selbst gibt es für dieses Modell keine Software zur Lüftersteuerung.

3250 RPM (falls die SpeedFan-Anzeige stimmt) bei 5% Gesamt-CPU-Last aber ein Kern auf über 3.5 GHz Turbo... Der Lüfter springt auch bei höheren Temperaturen und Gesamtauslastungen nicht an, aber sobald ein Kern in den Turbomodus geht, was manchmal schon bei einer bloßen Mausbewegung passiert, dreht der Lüfter sofort auf.

Eine ganze Nacht Volllast mit Prime95 bringt maximal 82 Grad und kein Throttling was mir sagt dass das Kühlsystem an sich normal funktioniert aber die Lüftersteuerung mit den Turbospitzen nichts taugt.
Probier mal Realtemp

https://www.techpowerup.com/realtemp/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MK
Beiträge: 4426

Re: AMDs mobile Ryzen 70xx mit Zen 4, RDNA 3 and XDNA AI

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Sa 07 Jan, 2023 08:43 Probier mal Realtemp

https://www.techpowerup.com/realtemp/
Danke, bringt leider schon beim Starten die Meldung "The processor detected is not supported. AMD Ryzen 7 5700U with Radeon Graphics".



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27