slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von slashCAM »


James Camerons Avatar 2 - The Way of the Water ist kürzlich in den Kinos gestartet, nach dreizehn Jahren Wartezeit. Ähnlich spannend wie die Fortsetzung der Na'vi Saga, w...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser



Darth Schneider
Beiträge: 24836

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Darth Schneider »

Interessant.
Aber über 7 Minuten ?
Echt jetzt ?
Das will ich sehen wie die Kate 7 Minuten ganz ohne zusätzliche Luft taucht..:=)
Niemals ! ich glaub’s nicht…;)))))
Die Dame wäre längst Hirntod…
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22463

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Jott »

Kann man durchaus trainieren, nix Hirntod. Allerdings dachte ich, im Filmbereich wäre das Durchgeknallten wie Tom Cruise vorbehalten.



macaw

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von macaw »

*Hirntot



Jott
Beiträge: 22463

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Jott »

*der Hirntod



Darth Schneider
Beiträge: 24836

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Darth Schneider »

Das kann man sicher trainieren, aber 7 Minuten geht schon eher in Richtung lebensmüde…;)

Zumal frage ich mich warum ?
7 minütige Takes…. ?
tauchend herum schwimmen ?
Echt jetzt ?

Der Cameron hat womöglich wirklich einen an der Waffel…
Zumindest was das als Mensch unter Wasser sein betrifft…D

Zu viel Flipper geschaut als Kind oder was ?;)))
Gruss Boris



macaw

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von macaw »

Jott hat geschrieben: Mi 21 Dez, 2022 09:19*der Hirntod
Ich meinte Darth

:-)



macaw

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 21 Dez, 2022 09:24 Das kann man sicher trainieren, aber 7 Minuten geht schon eher in Richtung lebensmüde…;)

Zumal frage ich mich warum ?
7 minütige Takes…. ?
tauchend herum schwimmen ?
Echt jetzt ?

Der Cameron hat womöglich wirklich einen an der Waffel…
Zumindest was das als Mensch unter Wasser sein betrifft…D

Zu viel Flipper geschaut als Kind oder was ?;)))
Gruss Boris
Ist doch alles nur Marketing, lieber Boris :) Jetzt muss halt alles her, Weltrekorde, Schmerzen, Lebensgefahr. Warte nur ab, Tom Cruise wird sich dann mit 89 und am Rollator von einer Klippe stürzen, um auf einem vorbeifliegenden Kampfjet aufzuspringen. Halt "Die Hard 5" in echt...der Stunt erhält dann einen eigenen Dokumentarfilm, der dann ebenfalls beworben wird.



MrMeeseeks
Beiträge: 2377

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von MrMeeseeks »

Habe mich lange für das Apnoetauchen interessiert und die Zahlen von 6 und 7 Minuten sind totaler Quatsch. Mit einem monatelangen Training schafft man 4 Minuten regungslos im warmen Wasser, die 7 Minuten samt ordentlicher Bewegung im Wasser sind schlicht erlogen. Jeder kann ja mal testen wie lange er die Luft anhalten kann während er ganz normal spazieren geht.



Darth Schneider
Beiträge: 24836

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Darth Schneider »

Schnelle Bewegungen unter Wasser.
Nach Einer Minute wird es schon eng und es herrscht Lebensgefahr!
Gruss Boris



chackl
Beiträge: 520

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von chackl »

Boah, Alle Profis hier im Apnoetauchen.

Respekt!!!



Darth Schneider
Beiträge: 24836

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Darth Schneider »

Nein Rettungsschwimmer, beruflich.
7 Minuten…Jahrgang 78….Wirklich?

Wenn sie das schafft Hut ab, ich schaff keine 2…nicht in Bewegung..;)
Gut ich bin 11 Jahre älter..D
Gruss Boris



Hayos
Beiträge: 322

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Hayos »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 21 Dez, 2022 11:47 Habe mich lange für das Apnoetauchen interessiert und die Zahlen von 6 und 7 Minuten sind totaler Quatsch. Mit einem monatelangen Training schafft man 4 Minuten regungslos im warmen Wasser, die 7 Minuten samt ordentlicher Bewegung im Wasser sind schlicht erlogen.
Ein Jahr haben sie wohl trainiert:
"Die Besetzung durchlief dafür ein strenges Training. Sigourney Weaver zufolge dauerte der Prozess unter dem Navy SEAL Kirk Krack ein ganzes Jahr, in dem "wir unsere Atemkapazität aufgebaut und viele Übungen absolviert haben."

Zu Beginn sah das Tsireya-Darstellerin Bailey Bass zufolge so aus: "Es beinhaltete, für etwa eine Minute unseren Atem anzuhalten, 3 bis 5 Meter tief zu tauchen, Ringe einzusammeln und sie nach oben zu bringen und wieder zu tauchen." Das alles sei "einschüchternd für alle" gewesen, so Weaver. "
(quelle: moviepilot)


Hier ein paar Zitate von Kate Winslet dazu:
"I have the video of me surfacing saying, 'Am I dead, have I died?' And then going, 'What was [my time]?'" she says. "Straight away I wanted to know my time. And I couldn’t believe it... The next thing I say is, 'We need to radio set. I wanted Jim to know right away."

[...]

Winslet: Well, I didn't have to hold my breath for over seven minutes. It's just that the opportunity to set a record presented itself. I wanted to break my own record, which was already six minutes and 14 seconds. And I was like, "Come on!" So I smashed my own record by a minute.
edit:
Sehr interessantes Video! Kurzfassung: Vermutlich haben sie vorher extra angereicherten Sauerstoff geatmet, weil der oben erwähnte Navy SEAL Kirk Krack da Spezialist auf dem Gebiet ist. Im Video hält der ungeübte Taucher 11 Minuten durch (ohne sich freilich zu bewegen)



Darth Schneider
Beiträge: 24836

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Darth Schneider »

Uff…
Nun gut, wenn sie dann ein Jahr lang nix besseres zu tun hat…und das wirklich für den Film nötig ist ?
Was ich mir eigentlich gar nicht wirklich vorstellen kann…

Gruss Boris



macaw

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von macaw »

Eine blöde Frage als totaler Laie: Hätten die, wenn es um die Vermeidung von Luftblasen ging, nicht "rebreather" benutzen können, auf deutsch "Kreislaufgeräte"? Oder produziert man dabei dennoch Luftblasen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kommen da auch noch echte Schauspieler drin vor, oder nur noch die bunten Männekes? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55