Gemischt Forum



Datenschutz mal anders...... in der Wasseruhr.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Datenschutz mal anders...... in der Wasseruhr.

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Do 08 Dez, 2022 12:16 Skepsis kann durchaus angebracht sein, vor allem, weil man sich nicht darauf verlassen kann, dass Bürgerrechte langfristig geachtet werden.

Ich lebe in Rotterdam, einer Stadt, die in den späten 90er Jahren Geburtsort des niederländischen Rechtspopulismus war und seines ersten Exponenten Pim Fortuyn, dessen Partei hier seitdem fast ununterbrochen stärkste Lokalpartei ist und auch aktuell die Stadtratskoalition anführt.

Schon seit ca. 20 Jahren gibt es eine Zusammenarbeit von Stadtverwaltung, Polizei und Wasserwerken, bei der der Wasserverbrauch von Wohnungen in Relation zu den in der Wohnung gemeldeten Personen statistisch ausgewertet wird. Liegt er deutlich über dem statistischen Mittel, ist dies Verdachtsgrund für zwei mögliche Straftaten: Anbau von Cannabis, oder Beherbergen von illegalen Immigranten. Die Polizei darf dann ohne richterlichen Durchsuchungsbefehl die Wohnung betreten und den Verdacht überprüfen.

Werden Cannabis-Pflanzen gefunden, wird die Wohnung sofort durch die Polizei geräumt und ihr komplettes Inventar in einen Container verfrachtet und beschlagnahmt. An den Wohnungen wird dann dieses Schild befestigt:

makelaarsbord-hennepkwekerij-ontmanteld.jpg

"Wieder einer hochgenommen ['aufgerollt']", mit einer Telefonnummer, bei der man verdächtige Wohnungen anonym melden kann.

So etwas ist also in einem westeuropäischen EU-Land möglich. Wir haben außerdem "Stadtmarines" für die innere Sicherheit, ein "Aso-Dorf" aus kleinen Häusern in der Nähe des Flughafens, in das Leute zwangsumgesiedelt und unter Aufsicht werden, die in ihren ursprünglichen Wohnungen Ruhestörungen verursachten, und ein Gesetz, dass den Zuzug in bestimmte Stadtteile unter einer festen Einkommensgrenze verbietet.

Hier werde ich auch von den Stadtwerken gedrängelt, mit einen "smarten" Funk-Stromzähler einbauen zu lassen, aber ich werde einen Teufel tun.
Allerdings gibt es diese statistischen Auswertungen eben auch jetzt schon, ohne Funk-Zähler.
Kommt mir alles bissel vor wie bei den Maschinenstürmern vor ??? Jahren.



Darth Schneider
Beiträge: 23545

Re: Datenschutz mal anders...... in der Wasseruhr.

Beitrag von Darth Schneider »

Was ich bei der Diskussion nicht verstehe ist:
Einerseits, die technischen/städtischen Betriebe sehen die Daten doch so oder so, ob sie jetzt über das Netz kommen oder nicht, spielt dabei überhaupt keine Rolle.
Andererseits.
Was die anderen ungewollten Mitleser betrifft:
Habt ihr eigentlich WLAN Zuhause und damit verbunden, 5G beim Smartphone ?
Das ist doch eigentlich alleine schon wie ein, für alle Hacker des weltweiten Netz, wie ein offenes Buch…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 08 Dez, 2022 13:10, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16045

Re: Datenschutz mal anders...... in der Wasseruhr.

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 08 Dez, 2022 12:21 Allerdings gibt es diese statistischen Auswertungen eben auch jetzt schon, ohne Funk-Zähler.
Kommt mir alles bissel vor wie bei den Maschinenstürmern vor ??? Jahren.
Bei Wasser, aber noch nicht bei Strom. Mit dem Funk-Stromzähler kannst Du den Stromverbrauch sogar sekundengenau überwachen, und da es z.B. getrennte Stromkreise für 220V und Elektroherde gibt, selbst, wann jemand den Herd ein- und ausschaltet. Ich bin da im Zweifelsfall für Datensparsamkeit.



ruessel
Beiträge: 10202

Re: Datenschutz mal anders...... in der Wasseruhr.

Beitrag von ruessel »

Beim Wasser werden Uhrzeit und Verbrauchsmenge gespeichert, mindestens 1 Jahr lang. Wie soll sonst demnächst mit unterschiedlichen Tarifen gerechnet werden? Morgens duschen ist 20 Cent teurer, dafür ab 2 Uhr Nachts 5 Cent günstiger.
Gruss vom Ruessel



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Datenschutz mal anders...... in der Wasseruhr.

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Do 08 Dez, 2022 13:10
dienstag_01 hat geschrieben: Do 08 Dez, 2022 12:21 Allerdings gibt es diese statistischen Auswertungen eben auch jetzt schon, ohne Funk-Zähler.
Kommt mir alles bissel vor wie bei den Maschinenstürmern vor ??? Jahren.
Bei Wasser, aber noch nicht bei Strom. Mit dem Funk-Stromzähler kannst Du den Stromverbrauch sogar sekundengenau überwachen, und da es z.B. getrennte Stromkreise für 220V und Elektroherde gibt, selbst, wann jemand den Herd ein- und ausschaltet. Ich bin da im Zweifelsfall für Datensparsamkeit.
Und der Zweifelsfall gilt immer ;)
Ich habe mal im Zusammenhang mit der Energiewende gelesen, dass die damit einhergehende Dezentralisierung nicht ohne direkten Zugriff auf Stromzähler funktionieren kann. Ich habe mich damit nicht näher beschäftigt, aber irgendwie leuchtet mir das ein, wenn z.B. ein signifikanter Teil Energie irgendwo dezentral gespeichert wird - also Autos, andere Akkus etc. - ist das nicht mehr steuerbar, ohne einen detailierten Überblick über Lasten und vielleicht auch Speicherstände zu haben.



markusG
Beiträge: 5188

Re: Datenschutz mal anders...... in der Wasseruhr.

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 08 Dez, 2022 13:09 Das ist doch eigentlich alleine schon wie ein, für alle Hacker des weltweiten Netz, wie ein offenes Buch…
Jain. Du redest nun eher von Sicherheit, nicht Datenschutz. Und auch da gibt es entsprechende "Härtungs"-Maßnahmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45