iasi
Beiträge: 28644

Re: Neu gewählt: Die 100 besten Filme der Welt - mit neuer Überraschungs-Nummer 1

Beitrag von iasi »

Jominator hat geschrieben: Mo 05 Dez, 2022 09:58
iasi hat geschrieben: So 04 Dez, 2022 23:27 Du verwechselt Qualität mit Bekanntheit.
Keine Angst, das kann ich schon unterscheiden. Ich bezweifle nur, dass wirklich gute Filme nicht auch automatisch Bekanntheit erlangen. Und wenn dem nicht so ist und deine Theorie stimmt, ist das Ranking ebenfalls nutzlos. Aber man könnte es als "die besten Filme die in der Versenkung verschwinden werden" vermarkten.

Aber mal Spass beiseite. Die Nr. 1 hat hat auf der der IMDB eine 7,6/10 bei immerhin gut 9.000 Bewertungen. Ganz unbekannt ist der Film also nicht. Nur, wenn ich mir die Handlung auf Wikipedia durchlese (https://de.wikipedia.org/wiki/Jeanne_Dielman#Handlung), wundere ich mich nicht, dass der Film beim breiten Publikum nicht auf große Resonanz gestoßen ist. Was natürlich nicht heissen muss, das der Film nicht gut ist. 7,6/10 ist schon deutlich überdurchschnittlich.

"Bester Arthaus Film", meinentwegen, aber bester Film der Geschichte? Für mich und die Mehrheit jedenfalls nicht.
Dino de Laurentis hatte einst die Vertriebsrechte für einen italienischen Hercules-Film erworben und diesen mit einer großen Marketingkampanie in den USA zum Erfolg gemacht - wobei das Werbebudget höher war, als die eigentlichen Produktionskosten.

Ein Film, der in den USA in 4000 Kinos startet muss nicht besser sein, als ein Film, der in nur 4 Kinos startet.

Selbst ein Film mit bekannten Darstellern und Regisseur, der gut Kritiken erhielt, ist nur noch auf VHS erhältlich:
https://www.rottentomatoes.com/m/1055736-second_best

Und du hast recht: Nur weil ein Kritiker einen Film ausgegraben und wahrscheinlich an seine Kritikerkollegen verteilt hat - was auch Marketing ist - wird dieser Film nicht zum besten Film.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neu gewählt: Die 100 besten Filme der Welt - mit neuer Überraschungs-Nummer 1

Beitrag von Frank Glencairn »

Na ja - selbsternannte elitäre Zirkel, die sich herausnehmen dem unwissenden Rest der Welt erklären zu wollen was gut ist - eher ein Nothingburger.

Da finde ich IMDB schon deutlich glaubhafter - wobei das am Ende sowieso immer alles ne Frage des persönlichen Geschmacks ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16955

Re: Neu gewählt: Die 100 besten Filme der Welt - mit neuer Überraschungs-Nummer 1

Beitrag von Axel »

Im Großen und Ganzen finde ich mich wieder in der Liste. Es gibt Filme, die ich mir einbilde nach den Jahren der Huldigung endlich durchschaut zu haben, ihre Taschenspielertricks, ihre aufgeblasene Selbstverliebtheit, ihre Prätentiosität. Wie Coppola sagte, nothing is as terrible as a pretentious movie. Nun ja, Coppola hat momentan selbst das Schicksal, von mir für gewollt gehalten zu werden, zusammen, was ich nie für möglich gehalten hätte, mit Tarkowski. Und, noch grotesker, wenn man meine Postings kennt, Kubrick. Ich war an diesem Punkt schon öfter, und irgendwann finde ich wieder Zugang. Gerade hab ich den Kaffee auf. Hitchcock, Kurosawa, Verhoeven, von Trier, Fellini sind alle etwas lang her, seit ich sie das letzte Mal gesehen hab, und jetzt ist mein Appetit mäßig.

Einer meiner Lieblingsfilme gilt als albern und zu kommerziell: Intolerable Cruelty, wenn Juristen und Hochzeitsfilmer ein Baby hätten.

In den letzten Jahren haben mich besonders beeindruckt: alle John Ford - Filme (was die Odyssey, die Ilias und das Gilgamesch-Epos im Altertum waren, sind seine Filme für die USA), die Horrorserie Midnight Mass (immer noch auf Netflix. Wenn man die christliche Bibel beim Wort näme, wäre es der blutigste Horror), sowie das antiquarische Schätzchen Violence Without A Cause, schonmal gepostet:
Axel hat geschrieben:Vor vierzehn Tagen sah ich einen obskuren japanischen Film von 1969, Violence Without A Cause, OmU. Drei junge Studenten, die in einer 20 qm - Wohnung zusammenhausen, sind frustriert, weil sie als arme, unbedeutende Schlucker nicht die Frauen flachlegen können, von denen sie sich gegenseitig vorschwärmen. Fast wie ein Unglücksfall "passiert" ihnen die Vergewaltigung einer jungen Frau am Strand. Schnell wird das zur Gewohnheit. Aber ihr Selbstwertgefühl sinkt ins Bodenlose, und alle drei provozieren nacheinander ihren gewaltsamen Tod, was gleichzeitig lakonisch und von shakespearesker Tragik ist, wie es Japaner gut vereinen können. Der Film ist einfach, aber stilsicher gemacht, mit Laiendarstellern. Er hat kein Blockbusterpotenzial, aber er ist lebendig, innovativ, kritisch, nicht "wachhaltend", sondern aufwühlend. Nicht moralisierend, nicht politisch korrekt. Es war ein kleiner, sensationsheischender Reißer für ein vorwiegend junges Publikum, das sich damit auseinandersetzte. Er hatte dieses Publikum zu seiner Zeit im Kino.
Käme bei den Generationen Y und Z nicht durch die Cancel-Zensur. Depressionen und Suizide nehmen vor allem in Deutschland unter Jugendlichen zu. Ein hoher Anpassungsdruck an eine kollektiv geforderte und in sozialen Medien 24/7 verbreitete Perfektion, die ein Wahn ist, eine Lüge. Sie halten die Waffe (Wim Wenders, Stand der Dinge, ein unglaublich prätentiöser Schmarren, aber das Bild des Filmemachers, der seine Super-8-Kamera zur Waffe macht, trifft) in Händen, ihre Smartphones, aber über sie konsumieren sie nur Big-Brother-Bullshit.

Erinnert mich an einen Vers aus Jethro Tulls Thick as a Brick:
So come all ye young men who are building castles!
Kindly state the time of the year
And join your voices in a hellish chorus
Mark the precise nature of your fear
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16955

Re: Neu gewählt: Die 100 besten Filme der Welt - mit neuer Überraschungs-Nummer 1

Beitrag von Axel »

Völlig verdrängt, weil wohl keiner Kriegsfilme gerne sieht (nun ja): Komm und sieh! Auch nicht von schlechten Eltern ist Netflix' Im Westen nichts Neues. Schon vor Wochen gesehen und schwer beeindruckt. Hier auf slashCAM guckt mal wieder kein Schwein.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



7River
Beiträge: 4572

Re: Neu gewählt: Die 100 besten Filme der Welt - mit neuer Überraschungs-Nummer 1

Beitrag von 7River »

Axel hat geschrieben: Mo 05 Dez, 2022 17:12 Hier auf slashCAM guckt mal wieder kein Schwein.
Doch. Nach zu sehen unter „Was schaust du gerade“ / 29.10.22 :-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10