slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von slashCAM »


James Camerons Avatar 2 - The Way of the Water ist kürzlich in den Kinos gestartet, nach dreizehn Jahren Wartezeit. Ähnlich spannend wie die Fortsetzung der Na'vi Saga, w...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser



Darth Schneider
Beiträge: 24372

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Darth Schneider »

Interessant.
Aber über 7 Minuten ?
Echt jetzt ?
Das will ich sehen wie die Kate 7 Minuten ganz ohne zusätzliche Luft taucht..:=)
Niemals ! ich glaub’s nicht…;)))))
Die Dame wäre längst Hirntod…
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22285

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Jott »

Kann man durchaus trainieren, nix Hirntod. Allerdings dachte ich, im Filmbereich wäre das Durchgeknallten wie Tom Cruise vorbehalten.



macaw

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von macaw »

*Hirntot



Jott
Beiträge: 22285

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Jott »

*der Hirntod



Darth Schneider
Beiträge: 24372

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Darth Schneider »

Das kann man sicher trainieren, aber 7 Minuten geht schon eher in Richtung lebensmüde…;)

Zumal frage ich mich warum ?
7 minütige Takes…. ?
tauchend herum schwimmen ?
Echt jetzt ?

Der Cameron hat womöglich wirklich einen an der Waffel…
Zumindest was das als Mensch unter Wasser sein betrifft…D

Zu viel Flipper geschaut als Kind oder was ?;)))
Gruss Boris



macaw

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von macaw »

Jott hat geschrieben: Mi 21 Dez, 2022 09:19*der Hirntod
Ich meinte Darth

:-)



macaw

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 21 Dez, 2022 09:24 Das kann man sicher trainieren, aber 7 Minuten geht schon eher in Richtung lebensmüde…;)

Zumal frage ich mich warum ?
7 minütige Takes…. ?
tauchend herum schwimmen ?
Echt jetzt ?

Der Cameron hat womöglich wirklich einen an der Waffel…
Zumindest was das als Mensch unter Wasser sein betrifft…D

Zu viel Flipper geschaut als Kind oder was ?;)))
Gruss Boris
Ist doch alles nur Marketing, lieber Boris :) Jetzt muss halt alles her, Weltrekorde, Schmerzen, Lebensgefahr. Warte nur ab, Tom Cruise wird sich dann mit 89 und am Rollator von einer Klippe stürzen, um auf einem vorbeifliegenden Kampfjet aufzuspringen. Halt "Die Hard 5" in echt...der Stunt erhält dann einen eigenen Dokumentarfilm, der dann ebenfalls beworben wird.



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von MrMeeseeks »

Habe mich lange für das Apnoetauchen interessiert und die Zahlen von 6 und 7 Minuten sind totaler Quatsch. Mit einem monatelangen Training schafft man 4 Minuten regungslos im warmen Wasser, die 7 Minuten samt ordentlicher Bewegung im Wasser sind schlicht erlogen. Jeder kann ja mal testen wie lange er die Luft anhalten kann während er ganz normal spazieren geht.



Darth Schneider
Beiträge: 24372

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Darth Schneider »

Schnelle Bewegungen unter Wasser.
Nach Einer Minute wird es schon eng und es herrscht Lebensgefahr!
Gruss Boris



chackl
Beiträge: 517

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von chackl »

Boah, Alle Profis hier im Apnoetauchen.

Respekt!!!



Darth Schneider
Beiträge: 24372

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Darth Schneider »

Nein Rettungsschwimmer, beruflich.
7 Minuten…Jahrgang 78….Wirklich?

Wenn sie das schafft Hut ab, ich schaff keine 2…nicht in Bewegung..;)
Gut ich bin 11 Jahre älter..D
Gruss Boris



Hayos
Beiträge: 321

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Hayos »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 21 Dez, 2022 11:47 Habe mich lange für das Apnoetauchen interessiert und die Zahlen von 6 und 7 Minuten sind totaler Quatsch. Mit einem monatelangen Training schafft man 4 Minuten regungslos im warmen Wasser, die 7 Minuten samt ordentlicher Bewegung im Wasser sind schlicht erlogen.
Ein Jahr haben sie wohl trainiert:
"Die Besetzung durchlief dafür ein strenges Training. Sigourney Weaver zufolge dauerte der Prozess unter dem Navy SEAL Kirk Krack ein ganzes Jahr, in dem "wir unsere Atemkapazität aufgebaut und viele Übungen absolviert haben."

Zu Beginn sah das Tsireya-Darstellerin Bailey Bass zufolge so aus: "Es beinhaltete, für etwa eine Minute unseren Atem anzuhalten, 3 bis 5 Meter tief zu tauchen, Ringe einzusammeln und sie nach oben zu bringen und wieder zu tauchen." Das alles sei "einschüchternd für alle" gewesen, so Weaver. "
(quelle: moviepilot)


Hier ein paar Zitate von Kate Winslet dazu:
"I have the video of me surfacing saying, 'Am I dead, have I died?' And then going, 'What was [my time]?'" she says. "Straight away I wanted to know my time. And I couldn’t believe it... The next thing I say is, 'We need to radio set. I wanted Jim to know right away."

[...]

Winslet: Well, I didn't have to hold my breath for over seven minutes. It's just that the opportunity to set a record presented itself. I wanted to break my own record, which was already six minutes and 14 seconds. And I was like, "Come on!" So I smashed my own record by a minute.
edit:
Sehr interessantes Video! Kurzfassung: Vermutlich haben sie vorher extra angereicherten Sauerstoff geatmet, weil der oben erwähnte Navy SEAL Kirk Krack da Spezialist auf dem Gebiet ist. Im Video hält der ungeübte Taucher 11 Minuten durch (ohne sich freilich zu bewegen)



Darth Schneider
Beiträge: 24372

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Darth Schneider »

Uff…
Nun gut, wenn sie dann ein Jahr lang nix besseres zu tun hat…und das wirklich für den Film nötig ist ?
Was ich mir eigentlich gar nicht wirklich vorstellen kann…

Gruss Boris



macaw

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von macaw »

Eine blöde Frage als totaler Laie: Hätten die, wenn es um die Vermeidung von Luftblasen ging, nicht "rebreather" benutzen können, auf deutsch "Kreislaufgeräte"? Oder produziert man dabei dennoch Luftblasen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kommen da auch noch echte Schauspieler drin vor, oder nur noch die bunten Männekes? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48