Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Videoschnittkarte



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
flow
Beiträge: 2

Videoschnittkarte

Beitrag von flow »

Hallo Leute,

kurze frage - macht es noch sinn sich günstig eine DVRex-M1 ohne RT-option zu kaufen, oder sollte man doch auf eine neuere DVStorm2 oder RT.100 sparen?

lg
Flow



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von hannes »

> kurze frage - macht es noch sinn....

mal ketzerisch gefragt:
macht es ÜBERHAUPT Sinn, sich eine Schnittkarte zu kaufen?
(ich meine, wenn man mit Video kein Geld verdienen muß)
Glückauf aus Essen
hannes



flow
Beiträge: 2

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von flow »

allerdings, wenn man privat viel schneidet ist das auch eine riesen zeitersparnis!



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von Nightfly! »

Hallo flow!

Spar eher für die Storm2 oder gleich die EDIUS DVX.

Gruß,Nightfly



gammanagel
Beiträge: 306

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von gammanagel »

Hallo Flow,

Rex nicht kaufen

Storm2 hat gegenüber der Lösung ohne Schnittkarte den Vorteil der analogen Ein und Ausgänge. Übrigens hat die DVX von Canopus nur analoge Ausgänge, (Firewire haben natürlich beide), eine gebrauchte Storm ist also immer besser als eine neue DVX. Die Echtzeitunterstützung der Storm ist bei rechnern mit 3 Ghz und mehr nicht mehr so entscheidend.

mfg

elimar



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von hannes »

flow hat geschrieben:allerdings, wenn man privat viel schneidet ist das auch eine riesen zeitersparnis!
und was machst du mit der "gesparten" Zeit?
Einfrieren, am Leben hinten anhängen....???

Gehört vielleicht nicht ganz hier her.
Glückauf aus Essen
hannes



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von Nightfly! »

Also das vergessen wir mal schnell mit dem nur Analog bei der DVX !!
gammanagel hat geschrieben: Storm2 hat gegenüber der Lösung ohne Schnittkarte den Vorteil der analogen Ein und Ausgänge. Übrigens hat die DVX von Canopus nur analoge Ausgänge, (Firewire haben natürlich beide), eine gebrauchte Storm ist also immer besser als eine neue DVX. Die Echtzeitunterstützung der Storm ist bei rechnern mit 3 Ghz und mehr nicht mehr so entscheidend.
UND lesen zur Not nochmal hier:

https://www.slashcam.de/artikel/Editori ... athon.html

Gruß, Nightfly



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von Stefan »

Ich sehe auch keine analogen Eingänge bei der Edius DVX.
Canopus hat geschrieben: Technische Spezifikationen
Videoformat:
> DV NTSC: 720x480 @ 29.97fps
> DV PAL: 720x576 @ 25fps

Audioformat
> 2-Kanal 48kHz 16-bit
> 2-Kanal 32kHz 12/16-bit

Digitale Video Ein-/Ausgänge
> 1 x 6-pin FireWire Anschluss (extern)

Analoge Video Ausgänge
> 1 x composite Ausgang (RCA)
> 1 x S-Video Ausgang (4-pin miniDIN)

Analoge Audio Ausgänge
> 1 x stereo Ausgang (RCA)
Viel Glück
Der dicke Stefan



Bruno Peter
Beiträge: 4460

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von Bruno Peter »

Was die DVX-Karte im Vergleich mit DV Storm 2 nicht hat:

- analoge Eingänge (also keinen A/D-Wandler!)
- Hardware MPEG-Encoder

Hihi, möchte ich nicht haben...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



gammanagel
Beiträge: 306

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von gammanagel »

@nightfly!
"Also das vergessen wir mal schnell mit dem nur Analog bei der DVX !! "

Bitte erst informieren und dann posten. hast evtl. die DVX mit der NX verwechselt? die NX hat analoge Eingänge, spielt aber in einer ganz anderen Klasse als DVX und ist der eigentliche Nachfolger der Storm für HDV, wobei die volle Leistung nur in einem 64Bit-PCI-Slot genutzt werden kann und die sind selten und eigentlich nur in Dualprozessor-Boards zu finden.

mfg

elimar



jens
Beiträge: 917

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von jens »

Bruno Peter hat geschrieben:Was die DVX-Karte im Vergleich mit DV Storm 2 nicht hat:

- analoge Eingänge (also keinen A/D-Wandler!)
- Hardware MPEG-Encoder

Hihi, möchte ich nicht haben...
Ach, immernoch besser als gar keine. Ich würde sie schon haben wollen ;-)
Schöne Grüße,
Jens

Ps:
Im Videoforum gab es auch einmal die Frage nach dem "Warum" für eine Videoschnittkarte. Sicherlich sehr lesenswert.



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von Nightfly! »

Bruno Peter hat geschrieben:
- Hardware MPEG-Encoder
Genau ! der Hardware-MPEG-Encoder ist der wesentliche Unterschied, der die Storm2 "etwas" teurer macht als die DVx. Alledrings muss dazu gesagt werden, dass der Hardware-Encoder von vor Procoder2 stammt.
Will heissen mit heutigen Software-Encodern kriegt man besseres auf den Bildschirm (natürlich mit höherer Prozessorauslastung).

Gruß,
Nightfly.
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von Markus »

Jens hat geschrieben:Im Videoforum gab es auch einmal die Frage nach dem "Warum" für eine Videoschnittkarte. Sicherlich sehr lesenswert.
Dem kann ich mich nur anschließen! Und für die Ungeduldigen: Scrollt runter bis zum Beitrag vom Administrator. ;-)

Ich arbeite übrigens mit einer RT.X100 und kenne den Unterschied zu einem identisch ausgestatteten Rechner ohne Echtzeit-Videoschnittkarte. Der Unterschied ist riesig.
Herzliche Grüße
Markus



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von Nightfly! »

gammanagel hat geschrieben:@nightfly!
"Also das vergessen wir mal schnell mit dem nur Analog bei der DVX !! "

Bitte erst informieren und dann posten. hast evtl. die DVX mit der NX verwechselt? die NX hat analoge Eingänge, spielt aber in einer ganz anderen Klasse ...
Soorry ! elimar hat recht! (gammanagel)
"bei DVX nur analoge Ausgänge"
"bei NX anloge Ein/Ausgänge"

Nightfly



jens
Beiträge: 917

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von jens »

Nightfly! hat geschrieben:
gammanagel hat geschrieben:@nightfly!
"Also das vergessen wir mal schnell mit dem nur Analog bei der DVX !! "

Bitte erst informieren und dann posten. hast evtl. die DVX mit der NX verwechselt? die NX hat analoge Eingänge, spielt aber in einer ganz anderen Klasse ...
Soorry ! elimar hat recht! (gammanagel)
"bei DVX nur analoge Ausgänge"
"bei NX anloge Ein/Ausgänge"

Nightfly
@Nightfly!:
Steht doch auch gar nicht mehr zur Disposition.

@Markus:
Dann brauchst du ja die DVX garnicht...;-)

Liebe Grüße,
Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17