Gemischt Forum



Klasse Smallrig V-Mount Akkus Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das scheinen mir echt klasse Teile zu sein!

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15104

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von rush »

keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 03 Dez, 2022 21:14 Das scheinen mir echt klasse Teile zu sein!
Ist bestellt seit 4 Wochen.



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von Darth Schneider »

Frage:
Wohin packt ihr die Batterie ?
In die Hosentasche ?;)

Gibt es dazu Halterungen und so ?
Ich keine Ahnung was wirklich an Zubehör sinnvoll wäre…
Der Formfaktor ist ja einfach (wie bei solchen Batterien eher unüblich) ein schwarzer lackierter, an den Ecken abgerundeter (Mac Mini Style) Klotz..;))

Die Batterie sollte möglichst flexibel und einfach zu nutzen sein, für die Kamera und den Shinobi Monitor natürlich, auf dem Stativ, aber auch von Hand, oder auf dem Gimbal.
Spannend wäre auch, geht das Ding auch mit Licht ?
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von klusterdegenerierung »

Er zeigt doch zig Mounting Möglichkeiten, unteranderem auch die ganz simple Smallrig Halterung für 20 Tacken.
Finde die Dinge nicht übel, klar sind ein bissl teuer, aber sie bieten ja auch mehr.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von TomStg »

Letzte Info von Smallrig zum bestellten Akku:

„Sorry to tell you that the pre-order item 3580 delayed due to more strict quality control.
We're pushing the factory and warehouse to meet the needs asap. The available date should be within 1-3 weeks.“



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 04 Dez, 2022 10:27 Finde die Dinge nicht übel, klar sind ein bissl teuer, aber sie bieten ja auch mehr.
Wo liegt für Dich der Mehrwert ggü anderen V-Mounts?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von klusterdegenerierung »

andieymi hat geschrieben: Mo 05 Dez, 2022 10:54
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 04 Dez, 2022 10:27 Finde die Dinge nicht übel, klar sind ein bissl teuer, aber sie bieten ja auch mehr.
Wo liegt für Dich der Mehrwert ggü anderen V-Mounts?
- Formfaktor bzw Form Design
- Display
- Anschlüße
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von Frank Glencairn »

Über das "Design" kann man geteilter Meinung sein, aber die Anschlüsse haben schon was für sich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von TomStg »

Für mich sind es hauptsächlich die diversen Anschlüsse, mit denen man auf aufwendige Stromverteiler-Platten verzichten kann. Es reicht eine einfache mechanische Halterung.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von andieymi »

Ok, ich verstehe dass die Barrel-Anschlüsse eine Zielgruppe haben. Ich finde das die schlimmsten Stecker überhaupt.
2x 2-Pin-Lemo an einem V-Mount hätte was. Aber ok, bei jedem Akkuwechsel umstecken auch nervig. Aber ok, für die Barrel-Zielgruppe reicht ein V-Mount (am Tag, überhaupt) dann auch für die Pocket 4-6K wieder.

Aber für das Geld kann man sich doch auch schon Bebob V-Micros holen. Die "strict quality control" spricht jetzt (wenn auch positiv formuliert, sie haben offensichtlich noch was gefunden, was ein Problem hätte werden können) nicht unbedingt für den Akku-Neuling Smallrig. Da wäre ich doch eher beim deutschen Marktführer in Europa.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 05 Dez, 2022 11:37 Über das "Design" kann man geteilter Meinung sein, aber die Anschlüsse haben schon was für sich.
Das hochglanz hätte sie auch gerne weglassen können.
Stattdessen vielleicht Carbon.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Klasse Smallrig V-Mount Akkus

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich weiss nicht so recht.
Normale V Mount Batterien sehen so aus als könnte man damit (überspitzt formuliert) Nägel in Wände hauen, aber dieses Hochglanz Smallrig Ding sieht für mich irgendwie einfach gar nicht so besonders vertrauenswürdig aus…Das rutscht einem doch höchstens aus der vom filmen schwitzigen Hand..;)
Und Smallrig ist eigentlich (noch) gar nicht der Batterie Spezialist..
Ich würde somit mal mit dem Kauf noch abwarten, und auch schauen wie sich das Teil in einem Langzeit Test (und idealerweise auch wie sich die Batterie, in einem 2Meter Drop) Test schlägt…;)

Bevor ich in sowas gleich mehrere Hunderter investiere.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02