Einsteigerfragen Forum



Video 8 digitalisieren



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
thlk
Beiträge: 5

Video 8 digitalisieren

Beitrag von thlk »

Hallo zusammen,

ich habe hier einige Kassetten mit der folgenden Aufschrift:

Video8, Sony 8mm Video Cassette, MP 120, NTSC 8
Die würde ich gerne digitalisieren.
Einen Laptop habe ich, daher habe ich verstanden, dass ich einen D/A-Wandler bzw. Grabber mit USB-Anschluss benötige und natürlich einen Camcorder. Jetzt habe ich einen auf ebay gefunden, Sony CCD-TR45E. In der Anleitung steht aber "PAL". Kann ich damit dann die NTSC-Kassetten überhaupt abspielen?
Ich habe noch einen Camcorder gefunden, aber keine Anleitung, Blaupunkt CC834.

Brauche ich notwendigerweise einen Camcorder mit NTSC? Ich will ca. 30 Kassetten digitalisieren, daher lohnt es sich, dass selbst zu machen und nicht zu beauftragen.

Hat vielleicht jemand einen Tip für mich?



Jott
Beiträge: 22350

Re: Video 8 digitalisieren

Beitrag von Jott »

Wenn die Beschriftung stimmt, musst du in der Tat nach einem NTSC-Gerät suchen, fürchte ich.

Oder meinst du mit „Beschriftung“ nicht etwas Geschriebenes vom Filmer, sondern den Hersteller-Aufdruck der Cassette? Dann weißt du leider nicht, was wirklich aufgenommen wurde. Den Tapes war das egal.

Detektiv spielen musst du selber - wer die Aufnahmen gemacht hat und so …



thlk
Beiträge: 5

Re: Video 8 digitalisieren

Beitrag von thlk »

Hallo,

anbei mal ein Foto der Kassette. Unten rechts steht NTSC 8.
Was genau der ursprüngliche Camcorder war, keine Ahnung, ich glaube, der existiert nicht mehr.
Wäre es etwa möglich, mit einer PAL-Kamera auf einer NTSC-Kassette aufzunehmen...?
ntsc.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Video 8 digitalisieren

Beitrag von Jott »

Ja. Cassette war Cassette.

Ich würde mal eine der Cassetten beim Dienstleister überspielen lassen. So erfährst du, was tatsächlich drauf ist und musst erst mal kein Geld für vielleicht falsche Gerätekäufe verbrennen.

Per Google findet man Angebote für unter 10 Euro pro Cassette. Würde ich erst mal in die Hand nehmen.



thlk
Beiträge: 5

Re: Video 8 digitalisieren

Beitrag von thlk »

Also heute habe ich mich mal informiert. Bei uns in der Nähe in einem Shop kostet das 30 Euro pro Kassette plus 10 Euro Versandkosten. Ich würde die Kassetten ungerne versenden... Sie enthalten doch zu wertvolle Erinnerungen. Das heißt, ich müsste mich auch die Suche nach einem Video8-Camcorder mit NTSC-Standard machen?



beiti
Beiträge: 5203

Re: Video 8 digitalisieren

Beitrag von beiti »

Wo und vom wem wurden die Aufnahmen denn gemacht? Gab es da irgendeinen Bezug zu USA oder Japan oder sonst einem NTSC-Land?
Wenn sie in Deutschland mit einem hier gekauften Camcorder gemacht wurden, war das sehr wahrscheinlich ein PAL-Gerät – und dann haben auch die Aufnahmen PAL-Standard. Damals hat man die Normen nicht so wild ausgetauscht wie heute.

Warum auf deinen Kassetten NTSC draufsteht, ist eine andere Frage. Könnten evtl. Grauimporte gewesen sein.
Ich habe übrigens in meiner Sammlung eine (einzige) Video-8-Kassette, auf der an der gleichen Stelle PAL draufsteht. Gab es also auch. Auf allen meinen anderen Video-8-Kassetten ist von Herstellerseite keine konkrete Norm genannt.
Die Angabe der Norm hat Sinn im Hinblick auf die Laufzeit, denn die Kassetten liefen in PAL langsamer, so dass auf dieselbe Kassette z. B. 90 Minuten in PAL-SP oder 70 Minuten in NTSC-SP draufpassten (oder so ähnlich - die genauen Zahlen weiß ich nicht mehr).
Aber welche Norm nun wirklich drauf ist, hängt, wie gesagt, einzig vom Camcorder und nicht von der rohen Kassette ab. Und NTSC-Camcorder waren zu Video-8-Zeiten in Europa ziemlich exotisch. Kenne ich eigentlich nur von Leuten, die zeitweise in den USA gelebt und das Gerät von dort mitgebracht haben.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



thlk
Beiträge: 5

Re: Video 8 digitalisieren

Beitrag von thlk »

Hmmmm, ok, das klingt verworren.
Also die Aufnahmen wurden vor ca. 20-25 Jahren im Iran gemacht. Daher ist auch die Idee mit den Grauimporten wohl ziemlich wahrscheinlich. Tja, aber wie gesagt, der ursprüngliche Camcorder ist nicht mehr vorhanden. Tja, also bevor ich dann einen Camcorder kaufe, würde es tatsächlich Sinn machen, zu wissen, welchen Standard das Material hat. Habe ich also richtig verstanden, dass es sein kann, dass zwar NTSC draufsteht, aber eigentlich PAL drauf ist? Als ich recherchiert hatte, war eigentlich SECAM der Standard für den Iran. Und es gibt bei uns dort noch mehr als 30 Kassetten. Wir wollten erst mal die drei ausprobieren. Dann wäre also am besten, wenn ich es doch irgendwo beauftrage, vielleicht für weniger als 30 Euro, und in dem Rahmen darum bitte, mir im Anschluss mitzuteilen, ob PAL- oder NTCS-MAterial drauf ist......?



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: Video 8 digitalisieren

Beitrag von Bluboy »

Die Bezeichnung NTSC/PAL betrifft wahrscheinlich die Lauflänge der Kassette



beiti
Beiträge: 5203

Re: Video 8 digitalisieren

Beitrag von beiti »

thlk hat geschrieben: Mi 28 Dez, 2022 07:35 Also die Aufnahmen wurden vor ca. 20-25 Jahren im Iran gemacht. Daher ist auch die Idee mit den Grauimporten wohl ziemlich wahrscheinlich.
Falls beides aus derselben Quelle stammte, könnte natürlich auch der Camcorder so ein NTSC-Grauimport gewesen sein...
Habe ich also richtig verstanden, dass es sein kann, dass zwar NTSC draufsteht, aber eigentlich PAL drauf ist?
Ja, gut möglich.
Als ich recherchiert hatte, war eigentlich SECAM der Standard für den Iran.
Soweit ich weiß, gab es gar keine speziellen Secam-Camcorder. Da wurden in den Secam-Ländern auch PAL-Camcorder verwendet. Secam und PAL sind leicht ineinander konvertierbar, von daher war das kein Problem.
Und es gibt bei uns dort noch mehr als 30 Kassetten.
Wäre interessant, ob die alle diesen NTSC-Aufdruck haben oder ob es verschiedene sind.
Wir wollten erst mal die drei ausprobieren. Dann wäre also am besten, wenn ich es doch irgendwo beauftrage, vielleicht für weniger als 30 Euro, und in dem Rahmen darum bitte, mir im Anschluss mitzuteilen, ob PAL- oder NTCS-MAterial drauf ist......?
Vorausgesetzt, die Firma ist auf NTSC vorbereitet und hat entsprechende Geräte. Ist in Deutschland nicht selbstverständlich.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22350

Re: Video 8 digitalisieren

Beitrag von Jott »

Also Iran. Dir muss man echt alles aus der Nase ziehen. Wer hat gefilmt? Ein Verwandter von hier? Urlaubsreise? Ein Amerikaner vielleicht? Oder jemand, der im Iran lebt? Wenn du weißt, dass die Tapes „wertvolle Erinnerungen“ enthalten, dann musst du doch auch wissen, wer gefilmt hatte? Dann lässt sich gut raten, ob eher PAL oder NTSC.

Entscheide dich: ein Tape testweise überspielen lassen - oder auf gut Glück einen alten Camcorder (erst mal PAL) kaufen. Geht nichts, wieder verkaufen. Und so weiter …

Vielleicht gibt‘s auch in deiner Nähe irgendeinen Videoverein, wo jemand alte Geräte hat und du mal ein Tape reinstecken kannst.

Es spricht viel für PAL, aber man kann‘s nicht wissen. Früher hatten sich die Leute auf Reisen gerne Camcorder aus den USA mitgebracht, um ein paar Mark zu sparen. So fanden NTSC-Geräte schon mal den Weg in Weltgegenden, wo sie nichts zu suchen hatten und auch inkompatibel waren.



thlk
Beiträge: 5

Re: Video 8 digitalisieren

Beitrag von thlk »

Danke für die zahlreichen Antworten!
Also es hat damals jemand gefilmt, der auch im Iran aufgewachsen ist. Ob die Kamera nun importiert war oder nicht, ist leider nicht mehr ermittelbar. Die hat schon vor einigen Jahren den Geist aufgegeben. Es sind halt noch viele dieser Kassetten vorhanden und wir wollen erstmal testweise diese 3 wiederherstellen. Da ich nun leider wirklich nicht sicher sein kann, ob PAL oder NTSC drauf ist, ist wohl eine Beauftragung am sinnvollsten, zumindest solange, bis ich weiß, was drauf ist. Kameras kaufen und wieder verkaufen, falls es nicht geht, wäre viel Aufwand. Kennt jemand eine zuverlässige Stelle irgendwo in der Nähe von Recklinghausen, wo man das zu akzeptablen Preisen machen könnte? Neben einer digitalen Video-Datei müsste ich natürlich auch die Info bekommen, ob es PAL, NTSC oder gar SECAM ist.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Video 8 digitalisieren

Beitrag von Jott »

Google findet sofort jemanden nebenan in Dorsten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00