Gemischt Forum



Klasse Smallrig V-Mount Akkus Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das scheinen mir echt klasse Teile zu sein!

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15104

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von rush »

keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 03 Dez, 2022 21:14 Das scheinen mir echt klasse Teile zu sein!
Ist bestellt seit 4 Wochen.



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von Darth Schneider »

Frage:
Wohin packt ihr die Batterie ?
In die Hosentasche ?;)

Gibt es dazu Halterungen und so ?
Ich keine Ahnung was wirklich an Zubehör sinnvoll wäre…
Der Formfaktor ist ja einfach (wie bei solchen Batterien eher unüblich) ein schwarzer lackierter, an den Ecken abgerundeter (Mac Mini Style) Klotz..;))

Die Batterie sollte möglichst flexibel und einfach zu nutzen sein, für die Kamera und den Shinobi Monitor natürlich, auf dem Stativ, aber auch von Hand, oder auf dem Gimbal.
Spannend wäre auch, geht das Ding auch mit Licht ?
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von klusterdegenerierung »

Er zeigt doch zig Mounting Möglichkeiten, unteranderem auch die ganz simple Smallrig Halterung für 20 Tacken.
Finde die Dinge nicht übel, klar sind ein bissl teuer, aber sie bieten ja auch mehr.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von TomStg »

Letzte Info von Smallrig zum bestellten Akku:

„Sorry to tell you that the pre-order item 3580 delayed due to more strict quality control.
We're pushing the factory and warehouse to meet the needs asap. The available date should be within 1-3 weeks.“



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 04 Dez, 2022 10:27 Finde die Dinge nicht übel, klar sind ein bissl teuer, aber sie bieten ja auch mehr.
Wo liegt für Dich der Mehrwert ggü anderen V-Mounts?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von klusterdegenerierung »

andieymi hat geschrieben: Mo 05 Dez, 2022 10:54
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 04 Dez, 2022 10:27 Finde die Dinge nicht übel, klar sind ein bissl teuer, aber sie bieten ja auch mehr.
Wo liegt für Dich der Mehrwert ggü anderen V-Mounts?
- Formfaktor bzw Form Design
- Display
- Anschlüße
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von Frank Glencairn »

Über das "Design" kann man geteilter Meinung sein, aber die Anschlüsse haben schon was für sich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von TomStg »

Für mich sind es hauptsächlich die diversen Anschlüsse, mit denen man auf aufwendige Stromverteiler-Platten verzichten kann. Es reicht eine einfache mechanische Halterung.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von andieymi »

Ok, ich verstehe dass die Barrel-Anschlüsse eine Zielgruppe haben. Ich finde das die schlimmsten Stecker überhaupt.
2x 2-Pin-Lemo an einem V-Mount hätte was. Aber ok, bei jedem Akkuwechsel umstecken auch nervig. Aber ok, für die Barrel-Zielgruppe reicht ein V-Mount (am Tag, überhaupt) dann auch für die Pocket 4-6K wieder.

Aber für das Geld kann man sich doch auch schon Bebob V-Micros holen. Die "strict quality control" spricht jetzt (wenn auch positiv formuliert, sie haben offensichtlich noch was gefunden, was ein Problem hätte werden können) nicht unbedingt für den Akku-Neuling Smallrig. Da wäre ich doch eher beim deutschen Marktführer in Europa.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 05 Dez, 2022 11:37 Über das "Design" kann man geteilter Meinung sein, aber die Anschlüsse haben schon was für sich.
Das hochglanz hätte sie auch gerne weglassen können.
Stattdessen vielleicht Carbon.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich weiss nicht so recht.
Normale V Mount Batterien sehen so aus als könnte man damit (überspitzt formuliert) Nägel in Wände hauen, aber dieses Hochglanz Smallrig Ding sieht für mich irgendwie einfach gar nicht so besonders vertrauenswürdig aus…Das rutscht einem doch höchstens aus der vom filmen schwitzigen Hand..;)
Und Smallrig ist eigentlich (noch) gar nicht der Batterie Spezialist..
Ich würde somit mal mit dem Kauf noch abwarten, und auch schauen wie sich das Teil in einem Langzeit Test (und idealerweise auch wie sich die Batterie, in einem 2Meter Drop) Test schlägt…;)

Bevor ich in sowas gleich mehrere Hunderter investiere.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52