Fernsehen Forum



kein richtiger TV Empfang



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Stu
Beiträge: 3

kein richtiger TV Empfang

Beitrag von Stu »

servus
bei Pinnacle bekomme ich mit meiner TV Karte momentan nur Kabel1, RTL und VOX ordentlich rein aber der rest der Sender geht garnicht oder es ist schlechter Empfang. Dazu kann ich bei Land/Region nicht die 49 eintragen da immer eine 1 da steht
weiß ach nicht an was es liegen könnte? Stecker sind alle richtig drin, Videostandartwert ist NTSC_M!?
wer kann helfen?
mfg
Stu



Peter S.
Beiträge: 339

Re: kein richtiger TV Empfang

Beitrag von Peter S. »

Der Videostandardwert muss natürlich auf Pal gestellt sein. Gibt es irgendwo eine Möglichkeit, als Land Deutschland einzutragen? Sonst sucht die Software auf Kanölen, die bei uns gar nicht belegt sind...
MFG Peter



Stu
Beiträge: 3

Re: kein richtiger TV Empfang

Beitrag von Stu »

Dachte mir dat schon hab hier PAL_M und PAL_N welches davon?
naja bei Land/Region kann man den Ländercode eintragen (49?) aber bei mir steht da ne 1 und sie steht jedes mal wieder da und läßt sich nicht ändern
vielen dank schonmal für deine schnelle Antwort ;)
mfg



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: kein richtiger TV Empfang

Beitrag von Nightfly! »

Ich würde es mit PAL_N (als ein PAL substd)
versuchen.

Gruß,Nightfly



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kein richtiger TV-Empfang

Beitrag von Markus »

Hallo Stu,

in Deutschland ist PAL-B und -G verbreitet. PAL beschreibt die Farbcodierung, der nachfolgende Buchstabe die Bild- und Tonparameter (Zeilenzahl, Bildwechselfrequenz, etc.). Die Untergruppen B und G unterscheiden sich geringfügig in der Kanalbandbreite, die übrigen Parameter sind identisch.

NTSC-M ist u.a. in Nordamerika und Japan verbreitet. PAL-M kommt in Brasilien und z.T. in Thailand zum Einsatz. Die Farbkodierung von PAL-M ist PAL (logisch!), die sonstigen Bild- und Tonparameter entsprechen denen der Kennung M.

PAL-N findet man in Bolivien und Paraguay. Wenn Deine TV-Karte keine andere Einstellung zulässt, dürfte PAL-N noch die besten Ergebnisse liefern. Allerdings unterscheidet sich der Bild-/Tonträgerabstand zu "unserem" PAL, was dazu führen dürfte, dass Du keinen Ton empfangen wirst.

Mehr zu NTSC-M (wen es interessiert) ;-)
NTSC-Japan vs. NTSC-USA
Herzliche Grüße
Markus



Stu
Beiträge: 3

Re: kein richtiger TV Empfang

Beitrag von Stu »

ah danke mich wundert es aber das man nicht den deutschen ländercode eingeben kann, z.B. bei More TV funktioniert alles einwanfrei nur das man halt bei dem Prog nicht aufnehmen kann.
Kann man vom CPU her irgenndwo soetwas einstellen? habe bei Nero genau das selbe Problem? der Ländercode steht immer auf 1 für Argentienien, was ich nicht verstehe da es am anfang funktioniert hat? anscheinend muß ich irgenntwas verstellt haben aber ich weiß einfach nicht was :(
mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48