CoDuck
Beiträge: 19

Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?

Beitrag von CoDuck »

Hallo,

ich - zumindest im Moment - filme mit meiner GoPro aussichließlich mit 4k/30fps. Wenn ich nun die Clips in Davinci bearbeiten will, muss ich bei jedem neuen Projekt erstmal die Timeline-Einstellungen von fullhd auf 4k ändern.

Kann ich dies nicht grundlegend ändern, so dass bei einem neuen Projekt sofort 4k/30 fps eingestellt ist?

Danke



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?

Beitrag von Jörg »

Es wäre tragisch, wenn dies nicht ginge ;-))

Erstelle dir ein Projekt, lege die gewünschte timeline fest, speichere das Projekt als xxxxstandard ab.
Öffnen, unter neuem Projektnamen speichern, um die Standardversion zu behalten.
Es gibt mehrere weiteren Optionen in Resolve
Wenn du Resolve dann besser verstehst, kümmere dich um die optionen Powerbins/smartbins etc.
Dort können essentielle Dinge festgelegt werden, die man in jedem Projekt geladen haben will.



CoDuck
Beiträge: 19

Re: Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?

Beitrag von CoDuck »

ok. Danke.
Das ist aber mit Trick 17. (hätte ich auch drauf kommen können(!).

Ich kann also nicht die Grundeinstellung ändern, dass ein neues Projekt in 4k erstellt wird.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Im neuen Resolve kann man bei dem Projekt an dem man gerade arbeitet sagen das dies dem neuen Standard entspricht, danach müßte dann jedes neue Standdardprojekt so sein wie Dein vorheriges.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?

Beitrag von Jörg »

Ich kann also nicht die Grundeinstellung ändern, dass ein neues Projekt in 4k erstellt wird.
Das i s t dann die Grundeinstellung.Meine sieht so aus:
ResolveStandard.jpg

Es gibt weitere Optionen, eine bestimmte Konfiguration auf bereits offene Projekte anzuwenden usw.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich mach jeweils immer zuerst ein neues Projekt, zieh das Material mit der Maus direkt in die Timeline, oder oben in die Medienabteilung.
Dann fragt mich Resolve ob die Framerate/Timeline Einstellungen vom Kamera Material übernehmen soll.
So muss ich nur jeweils ok drücken…
Was so praktisch ist für mich, weil ich filme manchmal mit 24 und manchmal mit 25 FpS…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 08 Dez, 2022 15:44, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei unserer Variante mußt Du nicht mehr OK klicken!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?

Beitrag von Darth Schneider »

Aber du musst es erst auch definieren.
Ich kann mit wie vielen FpS auch immer aufnehmen und brauche so gar nicht erst zig verschiedene PreSets in Resolve.
Die man ja auch erst alle machen muss.
Zack mit der Maus ins neue, leere Projekt reinziehen wohin es muss, und fertig…

Aber ich will euch Profis nicht in euren Workflow reinreden..
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 08 Dez, 2022 15:49, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?

Beitrag von Jörg »

und brauche so nicht zig verschiedene PreSets…Die man ja auch erst alle machen muss…
herje, für meinen Ablauf habe ich einmal 120 sekunden "geopfert", habe damit 80% aller Einstellungen fix.
Allein der Rückblick auf die Erstellung der richtigen projektsettings im vorigen Jahrtausend...
Die Fragen der Nutzer füllten ganze Serverschränke der Foren...



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?

Beitrag von Darth Schneider »

Klar Kluster, ich weiss das doch auch.
Aber:
Und vor jedem grösseren Update von Resolve musst du die PresSets extern speichern und nach dem Update wieder neu laden…
Finde ich extrem Mühsam.
Das genügt mir es schon wenn ich das immer wieder mit den eigenen Luts machen muss.
Und wenn jemand jetzt mit 4 oder 5 verschiedenen Kameras filmt, oder von zig verschieden fremden das Material bearbeiten muss ?
Dann braucht er 20 PreSets…
Also lieber mit der Maus, je nach dem.;)
Oder ?
Gruss Boris



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?

Beitrag von Jörg »

Und vor jedem grösseren Update von Resolve musst du die PresSets extern speichern und nach dem Update wieder neu laden…
mhh, auch das dauert gerade mal Sekunden...und das nur bei majorupdates.
Du musst ja mächtig unter Zeitdruck leiden.
Mit dem Speichern der Projektdateien habe ich auch ewig alte Projekte im Zugriff.
Bei Adobe bearbeite ich immer noch Projekte der 5.1 von 1998...wenn nötig.



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?

Beitrag von DKPost »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 08 Dez, 2022 15:45 Aber du musst es erst auch definieren.
Ich kann mit wie vielen FpS auch immer aufnehmen und brauche so gar nicht erst zig verschiedene PreSets in Resolve.
Die man ja auch erst alle machen muss.
Zack mit der Maus ins neue, leere Projekt reinziehen wohin es muss, und fertig…

Aber ich will euch Profis nicht in euren Workflow reinreden..
Gruss Boris
Wenn du aber z.B. manche Shots in 50p gedreht hast und am Ende alles 25p werden soll besteht die Gefahr, dass du zuerst ein 50p File importierst und damit steht das gesamte Projekt auf 50p.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 08 Dez, 2022 15:59 Klar Kluster, ich weiss das doch auch.
Aber:
Und vor jedem grösseren Update von Resolve musst du die PresSets extern speichern und nach dem Update wieder neu laden…
Finde ich extrem Mühsam.
Das genügt mir es schon wenn ich das immer wieder mit den eigenen Luts machen muss.
Und wenn jemand jetzt mit 4 oder 5 verschiedenen Kameras filmt, oder von zig verschieden fremden das Material bearbeiten muss ?
Dann braucht er 20 PreSets…
Also lieber mit der Maus, je nach dem.;)
Oder ?
Gruss Boris
Totaler blödsinn, nicht eineinziges mal mußte ich nach einem update mein Preset erneuern, das ist immer da und wenn man ängstlich ist kopiert man sich vorher den entsprechenden ordner und schiebt ihn hinterher wieder rein, dauert keine 5min.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11